support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das dritte Zouaven-Regiment in Marseille von . .

Das dritte Zouaven-Regiment in Marseille

(The Third Zouaves Regiment in Marseille)


. .

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1170796

Nicht klassifizierte Künstler

Das dritte Zouaven-Regiment in Marseille von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. xx. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx · 1900-1909 · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · boot · boote · schlepper · transport · transport · kolonialismus · kolonialismus · kolonisation · kolonisierer · kolonialist · kolonist · kolonisten · kolonie · anlegestelle · anlegestellen · anlegestelle · anlegestelle · hafen · hafen · hafen · hafenmauer · hafenplatz · flagge · menschenmenge · gedränge · gedränge · personengruppe · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische Überseedepartements und -gebiete · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · gravur · graveur · marseille · bouches du rhone (13) · provence und riviera · paca · transportmittel · anrede · militäruniform · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · tuch · kleidung · sommer kleidung · zouave · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldaten · soldatentruppe · gruß · Gruß · Grüße · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rückkehr des 200. Regiments von Oberst Brice Bizot (1848-1929) nach Port Vendres Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Verteilung von Fahnen in Sathonay an die Truppen, die 1895 nach Madagaskar abreisen, in Anwesenheit von General Voyron Die Rückkehr des 200. Regiments aus Madagaskar, 1896 Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Rückkehr des französischen 200. Regiments aus Madagaskar General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Kaiser Meiji Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Seine Kaiserliche Majestät Mutsuhito, Kaiser von Japan, übergibt die Fahnen an seine Truppen, Illustration aus Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Ferdinand I. von Bulgarien im Élysée-Palast Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 König Edward VII. verließ Cherbourg nach einer Reise nach Frankreich. Le Petit Journal, Mai 1903. Die Delegation von Saint Cyr in Russland: Empfang an der russischen Militärschule. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 29. Januar. Kaiser von Japan überreicht Farben an japanische Regimenter, 1904 Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Ankunft von Major Marchand in Toulon Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Königliche Besucher in Frankreich: Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rückkehr des 200. Regiments von Oberst Brice Bizot (1848-1929) nach Port Vendres Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Verteilung von Fahnen in Sathonay an die Truppen, die 1895 nach Madagaskar abreisen, in Anwesenheit von General Voyron Die Rückkehr des 200. Regiments aus Madagaskar, 1896 Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Rückkehr des französischen 200. Regiments aus Madagaskar General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Kaiser Meiji Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Seine Kaiserliche Majestät Mutsuhito, Kaiser von Japan, übergibt die Fahnen an seine Truppen, Illustration aus Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Ferdinand I. von Bulgarien im Élysée-Palast Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 König Edward VII. verließ Cherbourg nach einer Reise nach Frankreich. Le Petit Journal, Mai 1903. Die Delegation von Saint Cyr in Russland: Empfang an der russischen Militärschule. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 29. Januar. Kaiser von Japan überreicht Farben an japanische Regimenter, 1904 Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Ankunft von Major Marchand in Toulon Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Königliche Besucher in Frankreich: Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Engel bringt das Gewünschte Komposition Z VIII Dame mit Fächer P. Mönsted, Sonniger Waldbach La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Tropen, 1910 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Vitruvianischer Mann Rocky Mountain Landschaft Akzent in Rosa, 1926 Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Engel bringt das Gewünschte Komposition Z VIII Dame mit Fächer P. Mönsted, Sonniger Waldbach La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Tropen, 1910 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Vitruvianischer Mann Rocky Mountain Landschaft Akzent in Rosa, 1926 Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch