support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chlodwig erlangt die heilige Vase zurück (Gravur) von (after) American School

Chlodwig erlangt die heilige Vase zurück (Gravur)

(Clovis recovering the Sacred Vase (engraving))


(after) American School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1052338

Nicht klassifizierte Künstler

Chlodwig erlangt die heilige Vase zurück (Gravur) von (after) American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merowinger: Chlodwig I. erschlägt den Soldaten, der die Vase von Soissons zerbrochen hat, im Jahr 486 - Chlodwig (465-511) und der fränkische Krieger, der die Vase von Soissons im Jahr 486 zerbrochen hat - Gravur aus „L Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Edith findet den toten Körper von Harold Edith entdeckt den Körper von Harold Karl der Große zwingt die Sachsen zur Taufe Edith die Schöne entdeckt den Leichnam von König Harold auf dem Schlachtfeld von Hastings Drei der Henker von Saint Leger (616-677) warfen sich zu seinen Füßen, um Vergebung zu bitten. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt. Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Gefangennahme von Franz I. Dänen plündern eine christliche Kirche, 1920er Jahre Die Unterdrückung der Long Ju-Ju-Riten durch die Aro-Expedition, ein Menschenopfer in Westafrika Vercingetorix ergibt sich Cäsar Christliche Missionare unterbrechen ein Menschenopfer, 1878 Tod von Bayard Alexander und der Leichnam des Darius Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Sächsischer Edelmann empfängt fremde Gäste in seiner Halle Der Mord an den Marschällen Die Deutschen im Krieg mit den Römern Die Kapitulation des Königs von Frankreich in Poitiers, 1356 Friedrich Barbarossa bei einem Fest in Mainz Jean de Montfort entdeckt den Leichnam von Karl von Blois nach der Schlacht von Auray, 1364 Roland, der Held des Nationalepos von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merowinger: Chlodwig I. erschlägt den Soldaten, der die Vase von Soissons zerbrochen hat, im Jahr 486 - Chlodwig (465-511) und der fränkische Krieger, der die Vase von Soissons im Jahr 486 zerbrochen hat - Gravur aus „L Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Edith findet den toten Körper von Harold Edith entdeckt den Körper von Harold Karl der Große zwingt die Sachsen zur Taufe Edith die Schöne entdeckt den Leichnam von König Harold auf dem Schlachtfeld von Hastings Drei der Henker von Saint Leger (616-677) warfen sich zu seinen Füßen, um Vergebung zu bitten. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt. Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Gefangennahme von Franz I. Dänen plündern eine christliche Kirche, 1920er Jahre Die Unterdrückung der Long Ju-Ju-Riten durch die Aro-Expedition, ein Menschenopfer in Westafrika Vercingetorix ergibt sich Cäsar Christliche Missionare unterbrechen ein Menschenopfer, 1878 Tod von Bayard Alexander und der Leichnam des Darius Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Sächsischer Edelmann empfängt fremde Gäste in seiner Halle Der Mord an den Marschällen Die Deutschen im Krieg mit den Römern Die Kapitulation des Königs von Frankreich in Poitiers, 1356 Friedrich Barbarossa bei einem Fest in Mainz Jean de Montfort entdeckt den Leichnam von Karl von Blois nach der Schlacht von Auray, 1364 Roland, der Held des Nationalepos von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) American School

John Hancock (1737-93) unterzeichnet die amerikanische Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Neger bei der Arbeit am Kanal, März 1863 George Washington zu Pferd Plan der Schlacht von Saratoga, Oktober 1777 Plan der Stadt Washington, wie ursprünglich 1793 angelegt (Gravur) Tod von Graf Casimir Pulaski Graf Casimir Pulaski Gruppe von einer antiken griechischen Vase (Gravur) Tätowierte Haida-Frau und -Mann (Gravur) 54. Massachusetts Colored Regiment stürmt Fort Wagner, South Carolina New Yorker Randalierer hängen eine schwarze Person, Juli 1863 (Gravur) Beerdigung in der Bronzezeit Patrick Henry, dargestellt mit der Legende Bemaltes Design einer Vase Eisbrechen in New York - Eine Ansicht vom East River, veröffentlicht in Harper
Mehr Werke von (after) American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) American School

John Hancock (1737-93) unterzeichnet die amerikanische Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Neger bei der Arbeit am Kanal, März 1863 George Washington zu Pferd Plan der Schlacht von Saratoga, Oktober 1777 Plan der Stadt Washington, wie ursprünglich 1793 angelegt (Gravur) Tod von Graf Casimir Pulaski Graf Casimir Pulaski Gruppe von einer antiken griechischen Vase (Gravur) Tätowierte Haida-Frau und -Mann (Gravur) 54. Massachusetts Colored Regiment stürmt Fort Wagner, South Carolina New Yorker Randalierer hängen eine schwarze Person, Juli 1863 (Gravur) Beerdigung in der Bronzezeit Patrick Henry, dargestellt mit der Legende Bemaltes Design einer Vase Eisbrechen in New York - Eine Ansicht vom East River, veröffentlicht in Harper
Mehr Werke von (after) American School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch