support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 von William Gilbert

Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600

(Experimenting in the properties of magnetic metals, from Chapter 5 of De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, pub. Petrus Short, London, 1600 )


William Gilbert

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 238739

Nicht klassifizierte Künstler

Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 von William Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
auf dem magneten und den magnetischen körpern und auf diesem großen magneten die erde · experiment · experimente · buch · wissenschaft · wissenschaft · magnetismus · peter short · neigungsmesser · seiten · illustration · bewohnte initiale · latein · abhandlung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol 36-37 Niederländischer Navigationsvertrag aus dem 16. Jahrhundert. Rechts Gezeitenstunden. Fol 130-131, De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco Utopia von Thomas More, 1516 Blatt aus dem Buch Der Prüfer Il Saggiatore von Galileo Galilei, 1623 Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Folio 44-45 Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Löwe (Sternbild) aus "Prodromus astronomiae" Fol 45 Prodromus astronomiae, 1690 Cosmographia, Fol 346-347, 1544 Prodromus astronomiae Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Doppelseite aus Theophan Prokopovichs Abhandlung Wahrheit über den Willen des Monarchen, 1722 Doppelseite von Theophan Prokopovichs Abhandlung "Wahrheit über den Willen des Monarchen" Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio Eigene annotierte Kopie von Globus, aus Cosmographia, 1544 Das Buch zu Distillieren Stultifera navis (Narrenschiff) Galileos Beobachtungen des Mondes Fol 22 recto 23 verso, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay De Architectura Libri Dece von Marcus Pollio Vitruvius Cosmographia, Fol 470-471, 1544 Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Venedig, Illustration aus Cosmographia, von Sebastian Munster, Holzschnitt, H. Petri Druck, Basel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol 36-37 Niederländischer Navigationsvertrag aus dem 16. Jahrhundert. Rechts Gezeitenstunden. Fol 130-131, De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco Utopia von Thomas More, 1516 Blatt aus dem Buch Der Prüfer Il Saggiatore von Galileo Galilei, 1623 Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Folio 44-45 Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Löwe (Sternbild) aus "Prodromus astronomiae" Fol 45 Prodromus astronomiae, 1690 Cosmographia, Fol 346-347, 1544 Prodromus astronomiae Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Doppelseite aus Theophan Prokopovichs Abhandlung Wahrheit über den Willen des Monarchen, 1722 Doppelseite von Theophan Prokopovichs Abhandlung "Wahrheit über den Willen des Monarchen" Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio Eigene annotierte Kopie von Globus, aus Cosmographia, 1544 Das Buch zu Distillieren Stultifera navis (Narrenschiff) Galileos Beobachtungen des Mondes Fol 22 recto 23 verso, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay De Architectura Libri Dece von Marcus Pollio Vitruvius Cosmographia, Fol 470-471, 1544 Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Venedig, Illustration aus Cosmographia, von Sebastian Munster, Holzschnitt, H. Petri Druck, Basel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Salvator Mundi Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Ansicht eines Hafens Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Haus des Fischers, Varengeville Neptuns Pferde, 1892 Kiefernwald (linke Seite) Philosophie Porträt einer Dame Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Salvator Mundi Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Ansicht eines Hafens Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Haus des Fischers, Varengeville Neptuns Pferde, 1892 Kiefernwald (linke Seite) Philosophie Porträt einer Dame Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch