support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maria Theresia von Österreich 1717-1780 appelliert an den ungarischen Reichstag, 18. Jahrhundert von Unbekannt

Maria Theresia von Österreich 1717-1780 appelliert an den ungarischen Reichstag, 18. Jahrhundert

(Maria Theresa of Austria 1717-1780 appealing to the Magyar Diet, 18th century 19th century)


Unbekannt

€ 116.65
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 786388

Nicht klassifizierte Künstler

Maria Theresia von Österreich 1717-1780 appelliert an den ungarischen Reichstag, 18. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · kind · kinder · familie · baby · babys · land · kaiser · österreich · monarch · waffe · waffen · mutter · königin · königlich · österreichisch · ungarn · ungarisch · krieg · mutterschaft · position · jahrhundert · klinge · abgabe · klingen · konzept · anklang · gefallen · einfarbig · kriegsführung · stich · mama · publikation · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · maria theresa · holy roman empress · sword bearer · engraving · cassells illustrated history of england · magyar diet · queen of hungary · unknown · empress of austria · archduchess of austria · queen of hungary · empress of the holy roman emperor · queen of bohemia · maria theresia · maria theresa of austria · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moriamur pro rege nostro Sir Francis Drake (1540-1596), englischer Navigator, wurde 1581 von Königin Elisabeth I. zum Ritter geschlagen. Gravur. Das Volk (die Fronde) ging zum Königspalast und verlangte, den jungen König Alite (Ludwig XIV. und Anna von Österreich) zu sehen. Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Empfang der ersten russischen Botschaft in England, 1865 Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Heirat per Stellvertreter von Marie de Medici (1576-1642) mit Heinrich IV. in Florenz, 5. Oktober 1600. Gravur von Peter Paul Rubens (1577-1640). Maria Theresia und das ungarische Parlament Königin Elisabeth schlägt Sir Francis Drake zum Ritter Maria von Burgund schwört, die Privilegien von Brüssel zu respektieren, 1477 Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Königin Victoria hält die erste Investitur des Ordens des Sterns von Indien, um 1861 Die Verhaftung von Anne Boleyn Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter, 1585 König Edward III befiehlt die Hinrichtung der Bürger Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865 Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Königin Elizabeth und ihr Parlament Musée du Louvre, Die Hochzeit von Maria de Königin Philippa zu Füßen des Königs Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Mord an Rizzio
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moriamur pro rege nostro Sir Francis Drake (1540-1596), englischer Navigator, wurde 1581 von Königin Elisabeth I. zum Ritter geschlagen. Gravur. Das Volk (die Fronde) ging zum Königspalast und verlangte, den jungen König Alite (Ludwig XIV. und Anna von Österreich) zu sehen. Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Empfang der ersten russischen Botschaft in England, 1865 Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Heirat per Stellvertreter von Marie de Medici (1576-1642) mit Heinrich IV. in Florenz, 5. Oktober 1600. Gravur von Peter Paul Rubens (1577-1640). Maria Theresia und das ungarische Parlament Königin Elisabeth schlägt Sir Francis Drake zum Ritter Maria von Burgund schwört, die Privilegien von Brüssel zu respektieren, 1477 Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Königin Victoria hält die erste Investitur des Ordens des Sterns von Indien, um 1861 Die Verhaftung von Anne Boleyn Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter, 1585 König Edward III befiehlt die Hinrichtung der Bürger Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865 Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Königin Elizabeth und ihr Parlament Musée du Louvre, Die Hochzeit von Maria de Königin Philippa zu Füßen des Königs Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Mord an Rizzio
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Kreidefelsen auf Rügen Mähende Bergbauern Blackman Street, Borough, London Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Mont Sainte-Victoire Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Flucht vor der Kritik Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Kreidefelsen auf Rügen Mähende Bergbauern Blackman Street, Borough, London Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Mont Sainte-Victoire Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Flucht vor der Kritik Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch