support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die weiße Dame in den Originalkostümen von 1825. Oper in drei Akten von François Adrien Boieldieu (1775-1834). Gravur in „Le Monde Illustré“. von Unknown artist

Die weiße Dame in den Originalkostümen von 1825. Oper in drei Akten von François Adrien Boieldieu (1775-1834). Gravur in „Le Monde Illustré“.

(The white lady in the original costumes of 1825. Opera in three acts by Francois Adrien Boieldieu (1775-1834). Engraving in “” Le Monde Illustré””)


Unknown artist

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 926193

Nicht klassifizierte Künstler

Die weiße Dame in den Originalkostümen von 1825. Oper in drei Akten von François Adrien Boieldieu (1775-1834). Gravur in „Le Monde Illustré“. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · gravur · französisch · musik · frankreich · oper · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Anne 1665-1714 übergibt den weißen Stab an den Earl of Shrewsbury, ca. 1714 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Kaiserin Matilda und die Königin von Stephan, 12. Jahrhundert Darstellung von Meister Patelin, berühmt für die Voltaire (François Marie Arouet genannt) Ermordung von Gustav III. von Schweden - Ermordung von Gustav (Gustave) III. (1746-1792) König von Schweden, während des Maskenballs der Königlichen Oper von Stockholm durch Jacob Johan Ankarstrom - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamart Jeanne d Robespierre betritt das Apartment von Marat Schlafwandlerische Erfahrungen: Magnetismus und Hypnose im Bazaar de la Bonne-Nouvelle, Gravur von 1885 Theateraufführung: "Claudie" von George Sand (Aurore Dupin, Baronne Dudevant) (1804-1876). Paris, Theatre Cluny Sam Slys Reisen in der Stadt Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Degen-Duell von François de La Châtaigneraie gegen Guy de Jarnac; Jarnac verletzte seinen Gegner tödlich, indem er ihm das Schienbein durchtrennte; im Jahr 1547, Gravur des 19. Jahrhunderts. Beaumarchais wird in Saint Lazare ausgepeitscht - Szene der Züchtigung durch Beaumarchais, der die Broschüre des Folle journée in der Hand hält - nach einem Gemälde der Comédie Française, Gravur Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Reise von Kaiser Napoleon III (1808-1873) und seiner Frau Eugénie de Montijo (1826-1920) in das Herzogtum Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier das kaiserliche Paar geht durch die Straßen von Grenoble. Gravur aus „Le Den Mohren waschen, 1795 Der letzte Vers. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 255 vom 1. März 1862. Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Szene aus der Oper Otello, im Her Majesty Aufführung von „Lucie de Lammermoor“ (Lucia di Lammermoor) von Gaetano Donizetti im „Her Majesty Floras Inspektionsreise, Illustration aus Der Earl of Essex legt seine Hand auf sein Schwert, als er von Königin Elizabeth geschlagen wird Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Nehmt das weiße Gör weg Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Anne 1665-1714 übergibt den weißen Stab an den Earl of Shrewsbury, ca. 1714 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Kaiserin Matilda und die Königin von Stephan, 12. Jahrhundert Darstellung von Meister Patelin, berühmt für die Voltaire (François Marie Arouet genannt) Ermordung von Gustav III. von Schweden - Ermordung von Gustav (Gustave) III. (1746-1792) König von Schweden, während des Maskenballs der Königlichen Oper von Stockholm durch Jacob Johan Ankarstrom - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamart Jeanne d Robespierre betritt das Apartment von Marat Schlafwandlerische Erfahrungen: Magnetismus und Hypnose im Bazaar de la Bonne-Nouvelle, Gravur von 1885 Theateraufführung: "Claudie" von George Sand (Aurore Dupin, Baronne Dudevant) (1804-1876). Paris, Theatre Cluny Sam Slys Reisen in der Stadt Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Degen-Duell von François de La Châtaigneraie gegen Guy de Jarnac; Jarnac verletzte seinen Gegner tödlich, indem er ihm das Schienbein durchtrennte; im Jahr 1547, Gravur des 19. Jahrhunderts. Beaumarchais wird in Saint Lazare ausgepeitscht - Szene der Züchtigung durch Beaumarchais, der die Broschüre des Folle journée in der Hand hält - nach einem Gemälde der Comédie Française, Gravur Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Reise von Kaiser Napoleon III (1808-1873) und seiner Frau Eugénie de Montijo (1826-1920) in das Herzogtum Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier das kaiserliche Paar geht durch die Straßen von Grenoble. Gravur aus „Le Den Mohren waschen, 1795 Der letzte Vers. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 255 vom 1. März 1862. Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Szene aus der Oper Otello, im Her Majesty Aufführung von „Lucie de Lammermoor“ (Lucia di Lammermoor) von Gaetano Donizetti im „Her Majesty Floras Inspektionsreise, Illustration aus Der Earl of Essex legt seine Hand auf sein Schwert, als er von Königin Elizabeth geschlagen wird Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Nehmt das weiße Gör weg Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch