support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket, 1460er von Unbekannt

Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket, 1460er

(The Martyrdom of Saint Thomas Becket , 1460s. )


Unbekannt

€ 100.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 774728

Nicht klassifizierte Künstler

Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket, 1460er von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · gesetz · mittelalterlich · gerechtigkeit · anonym · mord · mini · mittleres alter · geschichte · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · medieval art · genre · manuscript illumination · gouache on parchment · bibliothèque nationale de france · gouache on parchment · legal history · history of law · medieval times · 1460s · genre · history · medieval art · saint thomas of canterbury · thomas of london · thomas à becket · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Ms.49 f.18v St. Thomas von Canterbury (ca. 1118-70) wird von zwei Rittern angegriffen, Horae, ca. 1420-30 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Karl der Gute David und Uria Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Die Marschälle Robert de Clermont und Jean de Conflans wurden von Étienne Marcel (1315-1358) und seinen Männern im Zimmer des Delfins Charles (zukünftiger Karl V.) im Palais de la Cité am 22. Februar ermordet Blatt aus einem Psalter: Massaker der Unschuldigen, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Ein Priester feiert die Messe unter Gläubigen Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Initiale N: Die Enthauptung des Heiligen Paulus Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“ Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Priester, der seine Seele Gott dem Vater anbietet 1481 Anzeige eines Bluttatverbrechens Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 Heiliger Eutropius heilt eine Person Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Ms.49 f.18v St. Thomas von Canterbury (ca. 1118-70) wird von zwei Rittern angegriffen, Horae, ca. 1420-30 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Karl der Gute David und Uria Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Die Marschälle Robert de Clermont und Jean de Conflans wurden von Étienne Marcel (1315-1358) und seinen Männern im Zimmer des Delfins Charles (zukünftiger Karl V.) im Palais de la Cité am 22. Februar ermordet Blatt aus einem Psalter: Massaker der Unschuldigen, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Ein Priester feiert die Messe unter Gläubigen Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Initiale N: Die Enthauptung des Heiligen Paulus Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“ Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Priester, der seine Seele Gott dem Vater anbietet 1481 Anzeige eines Bluttatverbrechens Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 Heiliger Eutropius heilt eine Person Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Wasserschlangen II Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Familie Frau in einem gelben Kleid Vier Füchse Die Meurthe-Bootsfahrt Heideprinzesschen Seerosen, Abend Im Grau, 1919 Die Lieder der Nacht Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Wasserschlangen II Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Familie Frau in einem gelben Kleid Vier Füchse Die Meurthe-Bootsfahrt Heideprinzesschen Seerosen, Abend Im Grau, 1919 Die Lieder der Nacht Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch