support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antarktikas erster Aeronaut Kapitän Scott, 4. Februar 1902 von Vincent Alexander Booth

Antarktikas erster Aeronaut Kapitän Scott, 4. Februar 1902

(Antarctica's first Aeronaut Captain Scott 4th February 1902, 2005 (Oil on Canvas))


Vincent Alexander Booth

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2005  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 247848

Zeitgenössische Kunst

Antarktikas erster Aeronaut Kapitän Scott, 4. Februar 1902 von Vincent Alexander Booth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aeronaut · scott · kapitän · antarktis · antarktis · entdecker · entdeckung · erste · expedition · ernest · shackleton · erste · mensch · beobachten · luft · luftaufnahme · fotos · beobachtung · ballon · london · neuseeland · reise · sturm · sturm · nebel · meer · süden · ozean · burg · robben · geografisch · geologisch · biologie · studium · acht · hundert · fuß · hoch · höhe · blick · unten · himmel · Götter · Malerei · Aquarell · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballon Zénith während eines Langstreckenflugs von Paris nach Bordeaux im März 1875, veröffentlicht 1875-1880 Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Erste Landentdeckung durch HMS Investigator, 6. September 1850, graviert von E. Walker, 1854 Die James Caird, Dudley Docker und Stancomb Wills an der Eisscholle im Weddellmeer, April 1916 Ein Ballon von Blitz getroffen in der Nähe von Chicago, Illinois, USA Rosemary Mudie und ihr Ehemann versuchen eine transatlantische Überquerung mit einem Ballon Der Stratosphärenballon, 1935 JJM rekreiert Bierstadt-A: Der Eisberg Die Manöver der Segel während des Sturms, während einer Reise von Bristol nach Sabine Pass, Texas (Vereinigte Staaten), zwischen April und Juni 1920 Ein Ballonunfall in Chicago (Louis Godard Jr. und Panis verwundet am Samstag, 25. Juli) Amundsens Luftschiff, die Norge, über dem Nordpol, 1926 Ein Führer im Rudel, ca. 1910-1913, 1913 Vorgeschlagene Methode, den Nordpol mit Ballons zu erreichen, Ballons starten, Ballons vor Anker Der Wasserstoffballon Oernen (Aquila) des schwedischen Ingenieurs Solomon Andrée (1854 - 1897) während eines Schneesturms auf einer Insel in Dänemark, kurz vor der Abreise zum Nordpol, einer Expedition, die verloren gehen wird. 1897 Packeis Flug über die Polarwüsten, 1927 Die große Eisbarriere, Blick nach Osten von Kap Crozier, 4. Januar 1911, 1913 James Clark Ross entdeckt das antarktische Eisschelf Jan 1841, 2016 Kap Wadsworth, Coulman Island Titelillustration eines deutschen Kreuzers, der von einem Hurrikan in der Nähe der Insel Helgoland weggeschwemmt wird Ein Eisberg, Illustration aus Das Segelboot Seite 30 Eisinseln Durch schwere Eisschollen im Rossmeer drängen, ca. 1908, 1909 Felix Harbour, 1834 Ihr Mörder floh, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Erebus und Terror entdecken das antarktische Eisschelf Die Terra Nova im McMurdo-Sund, um 1910-1913, 1913 Meereslandschaft mit Kielwasser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballon Zénith während eines Langstreckenflugs von Paris nach Bordeaux im März 1875, veröffentlicht 1875-1880 Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Erste Landentdeckung durch HMS Investigator, 6. September 1850, graviert von E. Walker, 1854 Die James Caird, Dudley Docker und Stancomb Wills an der Eisscholle im Weddellmeer, April 1916 Ein Ballon von Blitz getroffen in der Nähe von Chicago, Illinois, USA Rosemary Mudie und ihr Ehemann versuchen eine transatlantische Überquerung mit einem Ballon Der Stratosphärenballon, 1935 JJM rekreiert Bierstadt-A: Der Eisberg Die Manöver der Segel während des Sturms, während einer Reise von Bristol nach Sabine Pass, Texas (Vereinigte Staaten), zwischen April und Juni 1920 Ein Ballonunfall in Chicago (Louis Godard Jr. und Panis verwundet am Samstag, 25. Juli) Amundsens Luftschiff, die Norge, über dem Nordpol, 1926 Ein Führer im Rudel, ca. 1910-1913, 1913 Vorgeschlagene Methode, den Nordpol mit Ballons zu erreichen, Ballons starten, Ballons vor Anker Der Wasserstoffballon Oernen (Aquila) des schwedischen Ingenieurs Solomon Andrée (1854 - 1897) während eines Schneesturms auf einer Insel in Dänemark, kurz vor der Abreise zum Nordpol, einer Expedition, die verloren gehen wird. 1897 Packeis Flug über die Polarwüsten, 1927 Die große Eisbarriere, Blick nach Osten von Kap Crozier, 4. Januar 1911, 1913 James Clark Ross entdeckt das antarktische Eisschelf Jan 1841, 2016 Kap Wadsworth, Coulman Island Titelillustration eines deutschen Kreuzers, der von einem Hurrikan in der Nähe der Insel Helgoland weggeschwemmt wird Ein Eisberg, Illustration aus Das Segelboot Seite 30 Eisinseln Durch schwere Eisschollen im Rossmeer drängen, ca. 1908, 1909 Felix Harbour, 1834 Ihr Mörder floh, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Erebus und Terror entdecken das antarktische Eisschelf Die Terra Nova im McMurdo-Sund, um 1910-1913, 1913 Meereslandschaft mit Kielwasser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vincent Alexander Booth

Mary Celeste Bismarck Scharnhorst im Morgennebel Channel Dash 1942 Schlachtschiff Yamato 1945, 2016 USS Constitution steuert auf HM Fregatte Guerriere zu, 1908-1812 Tirpitz Die einsame Königin des Nordens 1944, 2007 Der verräterische Mond, 1995 IJN Hiei und Akatsuki beleuchten USS Atlanta, Guadalcanal 1942, 2018 Bismarck signalisiert Prinz Eugen 0959 Uhr 24.05.1941, 2007 Japanische Flotte im Pazifik 1942, 2013 Terra Nova im heftigen Sturm bei Morgengrauen am 2. Dezember 1910, 2007 Freddie Mercury Statue Montreux Schweiz, 2009 Endurance gefangen im antarktischen Eis, 2014 Discovery auf dem Weg nach Antarktika, 2014 HMS Hood steuert auf Bismarck zu, 23. Mai 1941, 2014
Mehr Werke von Vincent Alexander Booth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vincent Alexander Booth

Mary Celeste Bismarck Scharnhorst im Morgennebel Channel Dash 1942 Schlachtschiff Yamato 1945, 2016 USS Constitution steuert auf HM Fregatte Guerriere zu, 1908-1812 Tirpitz Die einsame Königin des Nordens 1944, 2007 Der verräterische Mond, 1995 IJN Hiei und Akatsuki beleuchten USS Atlanta, Guadalcanal 1942, 2018 Bismarck signalisiert Prinz Eugen 0959 Uhr 24.05.1941, 2007 Japanische Flotte im Pazifik 1942, 2013 Terra Nova im heftigen Sturm bei Morgengrauen am 2. Dezember 1910, 2007 Freddie Mercury Statue Montreux Schweiz, 2009 Endurance gefangen im antarktischen Eis, 2014 Discovery auf dem Weg nach Antarktika, 2014 HMS Hood steuert auf Bismarck zu, 23. Mai 1941, 2014
Mehr Werke von Vincent Alexander Booth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch