support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Georg IV. aufgebahrt im Windsor Castle, 1830 von Unbekannt

König Georg IV. aufgebahrt im Windsor Castle, 1830

(King George IV lying in state in Windsor Castle, 1830)


Unbekannt

€ 118.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 741779

Nicht klassifizierte Künstler

König Georg IV. aufgebahrt im Windsor Castle, 1830 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · leute · mann · innen · mann · männer · körper · monarch · kerl · schutz · britisch · schloß · könig · schützen · königlich · verstärkung · jahrhundert · monarchie · großbritannien · abgabe · konzept · lehre · windsor schloß · einfarbig · prinz · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · king george iv · king of great britain · house of hanover · engraving · portrait · unknown · prince of wales · george iv · prince regent · prinny · prinnie · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von Prinzessin Henrietta von England, 1670 Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Empfang eines ausländischen diplomatischen Korps durch den Kaiser von China, 29. Juni Buckingham Palace Versammlung der Notabeln am 22. Februar Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Messe in der Kirche Madeleine in Paris, 21. November 1861, zum Gedenken an König Peter V. (Pedro V.) und seinen Bruder, Fernand (Fernando) von Portugal. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 242 vom 30. November Bankett im Römer-Saal in Frankfurt am Main zu Ehren der Krönung von Karl VI. am 22. Dezember 1711 Aufbahrung des Herzogs von Wellington Begräbnis des französischen Königs Ludwig XVIII. (1755-1824) im September 1824 Überreste von Lord Viscount Nelson, aufgebahrt in der Painted Chamber im Greenwich Hospital, graviert von M. Merigot, 1806 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Religiöser Gottesdienst zu Ehren der Generäle Clement Thomas (1809-1871) und Claude Lecomte (1817-1871) in der Kirche Saint Louis de Versailles Die Krönung der Königin Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Aufbahrung des Herzogs von Wellington Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Königliche Zustimmung zum neuen Korn-Gesetz im House of Lords Die Krönung von Königin Victoria 1838 Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649 Die Überreste von H.R.H. dem Herzog von York im Staatsbegräbnis Staatsbesuch Ihrer Majestät an der Royal Italian Opera, Covent Garden, 1848 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Beerdigung in Notre Dame, Paris, 1746, 1885 Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Feier der Göttin der Vernunft in der Kathedrale Notre-Dame in Paris, 10. November 1793 Französische Revolution: Anhörung des Exekutivrats, Politisches Regime mit Exekutivgewalt, 30 Brumaire An IV (21. November 1795). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von Prinzessin Henrietta von England, 1670 Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Empfang eines ausländischen diplomatischen Korps durch den Kaiser von China, 29. Juni Buckingham Palace Versammlung der Notabeln am 22. Februar Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Messe in der Kirche Madeleine in Paris, 21. November 1861, zum Gedenken an König Peter V. (Pedro V.) und seinen Bruder, Fernand (Fernando) von Portugal. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 242 vom 30. November Bankett im Römer-Saal in Frankfurt am Main zu Ehren der Krönung von Karl VI. am 22. Dezember 1711 Aufbahrung des Herzogs von Wellington Begräbnis des französischen Königs Ludwig XVIII. (1755-1824) im September 1824 Überreste von Lord Viscount Nelson, aufgebahrt in der Painted Chamber im Greenwich Hospital, graviert von M. Merigot, 1806 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Religiöser Gottesdienst zu Ehren der Generäle Clement Thomas (1809-1871) und Claude Lecomte (1817-1871) in der Kirche Saint Louis de Versailles Die Krönung der Königin Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Aufbahrung des Herzogs von Wellington Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Königliche Zustimmung zum neuen Korn-Gesetz im House of Lords Die Krönung von Königin Victoria 1838 Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649 Die Überreste von H.R.H. dem Herzog von York im Staatsbegräbnis Staatsbesuch Ihrer Majestät an der Royal Italian Opera, Covent Garden, 1848 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Beerdigung in Notre Dame, Paris, 1746, 1885 Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Feier der Göttin der Vernunft in der Kathedrale Notre-Dame in Paris, 10. November 1793 Französische Revolution: Anhörung des Exekutivrats, Politisches Regime mit Exekutivgewalt, 30 Brumaire An IV (21. November 1795). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Aquarell Nr. 606 Kreuzende Linien, 1923 Komposition Z VIII Bauernhaus in der Provence, 1888 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Genesende Der Wanderer über dem Nebelmeer Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich Der Träumer Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Aquarell Nr. 606 Kreuzende Linien, 1923 Komposition Z VIII Bauernhaus in der Provence, 1888 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Genesende Der Wanderer über dem Nebelmeer Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich Der Träumer Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch