support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Christian Seybold in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Christian Seybold in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Christian Seybold
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Christian Seybold

Christian Seybold

    19. März 1695   -   29. September 1768
Barock , Porträtmalerei   •   Wikipedia: Christian Seybold

In den Tiefen des Barocks, in einer Zeit der künstlerischen Erkundung und der Meisterschaft, nahm der 19. März 1695 die Geburt eines bemerkenswerten Talents, Christian Seybold, zur Kenntnis. Seybold, in Neuenhain getauft und später in Wien verstorben, war ein Künstler, dessen Fähigkeiten weit über die Grenzen seiner Zeit hinausgingen. Er war ein Meister der Charakterköpfe, sogenannte "Tronies", sowie von Porträts und Selbstporträts, die eine hervorragende Grundlage für unsere exquisiten Kunstdrucke bieten. Viel von Seybolds frühen Leben und Ausbildung bleibt in den Nebeln der Geschichte verborgen, doch das hindert uns nicht daran, sein reiches Erbe zu erkennen. Eines von elf Kindern, wurde er autodidaktisch und zeigte ein bemerkenswertes Talent für die Feinheiten des Porträtmalens. Im Jahr 1715 zog es ihn nach Wien, wo er Maria Elisabeth Wimmerin heiratete. Nach ihrem tragischen Tod und dem ihres gemeinsamen Kindes fand er Trost in einer zweiten Ehe mit Susanna Bellmonin. Seybolds Schicksal als Künstler wurde im Jahr 1745 besiegelt, als er von August III. zum Hofmaler ernannt wurde. Wenige Jahre später wurde er zum kaiserlichen Kammermaler Maria Theresias und Assoziierten der Akademie in Wien.

Seybolds Kunst ist bekannt für ihre beeindruckende Detailtreue und die Fähigkeit, die Seele seiner Motive einzufangen. Seine Charakterköpfe waren stark von Balthasar Denner beeinflusst, während seine Porträts den Einfluss von Johann Kupezky und Rembrandt van Rijn zeigen. Eines seiner wenigen datierten Werke, das Porträt des kaiserlichen Rats Johann Adam Questenberg, entstand zwischen 1723 und 1728 und wurde später als Kupferstich veröffentlicht. Es ist dieser künstlerische Reichtum, der unsere Kunstdrucke von Seybolds Arbeiten so begehrenswert macht.

Heute sind Seybolds Originale in renommierten Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das Barockmuseum im Wiener Schloss Belvedere, die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, das Louvre-Museum in Paris und die Uffizien in Florenz. Aber auch wenn Sie keinen Zugang zu diesen prestigeträchtigen Institutionen haben, können Sie dennoch einen Teil von Seybolds Genie durch unsere Kunstdrucke in Ihr eigenes Zuhause bringen. Bei der Herstellung unserer Kunstdrucke streben wir stets danach, die Qualität und die Nuancen des Originalwerks einzufangen und so der Leistung des Künstlers gerecht zu werden.

Christian Seybold

    19. März 1695   -   29. September 1768
Barock , Porträtmalerei   •   Wikipedia: Christian Seybold Christian Seybold

In den Tiefen des Barocks, in einer Zeit der künstlerischen Erkundung und der Meisterschaft, nahm der 19. März 1695 die Geburt eines bemerkenswerten Talents, Christian Seybold, zur Kenntnis. Seybold, in Neuenhain getauft und später in Wien verstorben, war ein Künstler, dessen Fähigkeiten weit über die Grenzen seiner Zeit hinausgingen. Er war ein Meister der Charakterköpfe, sogenannte "Tronies", sowie von Porträts und Selbstporträts, die eine hervorragende Grundlage für unsere exquisiten Kunstdrucke bieten. Viel von Seybolds frühen Leben und Ausbildung bleibt in den Nebeln der Geschichte verborgen, doch das hindert uns nicht daran, sein reiches Erbe zu erkennen. Eines von elf Kindern, wurde er autodidaktisch und zeigte ein bemerkenswertes Talent für die Feinheiten des Porträtmalens. Im Jahr 1715 zog es ihn nach Wien, wo er Maria Elisabeth Wimmerin heiratete. Nach ihrem tragischen Tod und dem ihres gemeinsamen Kindes fand er Trost in einer zweiten Ehe mit Susanna Bellmonin. Seybolds Schicksal als Künstler wurde im Jahr 1745 besiegelt, als er von August III. zum Hofmaler ernannt wurde. Wenige Jahre später wurde er zum kaiserlichen Kammermaler Maria Theresias und Assoziierten der Akademie in Wien.

Seybolds Kunst ist bekannt für ihre beeindruckende Detailtreue und die Fähigkeit, die Seele seiner Motive einzufangen. Seine Charakterköpfe waren stark von Balthasar Denner beeinflusst, während seine Porträts den Einfluss von Johann Kupezky und Rembrandt van Rijn zeigen. Eines seiner wenigen datierten Werke, das Porträt des kaiserlichen Rats Johann Adam Questenberg, entstand zwischen 1723 und 1728 und wurde später als Kupferstich veröffentlicht. Es ist dieser künstlerische Reichtum, der unsere Kunstdrucke von Seybolds Arbeiten so begehrenswert macht.

Heute sind Seybolds Originale in renommierten Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das Barockmuseum im Wiener Schloss Belvedere, die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, das Louvre-Museum in Paris und die Uffizien in Florenz. Aber auch wenn Sie keinen Zugang zu diesen prestigeträchtigen Institutionen haben, können Sie dennoch einen Teil von Seybolds Genie durch unsere Kunstdrucke in Ihr eigenes Zuhause bringen. Bei der Herstellung unserer Kunstdrucke streben wir stets danach, die Qualität und die Nuancen des Originalwerks einzufangen und so der Leistung des Künstlers gerecht zu werden.

Kunstwerke von Christian Seybold

Kunstwerke von Christian Seybold

12 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Christian Seybold
Portrait of an Old Woman with a ...
1768 | Gemälde

Bild wählen

Christian Seybold
Self Portrait, c.1747 (oil on co...
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Christian Seybold
Portrait of the artist’s daughter
1761 | Gemälde

Bild wählen

Christian Seybold
 
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Christian Seybold
 
1761 | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Christian Seybold
Christian Seybold, German painter
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Christian Seybold
 
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Christian Seybold
Self-portrait
1759 | Gemälde

Bild wählen

Christian Seybold
Head of a boy, 1740s.
Undatiert |

Bild wählen

Christian Seybold
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Christian Seybold
Self portrait
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Christian Seybold
Little blonde girl
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch