support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Bankett von Unbekannt

Ein Bankett

(A banquet, 11th century 1892)


Unbekannt

€ 124.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 737108

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Bankett von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · nahrung · leute · land · besetzung · mahlzeit · britisch · englisch · farbe · farbe · essen · mittelalterlich · speisen · tabelle · position · jahrhundert · großbritannien · beruf · möbel · bankett · fest · mealtime · manuskript · bediensteter · 19. jahrhundert · mittelalterlich · mittleres alter · speisen der halle · 19.jahrhundert · manuscript · unknown · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Festmahl-Szene aus einem Kalender Der König der Franken Pippin III. der Kurze (714-768) und sein Sohn Karl der Große bei einem Bankett. Miniatur aus einem Manuskript des 12. Jahrhunderts. Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana Fol.16v Verlobungsbankett, aus dem Manuskript, das unter der Leitung von Alfons X. dem Weisen, König von Kastilien und León, erstellt wurde Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 MS Royal 2 BVII, f.43 Begegnung von Samson und Delilah bei einem Philisterfest (Detail) aus Alexanders Reise zum Garten Eden Zwei Männer bei einer Mahlzeit aus dem Band „De Mensis et Escis“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv König Arthurs Festmahl, König Arthur und Guinevere bei einem Bankett, mit einem Diener, der vor dem Tisch kniet und Brot schneidet, aus Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert Eine Mahlzeit in einem Gasthaus, aus Codex Entree d Das Geburtstagsfest von Nubien, König von Armenien, aus Le Conte de Meliacin von Girardin d Eine Bankettszene: ein König und seine Gäste - Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée von Spanien“ (Ms.Franc.21) 14. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig. Angelsachsen beim Abendessen, 1910 Karl IV. empfängt Geschenke, 1375-1379 Abraham und die drei Engel, aus einem Buch der Bibelbilder, ca. 1250 Der Papst, der Adel, die Kaufleute und das Militär schmieden Pläne auf dem Rücken des Volkes (ein Bauer) - antipapistische Karikatur Ms.1215 t.3 fol.158v, Mahl mit Judith und Holofernes, aus der Bibel von Etienne Harding, 1109 Diabolische Versuchungen, aus Le Breviari d Mahlzeitszene im Refektorium der Pilger, Detail, aus der Kathedrale von Lleida St. Louis speist die Armen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Eine Bankettszene: Ein König und seine Gäste Festmahl in Oxford Ein Zyklus von Alexander-Romanzen, ca. 1400 Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Caesar Augustus, seine Frau und sein Sohn am Tisch (aus: Jean Hayton, Fleur des histoires de la terre d Mahlzeit des Königs und seiner Untertanen. Miniatur aus dem 12. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig Ms Fr 95 f.326 König Artus und seine Ritter um den Tisch, aus der Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Zeichnung eines mittelalterlichen Banketts mit Trinkern, Liebenden und imaginären Tieren, die Trommeln und Trompeten spielen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Festmahl-Szene aus einem Kalender Der König der Franken Pippin III. der Kurze (714-768) und sein Sohn Karl der Große bei einem Bankett. Miniatur aus einem Manuskript des 12. Jahrhunderts. Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana Fol.16v Verlobungsbankett, aus dem Manuskript, das unter der Leitung von Alfons X. dem Weisen, König von Kastilien und León, erstellt wurde Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 MS Royal 2 BVII, f.43 Begegnung von Samson und Delilah bei einem Philisterfest (Detail) aus Alexanders Reise zum Garten Eden Zwei Männer bei einer Mahlzeit aus dem Band „De Mensis et Escis“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv König Arthurs Festmahl, König Arthur und Guinevere bei einem Bankett, mit einem Diener, der vor dem Tisch kniet und Brot schneidet, aus Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert Eine Mahlzeit in einem Gasthaus, aus Codex Entree d Das Geburtstagsfest von Nubien, König von Armenien, aus Le Conte de Meliacin von Girardin d Eine Bankettszene: ein König und seine Gäste - Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée von Spanien“ (Ms.Franc.21) 14. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig. Angelsachsen beim Abendessen, 1910 Karl IV. empfängt Geschenke, 1375-1379 Abraham und die drei Engel, aus einem Buch der Bibelbilder, ca. 1250 Der Papst, der Adel, die Kaufleute und das Militär schmieden Pläne auf dem Rücken des Volkes (ein Bauer) - antipapistische Karikatur Ms.1215 t.3 fol.158v, Mahl mit Judith und Holofernes, aus der Bibel von Etienne Harding, 1109 Diabolische Versuchungen, aus Le Breviari d Mahlzeitszene im Refektorium der Pilger, Detail, aus der Kathedrale von Lleida St. Louis speist die Armen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Eine Bankettszene: Ein König und seine Gäste Festmahl in Oxford Ein Zyklus von Alexander-Romanzen, ca. 1400 Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Caesar Augustus, seine Frau und sein Sohn am Tisch (aus: Jean Hayton, Fleur des histoires de la terre d Mahlzeit des Königs und seiner Untertanen. Miniatur aus dem 12. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig Ms Fr 95 f.326 König Artus und seine Ritter um den Tisch, aus der Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Zeichnung eines mittelalterlichen Banketts mit Trinkern, Liebenden und imaginären Tieren, die Trommeln und Trompeten spielen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch