support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Antonio Canova in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Antonio Canova in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Antonio Canova
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Antonio Canova

Das Künstlerische schien Antonio Canova schon in die Wiege gelegt worden zu sein. Nach dem Tod des Vaters begab er sich in die Obhut seines Großvaters, beides Steinmetze. Letzterer führte ihn in die Kunst der Bildhauerei ein. Mit zehn Jahren schon begann er Modelle aus Ton und Marmor zu fertigen. Im Alter von zwölf Jahren ging Canova in Venedig beim damals schon bedeutenden Bildhauer Giuseppe Bernardi in die Lehre, wo er sich den letzten Schliff holte. Innerhalb weniger Jahre absolvierte er ein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, erlangte dort mehrere Auszeichnungen und eröffnete schließlich auch sein eigenes Atelier. Eine Anekdote besagt, dass Canova bei einem Abendessen in adeliger Runde die Figur eines Löwen mit ausgebreiteten Flügeln so realitätsnah in Butter gravierte, das die anwesenden Gäste fast ungläubig in Erstaunen versetzte.

Später, als er sich intensiv mit der italienischen und griechischen Mythologie und den Klassikern beschäftigte, schuf Canova in Rom zahlreiche Statuen und Skulpturen, welche heute in der Kunstwelt hoch angesehen sind. Nicht umsonst gilt Canova als eine der Hauptfiguren des italienischen Klassizismus und wird mitunter zum größten Bildhauergenie seit Michelangelo, dessen Werke er selbst sehr bewunderte, hochgelobt. Die tanzenden, leichtfüßigen Bewegungen, die feministische Grazie und die fließenden, anmutigen Formen machten ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Er war in gewisser Weise ein Perfektionist, was auch dadurch zum Ausdruck kommt, dass er seine Werke nachts mit Kerzenschein beleuchtete, um die Einzigartigkeit und Schönheit in einem mythischen Licht hervorzuheben und um Gäste und Mitarbeiter zu beeindrucken. Die ersten Besucher, die seine vorzüglichen Arbeiten sahen, waren ziemlich erstaunt, dass es sich um zeitgenössische Kunst handelte und nicht um original antike Meisterwerke.

Aufgrund seines erlangten hohen Ansehens holten ihn viele Monarchen und Fürstlichkeiten an ihren Hof und Canova erhielt Aufträge aus ganz Europa. Allerdings weigerte er sich, als führender Bildhauer an den kaiserlichen französischen Hof zu gehen. In seinen letzten Jahren in Rom reiste er sogar als päpstlicher Kommissar quer durch den Kontinent und holte darüber hinaus die in den Napoleonischen Kriegen verschleppten Kunstwerke zurück nach Italien, was ihm auch gelang, woraufhin ihm der Papst als Anerkennung den Titel "Marquis von Ischia" verlieh. Die Wertschätzung dieses außergewöhnlichen Künstlers wird auch dadurch ersichtlich, dass seine sterblichen Überreste in einer von ihm selbst entworfenen Pfarrkirche in seiner Heimatstadt Possagno, und in Venedig sein Herz in der Basilica di Santa Maria Gloriosa und seine rechte Hand in einer Vase in der Akademie der Schönen Künste aufbewahrt werden.

Antonio Canova

Klassizismus

Das Künstlerische schien Antonio Canova schon in die Wiege gelegt worden zu sein. Nach dem Tod des Vaters begab er sich in die Obhut seines Großvaters, beides Steinmetze. Letzterer führte ihn in die Kunst der Bildhauerei ein. Mit zehn Jahren schon begann er Modelle aus Ton und Marmor zu fertigen. Im Alter von zwölf Jahren ging Canova in Venedig beim damals schon bedeutenden Bildhauer Giuseppe Bernardi in die Lehre, wo er sich den letzten Schliff holte. Innerhalb weniger Jahre absolvierte er ein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, erlangte dort mehrere Auszeichnungen und eröffnete schließlich auch sein eigenes Atelier. Eine Anekdote besagt, dass Canova bei einem Abendessen in adeliger Runde die Figur eines Löwen mit ausgebreiteten Flügeln so realitätsnah in Butter gravierte, das die anwesenden Gäste fast ungläubig in Erstaunen versetzte.

Später, als er sich intensiv mit der italienischen und griechischen Mythologie und den Klassikern beschäftigte, schuf Canova in Rom zahlreiche Statuen und Skulpturen, welche heute in der Kunstwelt hoch angesehen sind. Nicht umsonst gilt Canova als eine der Hauptfiguren des italienischen Klassizismus und wird mitunter zum größten Bildhauergenie seit Michelangelo, dessen Werke er selbst sehr bewunderte, hochgelobt. Die tanzenden, leichtfüßigen Bewegungen, die feministische Grazie und die fließenden, anmutigen Formen machten ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Er war in gewisser Weise ein Perfektionist, was auch dadurch zum Ausdruck kommt, dass er seine Werke nachts mit Kerzenschein beleuchtete, um die Einzigartigkeit und Schönheit in einem mythischen Licht hervorzuheben und um Gäste und Mitarbeiter zu beeindrucken. Die ersten Besucher, die seine vorzüglichen Arbeiten sahen, waren ziemlich erstaunt, dass es sich um zeitgenössische Kunst handelte und nicht um original antike Meisterwerke.

Aufgrund seines erlangten hohen Ansehens holten ihn viele Monarchen und Fürstlichkeiten an ihren Hof und Canova erhielt Aufträge aus ganz Europa. Allerdings weigerte er sich, als führender Bildhauer an den kaiserlichen französischen Hof zu gehen. In seinen letzten Jahren in Rom reiste er sogar als päpstlicher Kommissar quer durch den Kontinent und holte darüber hinaus die in den Napoleonischen Kriegen verschleppten Kunstwerke zurück nach Italien, was ihm auch gelang, woraufhin ihm der Papst als Anerkennung den Titel "Marquis von Ischia" verlieh. Die Wertschätzung dieses außergewöhnlichen Künstlers wird auch dadurch ersichtlich, dass seine sterblichen Überreste in einer von ihm selbst entworfenen Pfarrkirche in seiner Heimatstadt Possagno, und in Venedig sein Herz in der Basilica di Santa Maria Gloriosa und seine rechte Hand in einer Vase in der Akademie der Schönen Künste aufbewahrt werden.

Kunstwerke von Antonio Canova

Kunstwerke von Antonio Canova

209 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Antonio Canova
Psyche Revived by the Kiss of Cu...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Psyche Revived by the Kiss of Cu...
1787 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Bonaparte, Princess Borg...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Venus and Adonis by Antonio Cano...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venus Crowning Adonis, by Antoni...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Hebe by Antonio Canova (1757-182...
Undatiert |

Bild wählen
Antonio Canova
Bild wählen


Antonio Canova
Woman playing castanets by Anton...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Tomb of the Archduchess Maria Ch...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Tomb of Pope Clement XIII (1693-...
1783 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Theseus and the Minotaur, 1782 (...
1782 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Theseus and the Centaur, 1804-1819
1804 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Three Graces (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Psyche revived by the kiss of Love
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Antonio Canova
Napoleon as Mars the Peacemaker ...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Maria Christina of Austria funer...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Daedalus and Icarus by Antonio C...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Theseus slaying a centaur (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche, 1796 (marble)
1796 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche, 1796 (marble)
1796 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Portrait bust of Napoleon Bonapa...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Antonio Canova
Amor and Psyche, 1808.
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Napoleon Bonaparte (1769-1821) R...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Sleeping Nymph, c.1820-24 (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Mars and Venus
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Hercules and Lycas by Antonio Ca...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Antonio Canova
Paolina Borghese as Venus Victri...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Daedalus and Icarus (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Reclining Naiad
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Psyche Revived by the Kiss of Cu...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Daedalus and Icarus by Antonio C...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche, 1794 (plaster)
1794 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Pronaos, Canova Temple (Tempio C...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venus Italica, c.1822 (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Male Nude, Damoxenos of Syracuse...
1794 | Stift und graue Tinte über Graphit auf weißem Papier

