support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ofen des Typs, der im Krematorium Père Lachaise, Paris, installiert werden soll, 1888 von Unbekannt

Ofen des Typs, der im Krematorium Père Lachaise, Paris, installiert werden soll, 1888

(Furnace of the type to be installed in the Pere la Chaise crematorium, Paris, 1888)


Unbekannt

€ 100.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1888  ·  engraving  ·  Bild ID: 790896

Nicht klassifizierte Künstler

Ofen des Typs, der im Krematorium Père Lachaise, Paris, installiert werden soll, 1888 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · frankreich · paris · kerl · jahrhundert · konzept · ofen · einfarbig · begräbnis · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · crematorium · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · engraving · unknown · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keller unter den Häusern des Parlaments zur Zeit von König James I., ca. 1902 Eingang zu den Tresorkellern der Banque de France in Paris im 19. Jahrhundert (Stich) Benjamin Disraeli 1804-1881 liest Briefe auf der Veranda der Hughenden Lodge, 19. Jahrhundert Gesamtansicht des neuen Edoux-Aufzugs im Jahr 1888, in „La nature“ von 1888. Keller unter dem Parlamentsgebäude zur Zeit von Jakob I. Ein Feuerwehrmann des Flying Scotsman Die Pulververschwörung Römische Mauer am Tower Hill, um 1872 Installation des Pyrometers durch Alexandre Brongniart (1770-1847), französischer Wissenschaftler in der Manufaktur von Sèvres - Gravur in „Sciences mises à la portée de tous - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Römisches Bad in der Strand Lane Kohlenlieferung, 1860 Leon Edouxs hydraulischer Personenaufzug, 1887 Innenansicht der Sternwarte, 1859 Eingang zur Westminster School Innenansicht von Männern, die im Ofenraum bei Parke, Davis und Co., Chemiker, Hudson und Vestry Streets, New York, 1910 (Silbergelatineabzug) arbeiten Die Rattenfänger der Kanalisation, Illustration aus Guy Fawkes Keller, 1897 Eine Fontaine Wallace Hinter dem Zifferblatt von Big Ben Königliche Tabakfabrik: Tabakmahlen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Kamin in einem Gasthaus in Surrey, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 "Er kletterte um einen Schornstein" (Stich) Experiment zum barometrischen Druck von Physiologe Paul Bert: Atmung von sauerstoffreicher Luft, die durch Druckabnahme expandiert. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Hinzufügen von Hopfen zu kochendem Bier in einer amerikanischen Brauerei, 1885 Cripplegate Postern, auf dem Kirchhof von St Giles ohne Cripplegate, London Wall, London, 1851 Installation eines Bohrers zur Entdeckung eines Kohlevorkommens. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Schienenmontierte Kohleschneidemaschine, 1864 Gefangener in der Refraktärzelle (die äußere Tür soll zurückgeworfen sein), Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Die Rückkehr des Seemanns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keller unter den Häusern des Parlaments zur Zeit von König James I., ca. 1902 Eingang zu den Tresorkellern der Banque de France in Paris im 19. Jahrhundert (Stich) Benjamin Disraeli 1804-1881 liest Briefe auf der Veranda der Hughenden Lodge, 19. Jahrhundert Gesamtansicht des neuen Edoux-Aufzugs im Jahr 1888, in „La nature“ von 1888. Keller unter dem Parlamentsgebäude zur Zeit von Jakob I. Ein Feuerwehrmann des Flying Scotsman Die Pulververschwörung Römische Mauer am Tower Hill, um 1872 Installation des Pyrometers durch Alexandre Brongniart (1770-1847), französischer Wissenschaftler in der Manufaktur von Sèvres - Gravur in „Sciences mises à la portée de tous - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Römisches Bad in der Strand Lane Kohlenlieferung, 1860 Leon Edouxs hydraulischer Personenaufzug, 1887 Innenansicht der Sternwarte, 1859 Eingang zur Westminster School Innenansicht von Männern, die im Ofenraum bei Parke, Davis und Co., Chemiker, Hudson und Vestry Streets, New York, 1910 (Silbergelatineabzug) arbeiten Die Rattenfänger der Kanalisation, Illustration aus Guy Fawkes Keller, 1897 Eine Fontaine Wallace Hinter dem Zifferblatt von Big Ben Königliche Tabakfabrik: Tabakmahlen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Kamin in einem Gasthaus in Surrey, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 "Er kletterte um einen Schornstein" (Stich) Experiment zum barometrischen Druck von Physiologe Paul Bert: Atmung von sauerstoffreicher Luft, die durch Druckabnahme expandiert. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Hinzufügen von Hopfen zu kochendem Bier in einer amerikanischen Brauerei, 1885 Cripplegate Postern, auf dem Kirchhof von St Giles ohne Cripplegate, London Wall, London, 1851 Installation eines Bohrers zur Entdeckung eines Kohlevorkommens. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Schienenmontierte Kohleschneidemaschine, 1864 Gefangener in der Refraktärzelle (die äußere Tür soll zurückgeworfen sein), Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Die Rückkehr des Seemanns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Erntearbeiter Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Porträt einer jungen Frau Heideprinzesschen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Komposition VII Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Luzifer Die Sternennacht, Juni 1889 Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Erntearbeiter Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Porträt einer jungen Frau Heideprinzesschen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Komposition VII Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Luzifer Die Sternennacht, Juni 1889 Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch