support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bei der Arbeit in einem Telefonraum von William Henry Margetson

Bei der Arbeit in einem Telefonraum

(At Work in a Telephone Room )


William Henry Margetson

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 127580

Illustration

Bei der Arbeit in einem Telefonraum von William Henry Margetson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britisches imperium · neunzehnten · jahrhundert · großbritannien · imperialismus · kolonien · kolonialismus · arbeit · telefonraum · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Telegraphenoperator, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Telegrafistinnen, 1871 Die Kunst des Edelsteinschleifens: Facettieren und Polieren von Diamanten. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Anwendung von Faure-Batterien: elektrische Nähmaschine, die durch den Akku betrieben wird. Gravur in "Le Monde Illustré" Rillen der Nadeln, Illustration zur Nähmaschinenherstellung aus der Zeitschrift Scientific American, 1879 Singer Nähmaschine, Die praktische Verlängerungsplatte, Mutters Helfer Spitzenklöppeln Anpassen von Zehenkappen an Hausschuhoberteile (s/w Foto) Frauen befestigen Borsten in Bürsten mit Woodburys Maschine, späte 19. Jahrhundert Sekretärin im Büro mit der neuen Smith Premier Schreibmaschine Frauen arbeiten in einer Fabrik, Newcastle, aus British Artists at the Front, Fortsetzung der Westfront, 1918 Madame Roland schreibt an ihre Tochter, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 Im Cabinet des Estampes, Bibliothèque Nationale, die Suche nach vergangenen Moden, 1897 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Wales Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Nadelmacher Frauen stellen Korsetts her, 1884 Schulheftumschlag mit Betreibern der Telefonzentrale des Bureau Central de l Zentrales Telefonbüro in der Rue Lafayette Anwendung von Faure-Batterien: Schneidemaschine für Stoffe, betrieben durch den Akkumulator. In „Le Monde Illustré“ Frauenarbeiter für den Krieg, ca. 1914-1918, ca. 1920 Samtzuschnitt Eisen & Stahl, Gießereien Frauen schneiden Feilen Eine Nähwerkstatt (in „Unsere Zeitgenossen“ von Octave Uzanne) Frau an einer Nähmaschine Studenten der Royal School of Art Needlework beim Besticken des Krönungsgewands des Königs Lady Meaths Plan zur Beschäftigung behinderter Soldaten Kokerplakkerij - 1 von 12 Lithografien, die Toorop über die Herstellung von Kerzen machte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Telegraphenoperator, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Telegrafistinnen, 1871 Die Kunst des Edelsteinschleifens: Facettieren und Polieren von Diamanten. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Anwendung von Faure-Batterien: elektrische Nähmaschine, die durch den Akku betrieben wird. Gravur in "Le Monde Illustré" Rillen der Nadeln, Illustration zur Nähmaschinenherstellung aus der Zeitschrift Scientific American, 1879 Singer Nähmaschine, Die praktische Verlängerungsplatte, Mutters Helfer Spitzenklöppeln Anpassen von Zehenkappen an Hausschuhoberteile (s/w Foto) Frauen befestigen Borsten in Bürsten mit Woodburys Maschine, späte 19. Jahrhundert Sekretärin im Büro mit der neuen Smith Premier Schreibmaschine Frauen arbeiten in einer Fabrik, Newcastle, aus British Artists at the Front, Fortsetzung der Westfront, 1918 Madame Roland schreibt an ihre Tochter, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 Im Cabinet des Estampes, Bibliothèque Nationale, die Suche nach vergangenen Moden, 1897 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Wales Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Nadelmacher Frauen stellen Korsetts her, 1884 Schulheftumschlag mit Betreibern der Telefonzentrale des Bureau Central de l Zentrales Telefonbüro in der Rue Lafayette Anwendung von Faure-Batterien: Schneidemaschine für Stoffe, betrieben durch den Akkumulator. In „Le Monde Illustré“ Frauenarbeiter für den Krieg, ca. 1914-1918, ca. 1920 Samtzuschnitt Eisen & Stahl, Gießereien Frauen schneiden Feilen Eine Nähwerkstatt (in „Unsere Zeitgenossen“ von Octave Uzanne) Frau an einer Nähmaschine Studenten der Royal School of Art Needlework beim Besticken des Krönungsgewands des Königs Lady Meaths Plan zur Beschäftigung behinderter Soldaten Kokerplakkerij - 1 von 12 Lithografien, die Toorop über die Herstellung von Kerzen machte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Henry Margetson

Das Meer hat seine Perlen Blumen arrangieren Das Meer hat seine Perlen (fotografische Reproduktion in Sepia) Der barmherzige Samariter Akt am Strand Abraham und Isaak auf dem Berg Moriah O magischer Spiegel an der Wand, Wer ist die schönste Dame im ganzen Land Die Küste, 1900 Paulus und Silas im Gefängnis, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Der Engelchor, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Sie stieg die Treppe hinauf und fand oben ein kleines Zimmer, in dem eine alte Dame saß und spann Das erste Passah, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Ihre Augen waren geschlossen, und ihr Haar, vom Sonnenlicht berührt, lag wie Goldfäden auf dem schneeweißen Kissen Ja oder Nein Die ägyptische Knechtschaft
Mehr Werke von William Henry Margetson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Henry Margetson

Das Meer hat seine Perlen Blumen arrangieren Das Meer hat seine Perlen (fotografische Reproduktion in Sepia) Der barmherzige Samariter Akt am Strand Abraham und Isaak auf dem Berg Moriah O magischer Spiegel an der Wand, Wer ist die schönste Dame im ganzen Land Die Küste, 1900 Paulus und Silas im Gefängnis, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Der Engelchor, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Sie stieg die Treppe hinauf und fand oben ein kleines Zimmer, in dem eine alte Dame saß und spann Das erste Passah, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Ihre Augen waren geschlossen, und ihr Haar, vom Sonnenlicht berührt, lag wie Goldfäden auf dem schneeweißen Kissen Ja oder Nein Die ägyptische Knechtschaft
Mehr Werke von William Henry Margetson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Das Blaue Zimmer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Zwei sich umarmende Frauen Venus und Mars Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der junge Bacchus, ca. 1589 Profilporträt einer jungen Frau Pferdestudie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nelke, Lilie, Lilie, Rose P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Das Blaue Zimmer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Zwei sich umarmende Frauen Venus und Mars Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der junge Bacchus, ca. 1589 Profilporträt einer jungen Frau Pferdestudie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nelke, Lilie, Lilie, Rose P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch