support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Siegesbulletin der Armeen Italiens, 1797, 1896 von Unbekannt

Siegesbulletin der Armeen Italiens, 1797, 1896

(Bulletin of Victory from the Armies of Italy, 1797, 1896)


Unbekannt

€ 116.65
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  Bild ID: 740904

Nicht klassifizierte Künstler

Siegesbulletin der Armeen Italiens, 1797, 1896 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
markierungsfahne · markierungsfahnen · farbe · farbe · krieg · jahrhundert · fahne · sieg · nachrichten · konzept · standard · nachricht · 19. jahrhundert · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · napoleonic · unknown · napoleon bonaparte i · bonaparte · napoleon l · napoleon bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · typogravure · georges jules auguste cain · cain · georges jules auguste · georges cain · cain · georges · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegesbulletin der Armeen Italiens Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Geschäftiger Marktplatz, Prag, 1804 Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die Hinrichtung von Lady Jane Grey Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Hamburger Bürgerwehr Der Scharlatan, 1774 (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) Französische Revolution: Plünderung des Rathauses von Straßburg am 20.07.1789 Paris IV Arrondissement - La rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - „L Schneeballschlacht in Romorantin (Frankreich). König François I. (1494-1547) wurde beim Angriff auf die Residenz Saint Pol am 6. Januar verwundet Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Straßentheateraufführung von Bobeche und Galimafre, ca. 1820 Unbekanntes Bild Letzter Tag des Karnevals in Rom mit Moccoletti-Kerzen Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) An der Porte Saint-Denis in Paris, der Marschall von Boufflers (Louis François de Boufflers) König Oskar II. von Schweden besucht Mont Saint-Michel, Normandie, Frankreich, 1902 Heiligabend auf dem römischen Land vor 100 Jahren Der Einzug Ferdinands in Madrid, 23. März 1808, 1896 General Domenico Pino hält eine Ansprache an Aufständische auf dem Platz des Teatro dei Filodrammatici in Mailand am 20.04.1811 Verkündung der Ergebnisse des Plebiszits vom 4. März 1848 vor dem Palazzo Reale in Turin, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert La Fronde: Tage der Barrikaden (August 1648) La Parade de Bobèche et Galimafre, Darstellung einer Menschenmenge, die eine Straßenshow beobachtet.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegesbulletin der Armeen Italiens Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Geschäftiger Marktplatz, Prag, 1804 Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die Hinrichtung von Lady Jane Grey Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Hamburger Bürgerwehr Der Scharlatan, 1774 (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) Französische Revolution: Plünderung des Rathauses von Straßburg am 20.07.1789 Paris IV Arrondissement - La rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - „L Schneeballschlacht in Romorantin (Frankreich). König François I. (1494-1547) wurde beim Angriff auf die Residenz Saint Pol am 6. Januar verwundet Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Straßentheateraufführung von Bobeche und Galimafre, ca. 1820 Unbekanntes Bild Letzter Tag des Karnevals in Rom mit Moccoletti-Kerzen Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) An der Porte Saint-Denis in Paris, der Marschall von Boufflers (Louis François de Boufflers) König Oskar II. von Schweden besucht Mont Saint-Michel, Normandie, Frankreich, 1902 Heiligabend auf dem römischen Land vor 100 Jahren Der Einzug Ferdinands in Madrid, 23. März 1808, 1896 General Domenico Pino hält eine Ansprache an Aufständische auf dem Platz des Teatro dei Filodrammatici in Mailand am 20.04.1811 Verkündung der Ergebnisse des Plebiszits vom 4. März 1848 vor dem Palazzo Reale in Turin, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert La Fronde: Tage der Barrikaden (August 1648) La Parade de Bobèche et Galimafre, Darstellung einer Menschenmenge, die eine Straßenshow beobachtet.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch