In der Stadt Leiden, berühmt für ihre Universität und ihr reiches historisches Erbe, kam am 7. April 1613 ein außergewöhnliches Talent zur Welt. Gerard Dou, der unter verschiedenen Namen wie Gerard Douw oder Gerrit Dou bekannt war, sollte bald zu den führenden Lichtern der niederländischen Barockmalerei aufsteigen. Dou, der wegen seiner tiefen Liebe zum Detail und seiner exquisiten Maltechniken bekannt wurde, ging als Begründer der Leidener Feinmalerei in die Geschichte ein - eine Stilrichtung, die bis weit ins 18. Jahrhundert gepflegt wurde.
Dou war ein Meister der Handwerkskunst, dessen künstlerische Reise ihren Anfang in der Lehre bei seinem Vater Douwe Jansz, einem Glasmaler, und dann bei Bartholomeus Willemsz. Dolendo fand. Er verbrachte auch einige Jahre bei dem Glasmaler Pieter Clouwenhorn, bevor er schließlich seine Ausbildung in der Werkstatt des großen Rembrandt vervollständigte. Sein Talent blühte unter der Führung von Rembrandt auf, und die Anwesenheit des Meisters hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Dous Stil und Kunstverständnis. Ab 1632 begann Dou, eigenständig in Leiden zu arbeiten und wurde 1648 Mitglied der renommierten Leidener Lukasgilde. Die Werke von Dou sind eine Hommage an die subtile Schönheit des Alltags. Seine Gemälde, häufig kleinformatig, erzählen Geschichten aus dem täglichen Leben, eingebettet in dunkle, enge Räume, die trotz ihrer Begrenztheit eine Fülle von Emotionen und Nuancen zum Ausdruck bringen. Er hinterließ etwa 200 Werke, wobei seine Hauptarbeiten heute in Museen von Weltruf zu bewundern sind, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, der Louvre in Paris und die National Gallery in London.
In unserem Streben, den Reichtum und die Vielfalt der Kunst zu bewahren und zugänglich zu machen, produzieren wir als Unternehmen Kunstdrucke von höchster Qualität. Unser Fokus liegt auf der originalgetreuen Reproduktion von Dous Werken, die die feinen Details und die vollendete Technik, die seine Werke auszeichnen, zur Geltung bringen. Unsere Kunstdrucke sind eine Hommage an diesen großen Künstler und dienen dazu, seine erstaunliche Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dou hat ein reiches Erbe hinterlassen, das nicht nur in seinen Gemälden, sondern auch in den Arbeiten seiner Schüler und Nachfolger weiterlebt. Sein bedeutendster und treuester Schüler war Frans van Mieris. Die Werke von Dou, die in so vielen Museen auf der ganzen Welt ausgestellt sind, und unsere eigenen Kunstdrucke seiner Meisterwerke sind eine ständige Erinnerung an die Magie, die er mit jedem Pinselstrich auf die Leinwand gezaubert hat.
In der Stadt Leiden, berühmt für ihre Universität und ihr reiches historisches Erbe, kam am 7. April 1613 ein außergewöhnliches Talent zur Welt. Gerard Dou, der unter verschiedenen Namen wie Gerard Douw oder Gerrit Dou bekannt war, sollte bald zu den führenden Lichtern der niederländischen Barockmalerei aufsteigen. Dou, der wegen seiner tiefen Liebe zum Detail und seiner exquisiten Maltechniken bekannt wurde, ging als Begründer der Leidener Feinmalerei in die Geschichte ein - eine Stilrichtung, die bis weit ins 18. Jahrhundert gepflegt wurde.
Dou war ein Meister der Handwerkskunst, dessen künstlerische Reise ihren Anfang in der Lehre bei seinem Vater Douwe Jansz, einem Glasmaler, und dann bei Bartholomeus Willemsz. Dolendo fand. Er verbrachte auch einige Jahre bei dem Glasmaler Pieter Clouwenhorn, bevor er schließlich seine Ausbildung in der Werkstatt des großen Rembrandt vervollständigte. Sein Talent blühte unter der Führung von Rembrandt auf, und die Anwesenheit des Meisters hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Dous Stil und Kunstverständnis. Ab 1632 begann Dou, eigenständig in Leiden zu arbeiten und wurde 1648 Mitglied der renommierten Leidener Lukasgilde. Die Werke von Dou sind eine Hommage an die subtile Schönheit des Alltags. Seine Gemälde, häufig kleinformatig, erzählen Geschichten aus dem täglichen Leben, eingebettet in dunkle, enge Räume, die trotz ihrer Begrenztheit eine Fülle von Emotionen und Nuancen zum Ausdruck bringen. Er hinterließ etwa 200 Werke, wobei seine Hauptarbeiten heute in Museen von Weltruf zu bewundern sind, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, der Louvre in Paris und die National Gallery in London.
In unserem Streben, den Reichtum und die Vielfalt der Kunst zu bewahren und zugänglich zu machen, produzieren wir als Unternehmen Kunstdrucke von höchster Qualität. Unser Fokus liegt auf der originalgetreuen Reproduktion von Dous Werken, die die feinen Details und die vollendete Technik, die seine Werke auszeichnen, zur Geltung bringen. Unsere Kunstdrucke sind eine Hommage an diesen großen Künstler und dienen dazu, seine erstaunliche Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dou hat ein reiches Erbe hinterlassen, das nicht nur in seinen Gemälden, sondern auch in den Arbeiten seiner Schüler und Nachfolger weiterlebt. Sein bedeutendster und treuester Schüler war Frans van Mieris. Die Werke von Dou, die in so vielen Museen auf der ganzen Welt ausgestellt sind, und unsere eigenen Kunstdrucke seiner Meisterwerke sind eine ständige Erinnerung an die Magie, die er mit jedem Pinselstrich auf die Leinwand gezaubert hat.
Seite 1 / 2