support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männliche, weibliche und kindliche Gefangene, die von arabischen Sklavenhändlern in die Sklaverei getrieben werden, um 1875 von Unbekannt

Männliche, weibliche und kindliche Gefangene, die von arabischen Sklavenhändlern in die Sklaverei getrieben werden, um 1875

(Male, female and child captives driven into slavery by Arab slave traders, c1875)


Unbekannt

€ 126.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1875  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 789956

Nicht klassifizierte Künstler

Männliche, weibliche und kindliche Gefangene, die von arabischen Sklavenhändlern in die Sklaverei getrieben werden, um 1875 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · afrika · baum · frau · frauen · frau · leute · schwarzes · mann · kind · kinder · mann · männer · betrieb · kerl · wiese · kontinent · farbe · farbe · afrikanisch · gefangener · araber · gefangenschaft · grausamkeit · position · jahrhundert · dame · konzept · ausnutzung · elend · sklaverei · sklave · 19. jahrhundert · schwarze · menschliche rechte · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · david · chromolithograph · unknown · david livingstone · livingstone · dr david livingstone · dr livingstone · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammeln von Lebensmitteln für das Gemeinschaftslager, aus Häuptling Satouriona und seine Frau gehen spazieren, Platte XXXIX aus Kautschukernte im Kongo. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Puris in ihrem Wald, aus Kerengnatnuck, Häuptling der Botocudos, und seine Familie (Brasilien) - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, hrsg. Mailand Indianische Puri-Stammesangehörige in ihrem Wald, aus Eine Bosjesman-Familie, Frontispiz aus Indiens Puris im Wald Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Indiens Puris im Wald (Brasilien) - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Gekettete und geknebelte Sklaven auf dem Marsch zur Handelsstation Marsch einer Stammesgruppe, ca. 1839 Ashanti-Familie unterwegs Wie die Indianer Gold aus den Bächen sammeln, aus Tanz der Roucouyan-Indianer in der Karibik. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 77 vom 21. April 1892. Werbung für Liebig-Fleischextrakt, Französisch, ca. 1900 Reise zur Ile de France (heutiges Mauritius): die Arbeit der Sklaven. Ein weißer Ausbeuter peitscht einen am Boden liegenden Sklaven. Eine Frau trägt eine Halskette mit ihrem Fuß. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Botocudo-Indianer, 1863-79 David Livingstone, schottischer Missionar und Afrikaforscher, 1849 um 1878 Westindischer Farbiger, der zwei Karibische Frauen mit einem Kind anleitet, ca. 1780 Truppe junger Mädchen, die Körbe mit Lebensmitteln für die Versorgung von S. Pinto und seinen Männern tragen. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Ozean bis zum Indischen Ozean, von Majo Amerikanische Indianer aus South Carolina, um 1820 Indianer Amerikas: Geistertanz der Sioux, um die Gnade des Himmels zu erlangen. Illustration von George Catlin (1794-1872) Stamm der Timucua-Indianer Indien. Fakire gehen auf glühenden Kohlen. 19. Jahrhundert Gravur Tanzfest der Camacani-Indianer, Brasilien, aus Bräuche der Bewohner der Marianeninseln, Tafel 28 aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Kampf zwischen Botocudos, Indianer Brasiliens - in „The old and modern costume“ von Ferrario, ed. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammeln von Lebensmitteln für das Gemeinschaftslager, aus Häuptling Satouriona und seine Frau gehen spazieren, Platte XXXIX aus Kautschukernte im Kongo. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Puris in ihrem Wald, aus Kerengnatnuck, Häuptling der Botocudos, und seine Familie (Brasilien) - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, hrsg. Mailand Indianische Puri-Stammesangehörige in ihrem Wald, aus Eine Bosjesman-Familie, Frontispiz aus Indiens Puris im Wald Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Indiens Puris im Wald (Brasilien) - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Gekettete und geknebelte Sklaven auf dem Marsch zur Handelsstation Marsch einer Stammesgruppe, ca. 1839 Ashanti-Familie unterwegs Wie die Indianer Gold aus den Bächen sammeln, aus Tanz der Roucouyan-Indianer in der Karibik. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 77 vom 21. April 1892. Werbung für Liebig-Fleischextrakt, Französisch, ca. 1900 Reise zur Ile de France (heutiges Mauritius): die Arbeit der Sklaven. Ein weißer Ausbeuter peitscht einen am Boden liegenden Sklaven. Eine Frau trägt eine Halskette mit ihrem Fuß. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Botocudo-Indianer, 1863-79 David Livingstone, schottischer Missionar und Afrikaforscher, 1849 um 1878 Westindischer Farbiger, der zwei Karibische Frauen mit einem Kind anleitet, ca. 1780 Truppe junger Mädchen, die Körbe mit Lebensmitteln für die Versorgung von S. Pinto und seinen Männern tragen. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Ozean bis zum Indischen Ozean, von Majo Amerikanische Indianer aus South Carolina, um 1820 Indianer Amerikas: Geistertanz der Sioux, um die Gnade des Himmels zu erlangen. Illustration von George Catlin (1794-1872) Stamm der Timucua-Indianer Indien. Fakire gehen auf glühenden Kohlen. 19. Jahrhundert Gravur Tanzfest der Camacani-Indianer, Brasilien, aus Bräuche der Bewohner der Marianeninseln, Tafel 28 aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Kampf zwischen Botocudos, Indianer Brasiliens - in „The old and modern costume“ von Ferrario, ed. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis im Pelzrock Die Geburt der Venus (bearbeitet) Mond über Landschaft Ansicht von Dresden bei Mondschein Akzent in Rosa, 1926 Der Heuwagen Felsen bei Jávea Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt König des Waldes, 1878 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis im Pelzrock Die Geburt der Venus (bearbeitet) Mond über Landschaft Ansicht von Dresden bei Mondschein Akzent in Rosa, 1926 Der Heuwagen Felsen bei Jávea Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt König des Waldes, 1878 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch