support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

William Tyndale, englischer Übersetzer, 1536 von Unbekannt

William Tyndale, englischer Übersetzer, 1536

(William Tyndale, English translator, 1536 late 19th century)


Unbekannt

€ 109.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 709323

Nicht klassifizierte Künstler

William Tyndale, englischer Übersetzer, 1536 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · mann · männer · fromm · land · religion · gesetz · kerl · verbrechen · besetzung · englisch · christentum · gefängnis · position · jahrhundert · beruf · bibel · paket · einfarbig · penitentiary · altes testament · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · william tyndale · portrait · wood engraving · unknown · william · tyndale · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernard Palissy Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Pierre Corneille (1606-1684) beim Retter. Gravur von Jules Duvaux Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Wyatt, auf dem Weg zur Hinrichtung, entlastet feierlich Prinzessin Elisabeth und Courtenay Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII (Gravur) Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Ein Wortgefecht zwischen Shakespeare und Ben Jonson König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Goetz von Berlichingen im Kloster zu Amorbach Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Der Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus kehrt von seiner dritten Reise zurück und ist im Frachtraum angekettet Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Sancho bittet Don Quixote um Lohn Ludwig XI. und Karl der Kühne in Péronne, Oktober 1468 Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. DOLOMIEU (Dieudonne ou Deodat de Gratet de) (1750-1801), französischer Geologe und Mineraloge in einem Gefängnis von Messina (Messina) in Sizilien. In „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal In einem Schachspiel mit James Balfour erhielt Jacques Hepburn (bekannt als Bothwell) (ca. 1534-1578), Liebhaber von Königin Maria I. Stuart (1542-1587), eine Nachricht von der Königin, die sie über ihren Ehemann Henry Stuart, genannt Lord Darnley, informi Unterschreib es, Nandel! König Franz I. (1494-1547) und Charles Brandon, Herzog von Suffolk, beauftragt, Maria Tudor (Maria von England) zu heiraten, erzogen mit den Ausschweifungen am Hof. Gravur in „Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von d König Charles und Sprecher Lenthall Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernard Palissy Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Pierre Corneille (1606-1684) beim Retter. Gravur von Jules Duvaux Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Wyatt, auf dem Weg zur Hinrichtung, entlastet feierlich Prinzessin Elisabeth und Courtenay Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII (Gravur) Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Ein Wortgefecht zwischen Shakespeare und Ben Jonson König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Goetz von Berlichingen im Kloster zu Amorbach Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Der Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus kehrt von seiner dritten Reise zurück und ist im Frachtraum angekettet Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Sancho bittet Don Quixote um Lohn Ludwig XI. und Karl der Kühne in Péronne, Oktober 1468 Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. DOLOMIEU (Dieudonne ou Deodat de Gratet de) (1750-1801), französischer Geologe und Mineraloge in einem Gefängnis von Messina (Messina) in Sizilien. In „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal In einem Schachspiel mit James Balfour erhielt Jacques Hepburn (bekannt als Bothwell) (ca. 1534-1578), Liebhaber von Königin Maria I. Stuart (1542-1587), eine Nachricht von der Königin, die sie über ihren Ehemann Henry Stuart, genannt Lord Darnley, informi Unterschreib es, Nandel! König Franz I. (1494-1547) und Charles Brandon, Herzog von Suffolk, beauftragt, Maria Tudor (Maria von England) zu heiraten, erzogen mit den Ausschweifungen am Hof. Gravur in „Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von d König Charles und Sprecher Lenthall Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch