support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bach besucht Friedrich den Großen von Unbekannt

Bach besucht Friedrich den Großen

(Bach visits Frederick the Great, 1747, 1936. )


Unbekannt

€ 106.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 791694

Nicht klassifizierte Künstler

Bach besucht Friedrich den Großen von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · gebäude · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · wilhelm von kaulbach · kaulbach · wilhelm von · wilhelm kaulbach · kaulbach · wilhelm · bernhard wilhelm eliodorus · eliodorus · bernhard wilhelm · kaulbach · bernhard wilhelm eliodorus · bernhard wilhelm eliodorus kaulbach · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · historisch · musik · deutsch · künste · land · spielen · publikum · musiker · monarch · buch · kerl · hören · farbe · könig · organ · königlich · palast · leistung · ausführender · durchführen · position · jahrhundert · komponist · musikinstrument · dreißiger jahre · literatur · abgabe · dame · konzept · sanssouci · album · farbe · dreißiger jahre · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · organist · geschichte · historisch · johann sebastian bach · king frederick ii · king of prussia · frederick ii · unknown · bach · johann sebastian · frederick the great · cigarette card · playing an instrument · his majesty · potsdam castle · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Bürgertrauung in Augsburg Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Modernisierungspolitik Russlands: Katharina II. von Russland (1729-1796) verkündet die Neuordnung des Russischen Reiches. 1785 gab sie den Adligen des Reiches weit mehr Macht und Rechte. Späte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Burke, der große Redner, 18. Jahrhundert Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Junot (Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, bekannt als La Tempête) Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 Der Prozess von Ludwig XVI. (1754-93) vor der Konvention, 26. Dezember 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1802 Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Jacques-Bénigne Bossuet, Sd Geschichte Belgiens: Erzherzog Albrecht von Österreich und Erzherzogin Isabella Kompromiss oder Bund der Edlen Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Unbekanntes Bild Der Kaiser kam, gestützt auf die Schulter eines großen, hübschen Jungen, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Bürgertrauung in Augsburg Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Modernisierungspolitik Russlands: Katharina II. von Russland (1729-1796) verkündet die Neuordnung des Russischen Reiches. 1785 gab sie den Adligen des Reiches weit mehr Macht und Rechte. Späte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Burke, der große Redner, 18. Jahrhundert Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Junot (Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, bekannt als La Tempête) Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 Der Prozess von Ludwig XVI. (1754-93) vor der Konvention, 26. Dezember 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1802 Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Jacques-Bénigne Bossuet, Sd Geschichte Belgiens: Erzherzog Albrecht von Österreich und Erzherzogin Isabella Kompromiss oder Bund der Edlen Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Unbekanntes Bild Der Kaiser kam, gestützt auf die Schulter eines großen, hübschen Jungen, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Pferdestudie Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Zeit für ein Bad, Valencia Pappeln am Fluss Epte Studie für „Passage von Humaitá“ Dreifaltigkeit Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Antibes, 1888 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Teppichhändler Mondaufgang am Meer Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Pferdestudie Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Zeit für ein Bad, Valencia Pappeln am Fluss Epte Studie für „Passage von Humaitá“ Dreifaltigkeit Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Antibes, 1888 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Teppichhändler Mondaufgang am Meer Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch