support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) von Antonio Canova

Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor)

(Tomb of the Archduchess Maria Christine, favourite daughter of Empress Maria Theresa of Austria, 1798-1805 (marble))


Antonio Canova

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 309940

Klassizismus

Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreichisch · pyramide · neoklassisch · denkmal · trauer · engel · theresia · teresa · wien · wiener · skulptur · habsburg · habburg · Augustinerkirche, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Unbekanntes Bild Denkmal für Tizian Unbekanntes Bild Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Tabernakel mit vier gekrönten Heiligen, für die Marmor-Tabernakel von Desiderio da Settignano (ca. 1430-1464) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Venedig, Denkmal für Tizian Vecellio Monumento A Canova Denkmal im Chandos-Mausoleum Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Denkmal für Vittorio Alfieri Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Lunette zeigt den Tempel des Jupiter, Fresko von Antonio Allegri Da Correggio, Abtissinnenzimmer, Kloster San Paolo, Parma, Italien Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Denkmal für Sir Isaac Newton in der Westminster Abbey, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Unbekanntes Bild Denkmal für Tizian Unbekanntes Bild Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Tabernakel mit vier gekrönten Heiligen, für die Marmor-Tabernakel von Desiderio da Settignano (ca. 1430-1464) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Venedig, Denkmal für Tizian Vecellio Monumento A Canova Denkmal im Chandos-Mausoleum Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Denkmal für Vittorio Alfieri Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Lunette zeigt den Tempel des Jupiter, Fresko von Antonio Allegri Da Correggio, Abtissinnenzimmer, Kloster San Paolo, Parma, Italien Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Denkmal für Sir Isaac Newton in der Westminster Abbey, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Lebensstufen Die Dachstube Vesuv in Eruption Der Kuss, 1895 Hafenlicht Eisvogel am Wasser Ball im Moulin de la Galette Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tiger, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Bildnis der Frau des Künstlers Frau in einem gelben Kleid Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Lebensstufen Die Dachstube Vesuv in Eruption Der Kuss, 1895 Hafenlicht Eisvogel am Wasser Ball im Moulin de la Galette Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tiger, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Bildnis der Frau des Künstlers Frau in einem gelben Kleid Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch