support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 von Unbekannt

König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793

(King Edgar laying aside his crown on being repremanded by Archbishop Dunstan, c960s 1793)


Unbekannt

€ 123.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  engraving  ·  Bild ID: 783657

Nicht klassifizierte Künstler

König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · mann · männer · fromm · land · religion · monarch · kerl · britisch · englisch · könig · königlich · mittelalterlich · christ · christentum · position · jahrhundert · sünde · großbritannien · schande · abgabe · krone · konzept · scolding · beschämt · bishop · einfarbig · verwarnen · züchtigen · rügen · 10. jahrhundert · zehntes jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · geschichte · king edgar · st dunstan · king of england · engraving · unknown · dunstan · saint dunstan · edgar · edgar the peaceable · eadgar i · king eadgar i · charles alfred · admonition · charles alfred ashburton · ashburton · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Heinrich IV übergibt Prinz James von Schottland in die Obhut seiner Lehrer, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Im Jahr 1555 Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch Zwei Illustrationen auf einem Blatt Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland, wird von seinen eigenen Soldaten ermordet, 1634 Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Die Königinwitwe von Edward IV. trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York, 1483 Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Die demütige Unterwerfung des Herzogs von Northumberland vor dem Earl of Arundel Kolumbus präsentiert den Bruder von Caonabo den Herrschern Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Der Vertrag von Verdun Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Clovis II (635-57) verkauft Silber und Gold aus dem Schrein, um die Armen zu ernähren, aus König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Druck (Frankreich) Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Heinrich IV übergibt Prinz James von Schottland in die Obhut seiner Lehrer, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Im Jahr 1555 Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch Zwei Illustrationen auf einem Blatt Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland, wird von seinen eigenen Soldaten ermordet, 1634 Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Die Königinwitwe von Edward IV. trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York, 1483 Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Die demütige Unterwerfung des Herzogs von Northumberland vor dem Earl of Arundel Kolumbus präsentiert den Bruder von Caonabo den Herrschern Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Der Vertrag von Verdun Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Clovis II (635-57) verkauft Silber und Gold aus dem Schrein, um die Armen zu ernähren, aus König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Druck (Frankreich) Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Der Traum der Fischersfrau Danaë Sheerness vom Nore aus gesehen Das Eismeer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mittagessen Die Suppe, Version II Bäume und Unterholz, 1887 Vitruvianischer Mann Quai du Louvre Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Kreise in einem Kreis, 1923 Camelot, Illustration aus Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Der Traum der Fischersfrau Danaë Sheerness vom Nore aus gesehen Das Eismeer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mittagessen Die Suppe, Version II Bäume und Unterholz, 1887 Vitruvianischer Mann Quai du Louvre Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Kreise in einem Kreis, 1923 Camelot, Illustration aus Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch