support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken von Western Han Dynasty Chinese School

Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken

(Storage Vessel (Hu or Zhong) with Intertwined Dragons and Stylized Clouds (bronze with incised decoration & gold & silver amalgams))


Western Han Dynasty Chinese School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze with incised decoration and gold and silver amalgams  ·  Bild ID: 899085

Kulturkreise

Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken von Western Han Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The Art Institute of Chicago, IL, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritueller Weinkrug Gefäß aus dem Grab von Prinz Liu Shang (Bronze mit Gold und Silber eingelegt) Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Die Bodleian-Schale, Paris Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Becher Gefäß (Kuei) und Deckel, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln auf quadratischem Schulter, Toki oder Mizunami, Gifu-Präfektur, Edo-Zeit Krug, spätes 5. bis mittleres 6. Jahrhundert Große amberbraune glasierte Martaban-Vase Ritual Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Ritualgefäß Gefäß Hydria Becken Ritual Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Getreidegefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritueller Weinkrug Gefäß aus dem Grab von Prinz Liu Shang (Bronze mit Gold und Silber eingelegt) Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Die Bodleian-Schale, Paris Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Becher Gefäß (Kuei) und Deckel, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln auf quadratischem Schulter, Toki oder Mizunami, Gifu-Präfektur, Edo-Zeit Krug, spätes 5. bis mittleres 6. Jahrhundert Große amberbraune glasierte Martaban-Vase Ritual Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Ritualgefäß Gefäß Hydria Becken Ritual Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Getreidegefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Western Han Dynasty Chinese School

Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Scheibe (Serpentin) Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Wou Chou (Wu Chu) Münze, Zeichen beziehen sich auf das Gewicht der Münze, geprägt 118 v. Chr. Han-Periode. Paris, Cernuschi-Museum Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Frau in stehender Position (Terrakotta) Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Western Han Dynasty Chinese School

Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Scheibe (Serpentin) Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Wou Chou (Wu Chu) Münze, Zeichen beziehen sich auf das Gewicht der Münze, geprägt 118 v. Chr. Han-Periode. Paris, Cernuschi-Museum Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Frau in stehender Position (Terrakotta) Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Western Han Dynasty Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Schrei Frühstück der Ruderer Die Lebensstufen Die Flamingos Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Lied der Engel, 1881 Die Erntearbeiter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstbildnis in oranger Jacke Das Haus des Fischers, Varengeville Emilie Flöge, 1902 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Schrei Frühstück der Ruderer Die Lebensstufen Die Flamingos Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Lied der Engel, 1881 Die Erntearbeiter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstbildnis in oranger Jacke Das Haus des Fischers, Varengeville Emilie Flöge, 1902 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch