support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Merowech (Meroveus) (gest. 456), König der salischen Franken - Gravur aus

Porträt von Merowech (Meroveus) (gest. 456), König der salischen Franken - Gravur aus 'Les Augustes Representations de tous les Kings de France von Pharamond bis Louis XIV', Paris

(Portrait of Merovee or Merovech Roi franc (v. 458) 1st king of the Merovingian race - Portrait of Merovech (Meroveus) (d.456) King of the Salian Franks - engraving from 'Les Augustes Representations de tous les Kings de France from Pharamond to LouisXIV', )


de Larmessin

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 916470

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Merowech (Meroveus) (gest. 456), König der salischen Franken - Gravur aus 'Les Augustes Representations de tous les Kings de France von Pharamond bis Louis XIV', Paris von de Larmessin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · gravur · französisch · porträt · könig · merowinger · frankreich · 5. 5. 5. v. v. jahrhundert · abcdef · mittelalter · mittel · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Merowech (ca. 448-458), erster König der Merowinger - Gravur aus Porträt von Merovech (gest. 456), König der Salischen Franken, aus Dynastie der Kapetinger: Porträt von Heinrich I. (1009-1060), König der Franken von 1031 bis 1060 - Heinrich I. (1009-1060) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Rudolf von Frankreich (oder Rodolphe, ca. 890-936), König der Franken - Gravur aus Porträt von Robert II. dem Frommen (ca. 972-1031), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Childerich I., König der Salischen Franken (436-481) - CHILDERIC I König der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Pippin III. genannt Pippin der Kurze (714-768), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) - Philipp August II. (1165-1223) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Ludwig VIII. (1187-1226), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp I. (1060 - 1108), König von Frankreich - Philipp I. (1053-1108) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Chlodwig I. (ca. 466 - 511), König der Franken - Porträt von Chlodwig I. (466-511), König der Franken - Gravur aus Porträt von Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Childerich II., König der Franken von 670 bis 673 - Gravur aus Porträt von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien und König der Franken - Gravur aus Porträt von Dagobert, König der Franken von 628 bis 638 - Dagobert (605-39) König der Franken - Gravur aus Porträt von Franz I. (1494 - 1547), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Charibert (561-567), König der Franken - Gravur aus Porträt von Ludwig I. dem Frommen (778-840), König von Frankreich - Ludwig I. der Porträt von Karl II. dem Kahlen (823 - 877), König von Frankreich - Karl II. (823-77) der Kahle - Gravur aus Porträt von Ludwig VI., genannt der Dicke - Gravur aus Karl der Große (Karl I. genannt der Große, Carolus Magnus, 742-814), König der Franken - Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814) König der Franken und christlicher Kaiser des Westens - Gravur aus Porträt von Ludwig II. dem Stammler oder dem Faulen (846 - 879), König der Franken - Ludwig II. der Stammler 848 bis 879 - Gravur aus Porträt von Ludwig VIII. (1187-1226), König von Frankreich - Ludwig VIII. (1187-1226) König von Frankreich - Gravur aus „Les Augustes Representations de tous les Kings de France depuis Pharamond à la LouisXIV“, Paris Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken - Gravur aus Philipp II. August (1165-1223), König von Frankreich, aus Porträt von Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich - Porträt von Ludwig XI. von Frankreich (1423-1483), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Hugues I. Capet (ca. 941-996), Herzog von Frankreich und dann König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp IV. dem Schönen (1268 - 1314), König von Frankreich - Gravur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Merowech (ca. 448-458), erster König der Merowinger - Gravur aus Porträt von Merovech (gest. 456), König der Salischen Franken, aus Dynastie der Kapetinger: Porträt von Heinrich I. (1009-1060), König der Franken von 1031 bis 1060 - Heinrich I. (1009-1060) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Rudolf von Frankreich (oder Rodolphe, ca. 890-936), König der Franken - Gravur aus Porträt von Robert II. dem Frommen (ca. 972-1031), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Childerich I., König der Salischen Franken (436-481) - CHILDERIC I König der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Pippin III. genannt Pippin der Kurze (714-768), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) - Philipp August II. (1165-1223) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Ludwig VIII. (1187-1226), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp I. (1060 - 1108), König von Frankreich - Philipp I. (1053-1108) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Chlodwig I. (ca. 466 - 511), König der Franken - Porträt von Chlodwig I. (466-511), König der Franken - Gravur aus Porträt von Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Childerich II., König der Franken von 670 bis 673 - Gravur aus Porträt von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien und König der Franken - Gravur aus Porträt von Dagobert, König der Franken von 628 bis 638 - Dagobert (605-39) König der Franken - Gravur aus Porträt von Franz I. (1494 - 1547), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Charibert (561-567), König der Franken - Gravur aus Porträt von Ludwig I. dem Frommen (778-840), König von Frankreich - Ludwig I. der Porträt von Karl II. dem Kahlen (823 - 877), König von Frankreich - Karl II. (823-77) der Kahle - Gravur aus Porträt von Ludwig VI., genannt der Dicke - Gravur aus Karl der Große (Karl I. genannt der Große, Carolus Magnus, 742-814), König der Franken - Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814) König der Franken und christlicher Kaiser des Westens - Gravur aus Porträt von Ludwig II. dem Stammler oder dem Faulen (846 - 879), König der Franken - Ludwig II. der Stammler 848 bis 879 - Gravur aus Porträt von Ludwig VIII. (1187-1226), König von Frankreich - Ludwig VIII. (1187-1226) König von Frankreich - Gravur aus „Les Augustes Representations de tous les Kings de France depuis Pharamond à la LouisXIV“, Paris Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken - Gravur aus Philipp II. August (1165-1223), König von Frankreich, aus Porträt von Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich - Porträt von Ludwig XI. von Frankreich (1423-1483), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Hugues I. Capet (ca. 941-996), Herzog von Frankreich und dann König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philipp IV. dem Schönen (1268 - 1314), König von Frankreich - Gravur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von de Larmessin

Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Chlodwig I. (ca. 466-511), König der Franken - Gravur aus Porträt von Ludwig IV. d Porträt von Pippin III. genannt Pippin der Kurze (714-768) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Merowech (ca. 448-458), erster König der Merowinger - Gravur aus Porträt von Merowech (Meroveus) (gest. 456), König der salischen Franken - Gravur aus Porträt von Childerich I., König der Salischen Franken (436-481) - CHILDERIC I König der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Karl II der Kahle (823-877), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philippe VI. von Valois (1293-1350), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Karl VI. (1368-1422), König von Frankreich Porträt von Philipp III. von Frankreich, genannt Philipp der Kühne (1245-1285) (Dynastie der Kapetinger) - Philipp III. genannt der Kühne König von Frankreich - Gravur aus Clodion genannt „Le Chevelu“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salischen Franken - Clodion der Haarige (ca. 428-47) König eines Stammes der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Robert II. dem Frommen (ca. 972-1031), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Karl VII. (1403-1461), König von Frankreich
Mehr Werke von de Larmessin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von de Larmessin

Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Chlodwig I. (ca. 466-511), König der Franken - Gravur aus Porträt von Ludwig IV. d Porträt von Pippin III. genannt Pippin der Kurze (714-768) König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Merowech (ca. 448-458), erster König der Merowinger - Gravur aus Porträt von Merowech (Meroveus) (gest. 456), König der salischen Franken - Gravur aus Porträt von Childerich I., König der Salischen Franken (436-481) - CHILDERIC I König der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Karl II der Kahle (823-877), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Philippe VI. von Valois (1293-1350), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, dann König von Frankreich - EUDES Graf von Paris, gewählt zum französischen Thron nach der Absetzung von Karl dem Kaiser - Gravur aus Porträt von Karl VI. (1368-1422), König von Frankreich Porträt von Philipp III. von Frankreich, genannt Philipp der Kühne (1245-1285) (Dynastie der Kapetinger) - Philipp III. genannt der Kühne König von Frankreich - Gravur aus Clodion genannt „Le Chevelu“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salischen Franken - Clodion der Haarige (ca. 428-47) König eines Stammes der Salischen Franken - Gravur aus Porträt von Robert II. dem Frommen (ca. 972-1031), König von Frankreich - Gravur aus Porträt von Karl VII. (1403-1461), König von Frankreich
Mehr Werke von de Larmessin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Tiefland Molchteich, 1932 Sternennacht Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sonnenuntergang über Jalta Stillleben mit Obstschale Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der vierte Stand Dame im Garten Bäume und Unterholz, 1887 Der Geograf Die Sixtinische Madonna Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Tiefland Molchteich, 1932 Sternennacht Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sonnenuntergang über Jalta Stillleben mit Obstschale Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der vierte Stand Dame im Garten Bäume und Unterholz, 1887 Der Geograf Die Sixtinische Madonna Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch