support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleons Leichnam. von Victor (after) Adam

Napoleons Leichnam.

(Napoleon's body.)


Victor (after) Adam

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1051033

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleons Leichnam. von Victor (after) Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod Napoleons, frühes 19. Jahrhundert Die erste öffentliche Demonstration der Verwendung von inhaliertem Äther als chirurgisches Anästhetikum im Jahr 1846 durch einen amerikanischen Zahnarzt, William Thomas Green Morton, aus Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Leichnam von Kardinal Giacomo Antonelli aufgebahrt in einem der Räume im Vatikan, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Tod Napoleons I. Geburt des Königs von Rom, frühes 19. Jahrhundert Der Tod des ersten deutschen Kaisers: das Sterbebett von Wilhelm I., 1888, 1911 Der Leichenzug von Gustav Adolf, 1633 Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Einweihung eines Illuminaten, aus Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Der Tod des Comte de Paris, Stowe House, England, 1894 Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Die Anatomie-Lektion, 1826 Freunde umgeben das Bett eines sterbenden Mannes Cholera in Paris, 1832 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die siamesischen Botschafter kriechen bei einer feierlichen Audienz in Fontainebleau vor der französischen kaiserlichen Familie in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873), Eugenie (Eugenia de Montijo) Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Tod von Zar Alexander III., Nov. 1894 Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod Napoleons, frühes 19. Jahrhundert Die erste öffentliche Demonstration der Verwendung von inhaliertem Äther als chirurgisches Anästhetikum im Jahr 1846 durch einen amerikanischen Zahnarzt, William Thomas Green Morton, aus Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Leichnam von Kardinal Giacomo Antonelli aufgebahrt in einem der Räume im Vatikan, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Tod Napoleons I. Geburt des Königs von Rom, frühes 19. Jahrhundert Der Tod des ersten deutschen Kaisers: das Sterbebett von Wilhelm I., 1888, 1911 Der Leichenzug von Gustav Adolf, 1633 Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Einweihung eines Illuminaten, aus Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Der Tod des Comte de Paris, Stowe House, England, 1894 Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Die Anatomie-Lektion, 1826 Freunde umgeben das Bett eines sterbenden Mannes Cholera in Paris, 1832 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Die siamesischen Botschafter kriechen bei einer feierlichen Audienz in Fontainebleau vor der französischen kaiserlichen Familie in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873), Eugenie (Eugenia de Montijo) Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Tod von Zar Alexander III., Nov. 1894 Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Klippenweg bei Pourville, 1882 Das letzte Abendmahl Die Geburt der Venus (bearbeitet) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehende Frau in Rot Die Sonne Seerosen bei Sonnenuntergang Hygieia Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mondaufgang am Meer Mandelblüte Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Klippenweg bei Pourville, 1882 Das letzte Abendmahl Die Geburt der Venus (bearbeitet) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehende Frau in Rot Die Sonne Seerosen bei Sonnenuntergang Hygieia Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mondaufgang am Meer Mandelblüte Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch