Die Landschaftsmalerei erfuhr im 17. Jahrhundert eine enorme Blüte, und Pierre Patel war einer der begabtesten Künstler in diesem Bereich. Geboren 1605 in Chauny und gestorben 1676 in Paris, setzte Patel die Szenerie in den Mittelpunkt seiner Kunst, mit einer Eleganz und Anmut, die seine Werke bis heute unverwechselbar macht. Unsere hochwertigen Kunstdrucke bewahren diese sorgfältige Hingabe an die Schönheit der Natur. Patel erregte die Aufmerksamkeit der Kunstwelt durch seine Beteiligung an prestigeträchtigen Projekten, darunter das "Kabinett der Liebe" im Hôtel Lambert in Paris, wo er neben den renommierten Künstlern Simon Vouet und Eustache Le Sueur arbeitete. Seine Fähigkeiten als Landschaftsmaler wurden weitergegeben an seinen Sohn und Schüler Antoine Pierre Patel, der später für seine meisterhaften Darstellungen von Ruinen bekannt wurde.
Unter dem Einfluss des klassischen Landschaftsmalers Le Lorrain entwickelte Patel einen eigenen Stil. Er malte Ruinen in sanften Pastelltönen und stellte dabei immer sicher, dass die Komposition klar und deutlich war, da sie vorrangig als Dekoration diente. Doch trotz der Einheitlichkeit seines Schaffens wusste Patel, wie man Vielfalt und Abwechslung zeigt. Einige seiner bekanntesten Werke, wie die "Gebirgslandschaft mit Ruinen und Hirten" (um 1635), die heute im Musée de Picardie in Amiens ausgestellt ist, sind dafür beispielhaft.
Die Arbeiten von Patel, die einst für das "Kabinett der Liebe" geschaffen wurden, wurden später von Ludwig XVI. erworben und sind heute im Louvre ausgestellt. Darunter befinden sich Werke wie die "Landschaft komponiert mit antiken Ruinen" (1646-1647), die "Landschaft mit Ruinen und Pfarrer" (um 1652) und der "Blick auf das Schloss und die Gärten von Versailles" (1668). Unsere Kunstdrucke dieser Meisterwerke bieten den Kunstliebhabern die Möglichkeit, die einmalige Schönheit und Tiefe von Patels Kunst zu erleben, ob in der Galerie, im Büro oder zu Hause.
Die Landschaftsmalerei erfuhr im 17. Jahrhundert eine enorme Blüte, und Pierre Patel war einer der begabtesten Künstler in diesem Bereich. Geboren 1605 in Chauny und gestorben 1676 in Paris, setzte Patel die Szenerie in den Mittelpunkt seiner Kunst, mit einer Eleganz und Anmut, die seine Werke bis heute unverwechselbar macht. Unsere hochwertigen Kunstdrucke bewahren diese sorgfältige Hingabe an die Schönheit der Natur. Patel erregte die Aufmerksamkeit der Kunstwelt durch seine Beteiligung an prestigeträchtigen Projekten, darunter das "Kabinett der Liebe" im Hôtel Lambert in Paris, wo er neben den renommierten Künstlern Simon Vouet und Eustache Le Sueur arbeitete. Seine Fähigkeiten als Landschaftsmaler wurden weitergegeben an seinen Sohn und Schüler Antoine Pierre Patel, der später für seine meisterhaften Darstellungen von Ruinen bekannt wurde.
Unter dem Einfluss des klassischen Landschaftsmalers Le Lorrain entwickelte Patel einen eigenen Stil. Er malte Ruinen in sanften Pastelltönen und stellte dabei immer sicher, dass die Komposition klar und deutlich war, da sie vorrangig als Dekoration diente. Doch trotz der Einheitlichkeit seines Schaffens wusste Patel, wie man Vielfalt und Abwechslung zeigt. Einige seiner bekanntesten Werke, wie die "Gebirgslandschaft mit Ruinen und Hirten" (um 1635), die heute im Musée de Picardie in Amiens ausgestellt ist, sind dafür beispielhaft.
Die Arbeiten von Patel, die einst für das "Kabinett der Liebe" geschaffen wurden, wurden später von Ludwig XVI. erworben und sind heute im Louvre ausgestellt. Darunter befinden sich Werke wie die "Landschaft komponiert mit antiken Ruinen" (1646-1647), die "Landschaft mit Ruinen und Pfarrer" (um 1652) und der "Blick auf das Schloss und die Gärten von Versailles" (1668). Unsere Kunstdrucke dieser Meisterwerke bieten den Kunstliebhabern die Möglichkeit, die einmalige Schönheit und Tiefe von Patels Kunst zu erleben, ob in der Galerie, im Büro oder zu Hause.
Seite 1 / 1