Bild wählen

Antonio Canova
Paris, 1808-1812.
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
The Penitent Magdalene, by Anton...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Daedalus and Icarus (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Hebe by Antonio Canova (1757-182...
Undatiert |

Bild wählen
Antonio Canova
Bild wählen


Antonio Canova
Study of male nude seated on pod...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Monument to Titian by Antonio Ca...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venere Italica (Venus) - Marble ...
Undatiert | Skulptur

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Bonaparte (1780-1825) as...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Apollo Crowning Himself
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Bonaparte as Venus Trium...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Hercules Firing Arrows at his Ch...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Bonaparte as Venus Trium...
1805 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Borghese as Venus Victrix
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
 
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche (drawing)
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Antonio Canova
Socrates Drinks the Cup of Hemlo...
Undatiert | Feder und Tinte mit Sepia-Waschung auf Papier

Bild wählen

Antonio Canova
The Genius of Death , 1789.
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Danae of Correggio by Antonio Ca...
Undatiert |

Bild wählen

Tommaso Piroli
Death of Priam Dood van Priamus
Undatiert | ganz: Papierdeckfarbe

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid, 1793-1794.
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Reclining Naiad
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
The Muse Calliope and Homer. Tem...
Undatiert | Tempera

Bild wählen

Antonio Canova
Funerary stele of Ottavio Trento...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venus and Adonis by Antonio Cano...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Dancer, 1811-1812.
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Achilles delivering Briseis to A...
1787 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Penitent Magdalene by Antonio Ca...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Three Graces, 1812-16 (marble) (...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Male Nude, Creugas of Durazzo, f...
1794 | Stift und graue Tinte über Graphit auf weißem Papier

Bild wählen

Antonio Canova
Detail of the statue of Ferdinan...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Paolina Borghese as Venus Victri...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Bust of Paris
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Venus and Adonis by Antonio Cano...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venus and Cupid, 1798-99 (terrac...
1798 | Terrakotta

Bild wählen

Antonio Canova
Monument to Vittorio Alfieri (ma...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Socrates leaving his family, 178...
1787 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Three Graces, 1812-16 (marble) (...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Venus, lateral view, 1810 (marbl...
1810 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Pauline Bonaparte as Venus Trium...
1805 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Socrates drinking the cup of hem...
1787 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Funerary monument of Maria Chris...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Self Portrait, 1790
1790 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid and Psyche by Antonio Cano...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Deposition of Christ
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Study of male nude leaning on pl...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
The return of Telemachus, 1787-9...
1787 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Dancer with finger on chin (plas...
Undatiert | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Venus crowning Love by Antonio C...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Eurydice by Antonio Canova (1757...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Hecuba offering the peplum to Pa...
1790 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Hebe (marble)
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Three Graces, 1812-16 (marble) (...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Cupid Amorino Campbell, 1787-1789.
Undatiert | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Portrait bust of Francis I (1708...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Venere Italica. Marble sculpture...
Undatiert | Skulptur

Bild wählen

Antonio Canova
Ideal Head, 1816 (marble)
1816 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
Eurydice by Antonio Canova (1757...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venus, frontal view, 1810 (marbl...
1810 | Marmor

Bild wählen

Antonio Canova
The muse Urania and Thales. Temp...
Undatiert | Tempera

Bild wählen

Antonio Canova
Eve and Abel, detail from Adam a...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Surprise, by Antonio Canova (175...
Undatiert |

Bild wählen

Antonio Canova
Venere Italica. Marble sculpture
Undatiert | Skulptur

Bild wählen

Antonio Canova
The Hope, 1792 (plaster)
1792 | Gips

Bild wählen

Antonio Canova
Crito closing the eyes of Socrat...
1790 | Gips

Bild wählen


Seite 1 / 3



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch