support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versöhnung von Ludwig mit Friedrich von Wilhelm Werthmann

Versöhnung von Ludwig mit Friedrich

(Reconciliation of Ludwig with Friedrich, 1882)


Wilhelm Werthmann

€ 106.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1196733

Nicht klassifizierte Künstler

Versöhnung von Ludwig mit Friedrich von Wilhelm Werthmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · graphische künste · woodcut · geschichte · woodcut · book design · king of the romans · louis iv · louis the bavarian · private collection · history · pictorial history of the world's great nations · frederick the fair · frederick the handsome · frederick i of germany · anti-king · werthmann · wilhelm active 1854-1885 · werthmann · wilhelm active 1854-1885 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Die Versöhnung von Ludwig IV. und Friedrich dem Schönen, rivalisierende Anwärter auf den deutschen Thron Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Versöhnung von Ludwig mit Friedrich - Versöhnung zwischen Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches (oder Ludwig III. von Bayern) Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Vertrag von Verdun Versöhnung von Richard I. mit Kaiser Heinrich VI. Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Henrys Streit mit De Montford Demütigung Ludwigs des Frommen in Soissons Der Mord an Thomas A Becket Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 Robert hatte ein freundliches Gefühl für die Schwachen und Armen Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Dagobert nimmt das Banner in St. Denis herunter, aus Swein fordert Lösegeld, Illustration aus Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Ein Earl trotzt seinem König. Der Earl von Norfolk und König Heinrich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Die Versöhnung von Ludwig IV. und Friedrich dem Schönen, rivalisierende Anwärter auf den deutschen Thron Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Versöhnung von Ludwig mit Friedrich - Versöhnung zwischen Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches (oder Ludwig III. von Bayern) Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Vertrag von Verdun Versöhnung von Richard I. mit Kaiser Heinrich VI. Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Henrys Streit mit De Montford Demütigung Ludwigs des Frommen in Soissons Der Mord an Thomas A Becket Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 Robert hatte ein freundliches Gefühl für die Schwachen und Armen Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Dagobert nimmt das Banner in St. Denis herunter, aus Swein fordert Lösegeld, Illustration aus Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Ein Earl trotzt seinem König. Der Earl von Norfolk und König Heinrich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kirche in Cassone Uttewalder Grund Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Wald von Fontainebleau Das Mädchen mit dem Perlenohrring Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Mittagshitze Sämann bei untergehender Sonne Pflügen in Nivernais, 1849 Kreise in einem Kreis, 1923 Mona Lisa Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kirche in Cassone Uttewalder Grund Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Wald von Fontainebleau Das Mädchen mit dem Perlenohrring Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Mittagshitze Sämann bei untergehender Sonne Pflügen in Nivernais, 1849 Kreise in einem Kreis, 1923 Mona Lisa Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch