support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abt Elfnoth von Unbekannt

Abt Elfnoth

(Abbot Elfnoth, 1020-1050, 1910)


Unbekannt

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  Bild ID: 707751

Nicht klassifizierte Künstler

Abt Elfnoth von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · elfnoth · augustine · augustine of canterbury · saint augustine · mann · mann · männer · fromm · künste · land · religion · buch · kerl · kostüm · kleidung · britisch · englisch · mittelalterlich · roben · robe · christentum · kleid · heiliger · position · jahrhundert · großbritannien · kirchlich · darstellung · geben · hülsen · hülse · kleidung · frisur · literatur · konzept · halo · bishop · einfarbig · gehren · gebetbuch · saxon · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · crozier · abbot elfnoth · st augustine · portrait · unknown · saint · abbot · emily jessie ashdown · ashdown · emily jessie · mrs charles h ashdown · charles h · mrs ashdown · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abt Elfnoth überreicht ein Gebetbuch an das Kloster St. Augustine Abt Elfnoth überreicht ein Buch an St. Augustinus (Gravur) Weihe eines Bischofs Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, 800 (Gravur) Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 St. Augustinus, Bischof von Hippo, Illustration aus Wissenschaft und Literatur des Mittelalters und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Priester präsentiert ein Buch [an St. Augustinus?] Papst Clemens IV. (Gui Foucois oder Coots oder Foucault, Ende des 12. Jahrhunderts-1268). Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Gelübde der ersten Gefährten des heiligen Ignatius Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Kaiser Karl IV. Gelübde der ersten Gefährten des heiligen Ignatius Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. St. Mamert, Bischof von Österreich Hedda von Winchester weiht St. Guthlac, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Die Krönung Karls des Großen Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Peter der Einsiedler vor Urban II. Ludwig VII., Saint Denis, 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abt Elfnoth überreicht ein Gebetbuch an das Kloster St. Augustine Abt Elfnoth überreicht ein Buch an St. Augustinus (Gravur) Weihe eines Bischofs Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, 800 (Gravur) Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 St. Augustinus, Bischof von Hippo, Illustration aus Wissenschaft und Literatur des Mittelalters und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Priester präsentiert ein Buch [an St. Augustinus?] Papst Clemens IV. (Gui Foucois oder Coots oder Foucault, Ende des 12. Jahrhunderts-1268). Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Gelübde der ersten Gefährten des heiligen Ignatius Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Kaiser Karl IV. Gelübde der ersten Gefährten des heiligen Ignatius Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. St. Mamert, Bischof von Österreich Hedda von Winchester weiht St. Guthlac, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Die Krönung Karls des Großen Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Peter der Einsiedler vor Urban II. Ludwig VII., Saint Denis, 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Ein Spaziergang am Strand Kameraden, 1924 Die gelben Bücher, 1887 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Tetrahedra Die schlafende Zigeunerin Strandstudie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Schwimmbad Stille Nacht Die Sünde Komposition VII Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Ein Spaziergang am Strand Kameraden, 1924 Die gelben Bücher, 1887 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Tetrahedra Die schlafende Zigeunerin Strandstudie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Schwimmbad Stille Nacht Die Sünde Komposition VII Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch