support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Felipe Huaman Poma de Ayala in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Felipe Huaman Poma de Ayala in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Felipe Huaman Poma de Ayala
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Felipe Huaman Poma de Ayala

  1535
  1616
   •   Illustration   •   Wikipedia: Felipe Huaman Poma de Ayala

Zu einer Zeit, als das Inkareich von den spanischen Eroberern geprägt war, tauchte eine bemerkenswerte Persönlichkeit auf: Felipe Guaman Poma de Ayala, geboren um 1535 und auch als Huamán Poma bekannt. Als adliger Quechua-Nachkomme nahm er die Rolle des Historikers und Chronisten ein und dokumentierte die Leiden seiner Landsleute unter dem Joch der spanischen Herrschaft. Sein beeindruckendes Werk, die illustrierte Chronik "Nueva corónica y buen gobierno", bleibt eine unerschütterliche Dokumentation der damaligen Zeit. Guaman Poma stammte aus einer königlichen Familie im heutigen Ayacucho, Peru, und war ein direkter Nachkomme des bedeutenden indigenen Eroberers Huaman-Chava-Ayauca Yarovilca-Huanuco. Obwohl er die spanische Sprache in seiner Jugend erlernte, zeugen die Nuancen seines Schreibstils von seiner tief verwurzelten quechuanischen Identität. Im Jahre 1615, als er selbst behauptete, "achtzig Jahre alt" zu sein, lässt sein Text jedoch auf ein mögliches Geburtsdatum um 1550 schließen. Guaman Pomas facettenreiches Leben spiegelt sich in seiner aktiven Rolle als Dolmetscher, kirchlicher Assistent und als Angestellter eines spanischen Richters wider. Doch nach dem Verlust seines Besitzes um das Jahr 1600 begann seine entscheidende Reise durch das Land, die zur Entstehung seines Hauptwerkes führen sollte.

Guaman Pomas königliche Herkunft, seine Familie Huaman, stand in hoher Wertschätzung innerhalb des Inkareiches. Diese Kriegerfamilie und Landbesitzer verehrten einen Wildvogel, der in den Höhenlagen der peruanischen Anden zuhause ist, ähnlich einem Falken. Dennoch waren sie, nach der spanischen Eroberung, Gegenstand einer gnadenlosen Verfolgung. Sie wurden als Bedrohung angesehen, die die Ordnung stören könnte, und daher wurde ihr Besitz eingezogen und geteilt. Die Familie zerstreute sich weitgehend über Peru und Ecuador, doch einige Geschichten besagen, dass ihre direkten Nachkommen stets bereitstehen, um das Reich zu übernehmen und die Ordnung wiederherzustellen. Im ersten Teil seiner Chronik zeichnete Guaman Poma seine Reise zur Stadt der Könige, Lima, auf, um dem spanischen König Bericht zu erstatten. Er stellte dar, wie er, obwohl arm und schlecht gekleidet, diese Reise antrat. Leider erreichte das Dokument nie den König. Diese Chronik ist jedoch ein unvergleichliches Zeugnis der Vergangenheit, in dem Guaman Poma eine "gute Regierung" forderte, basierend auf Inka-Strukturen, europäischer Technologie und christlicher Theologie, die den Bedürfnissen der Andenvölker gerecht wird. Der König, der in seinen Augen ein Nachkomme Gottes war, hätte solche Ungerechtigkeiten niemals zugelassen, hätte er von ihnen gewusst.

Das Originalmanuskript der "Nueva corónica y buen gobierno" befindet sich heute in der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen. Es umfasst fast 1200 Seiten und enthält über 400 Zeichnungen, die das Alltagsleben der indigenen Bevölkerung, die koloniale Ausbeutung und die historischen Momente der Inka-Zivilisation darstellen. Die Handschrift, die ohne Absätze, Kapitel oder klar definierte Abschnitte auskommt, ist ein beeindruckendes Dokument, das die Geschichte aus einer einzigartigen Perspektive erzählt - der Perspektive eines indigenen Adligen, der unter der spanischen Kolonialherrschaft lebte. Guaman Poma de Ayala bleibt eine bedeutende Figur in der Geschichte Perus und ganz Lateinamerikas, da er nicht nur ein Zeuge, sondern auch ein Darsteller und Kritiker der damaligen Zeit war.

Felipe Huaman Poma de Ayala

  1535
  1616
   •   Illustration   •   Wikipedia: Felipe Huaman Poma de Ayala

Zu einer Zeit, als das Inkareich von den spanischen Eroberern geprägt war, tauchte eine bemerkenswerte Persönlichkeit auf: Felipe Guaman Poma de Ayala, geboren um 1535 und auch als Huamán Poma bekannt. Als adliger Quechua-Nachkomme nahm er die Rolle des Historikers und Chronisten ein und dokumentierte die Leiden seiner Landsleute unter dem Joch der spanischen Herrschaft. Sein beeindruckendes Werk, die illustrierte Chronik "Nueva corónica y buen gobierno", bleibt eine unerschütterliche Dokumentation der damaligen Zeit. Guaman Poma stammte aus einer königlichen Familie im heutigen Ayacucho, Peru, und war ein direkter Nachkomme des bedeutenden indigenen Eroberers Huaman-Chava-Ayauca Yarovilca-Huanuco. Obwohl er die spanische Sprache in seiner Jugend erlernte, zeugen die Nuancen seines Schreibstils von seiner tief verwurzelten quechuanischen Identität. Im Jahre 1615, als er selbst behauptete, "achtzig Jahre alt" zu sein, lässt sein Text jedoch auf ein mögliches Geburtsdatum um 1550 schließen. Guaman Pomas facettenreiches Leben spiegelt sich in seiner aktiven Rolle als Dolmetscher, kirchlicher Assistent und als Angestellter eines spanischen Richters wider. Doch nach dem Verlust seines Besitzes um das Jahr 1600 begann seine entscheidende Reise durch das Land, die zur Entstehung seines Hauptwerkes führen sollte.

Guaman Pomas königliche Herkunft, seine Familie Huaman, stand in hoher Wertschätzung innerhalb des Inkareiches. Diese Kriegerfamilie und Landbesitzer verehrten einen Wildvogel, der in den Höhenlagen der peruanischen Anden zuhause ist, ähnlich einem Falken. Dennoch waren sie, nach der spanischen Eroberung, Gegenstand einer gnadenlosen Verfolgung. Sie wurden als Bedrohung angesehen, die die Ordnung stören könnte, und daher wurde ihr Besitz eingezogen und geteilt. Die Familie zerstreute sich weitgehend über Peru und Ecuador, doch einige Geschichten besagen, dass ihre direkten Nachkommen stets bereitstehen, um das Reich zu übernehmen und die Ordnung wiederherzustellen. Im ersten Teil seiner Chronik zeichnete Guaman Poma seine Reise zur Stadt der Könige, Lima, auf, um dem spanischen König Bericht zu erstatten. Er stellte dar, wie er, obwohl arm und schlecht gekleidet, diese Reise antrat. Leider erreichte das Dokument nie den König. Diese Chronik ist jedoch ein unvergleichliches Zeugnis der Vergangenheit, in dem Guaman Poma eine "gute Regierung" forderte, basierend auf Inka-Strukturen, europäischer Technologie und christlicher Theologie, die den Bedürfnissen der Andenvölker gerecht wird. Der König, der in seinen Augen ein Nachkomme Gottes war, hätte solche Ungerechtigkeiten niemals zugelassen, hätte er von ihnen gewusst.

Das Originalmanuskript der "Nueva corónica y buen gobierno" befindet sich heute in der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen. Es umfasst fast 1200 Seiten und enthält über 400 Zeichnungen, die das Alltagsleben der indigenen Bevölkerung, die koloniale Ausbeutung und die historischen Momente der Inka-Zivilisation darstellen. Die Handschrift, die ohne Absätze, Kapitel oder klar definierte Abschnitte auskommt, ist ein beeindruckendes Dokument, das die Geschichte aus einer einzigartigen Perspektive erzählt - der Perspektive eines indigenen Adligen, der unter der spanischen Kolonialherrschaft lebte. Guaman Poma de Ayala bleibt eine bedeutende Figur in der Geschichte Perus und ganz Lateinamerikas, da er nicht nur ein Zeuge, sondern auch ein Darsteller und Kritiker der damaligen Zeit war.





Die beliebtesten Werke von Felipe Huaman Poma de Ayala

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

An Inca asks a Spaniard what he ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Diego de Almagro, Francisco Piza...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Pachacuti Inca, the ninth Sapa I...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

The Month of July, storing maize...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Felipe Huaman Poma de Ayala

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Felipe Huaman Poma de Ayala

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Felipe Huaman Poma de Ayala

61 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Chief accountant and treasurer, ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: a Chasquis (or Chas...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Quipu (Quipo Quipou) Inca accoun...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
An Inca Hatun Runa couple workin...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Representation of Manco Capac, t...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca enperor Atahualpa executed ...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: Inca peasants worki...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca emperor Atahualpa, prisoner...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
A chasqui, Inca royal messenger ...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: An Indian couple fr...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Portrait of great inca emperor P...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Battle of Cuzco: Inca Manco Capa...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: Incas building atti...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: Inca peasants worki...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: the beginning of th...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Native Incas sleep through the m...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Manco Inca attempts to burn the ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Atahualpa Inca in his prison at ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca man holding a quipu: accoun...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: the sacrifice of a ...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The Month of June, Harvesting th...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Storehouses
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen
Felipe Huaman Poma de Ayala
Bild wählen


Felipe Huaman Poma de Ayala
The Rebel Forces of Francisco He...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca Empire: Temples and Palaces...
Undatiert |

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Sebastian de Benalcazar and Hern...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The sacrifice of a lama on the o...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Llulla layqha umu, Deceitful Sor...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The conquest of Cuzco by the Spa...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Don Francisco Pizarro setting fi...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
A female weaver using a loom (In...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Christopher Columbus's ship sail...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Portrait of a weaver (Ink drawing
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen
Felipe Huaman Poma de Ayala
Bild wählen


Felipe Huaman Poma de Ayala
The month of April, Inca festival
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The Chosen Virgins
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca from Cuzco and English conq...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The newly crowned Manco Inca on ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Inca offering llama to idols (en...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Poma de Ayala inquires about the...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The chief courier who carries a ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Portraits of Francisco Pizarro a...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Coca Addiction
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen
Felipe Huaman Poma de Ayala
Bild wählen


Felipe Huaman Poma de Ayala
The beginning of agricultural wo...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Woodcut from 'The First New Chro...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The voyage to the New World take...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
A peasant irrigating his field i...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Captain Ruminavi presents Franci...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Triumphal songs for August, the ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The Miraculous Intervention of S...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Short-haired girl of twelve year...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The first 'street' or age group ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
The Inspector
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen
Felipe Huaman Poma de Ayala
Bild wählen


Felipe Huaman Poma de Ayala
The body of Huayana Capac being ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
December, the month of the sun g...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Diego de Almagro and Francisco P...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Martin de Ayala greets Francisco...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
A young man herding llamas and g...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Felipe Huaman Poma de Ayala
Conquistadors Diego de Amagro an...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch