support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ferdinand I. von Bulgarien im Élysée-Palast von Henri Meyer

Ferdinand I. von Bulgarien im Élysée-Palast

(Ferdinand I of Bulgaria at the Élysée Palace)


Henri Meyer

€ 105.96
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 801295

Nicht klassifizierte Künstler

Ferdinand I. von Bulgarien im Élysée-Palast von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · bulgarien · geschichte · book design · history · colour lithograph · ferdinand i · meyer · ferdinand i of bulgaria · tsar ferdinand i · henri 1844-1899 · meyer · henri 1844-1899 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Königliche Besucher in Frankreich: Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Die glorreiche Flagge der Zouaven von Palestro kommt in Marseille an, 1903 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Die Delegation von Saint Cyr in Russland: Empfang an der russischen Militärschule. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 29. Januar. Die Fahnen des aufgelösten 2. Regiments der Artillerie-Pontonniers werden in Les Invalides übergeben Ankunft von Major Marchand in Toulon Präsident Loubet von Frankreich besucht Marseille Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Parade am 14. Juli, unsere Kolonialtruppen, Illustration aus Das dritte Zouaven-Regiment in Marseille Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Die Fahne der École Polytechnique Ankunft in Paris von General Chertkov, russischer Botschafter in Frankreich Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Die Rückkehr des Parlaments; Herr Paul Deschanel (1855-1922), Präsident der Abgeordnetenkammer, nimmt an der Sitzung teil. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 19. November Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894 Kommandant Jean-Baptiste Marchand (1863-1934) erhielt das Band des Kommandeurs der Ehrenlegion am 30. Mai 1899 in Toulon aus den Händen von Admiral de La Jaille (1836-1925), umgeben von senegalesischen Reitern der afrikanischen Erkundungsmission (Mission M Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 Ankunft von Prinz Kan Bürgermeisterbankett, Paris Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die Fahne des 200. Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Königliche Besucher in Frankreich: Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Die glorreiche Flagge der Zouaven von Palestro kommt in Marseille an, 1903 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Die Delegation von Saint Cyr in Russland: Empfang an der russischen Militärschule. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 29. Januar. Die Fahnen des aufgelösten 2. Regiments der Artillerie-Pontonniers werden in Les Invalides übergeben Ankunft von Major Marchand in Toulon Präsident Loubet von Frankreich besucht Marseille Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Parade am 14. Juli, unsere Kolonialtruppen, Illustration aus Das dritte Zouaven-Regiment in Marseille Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Die Fahne der École Polytechnique Ankunft in Paris von General Chertkov, russischer Botschafter in Frankreich Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Die Rückkehr des Parlaments; Herr Paul Deschanel (1855-1922), Präsident der Abgeordnetenkammer, nimmt an der Sitzung teil. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 19. November Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894 Kommandant Jean-Baptiste Marchand (1863-1934) erhielt das Band des Kommandeurs der Ehrenlegion am 30. Mai 1899 in Toulon aus den Händen von Admiral de La Jaille (1836-1925), umgeben von senegalesischen Reitern der afrikanischen Erkundungsmission (Mission M Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 Ankunft von Prinz Kan Bürgermeisterbankett, Paris Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Die Fahne der Fremdenlegion dekoriert in Sidi-Bel-Abbes - in „Le Petit Parisien“ vom 29.04.1906 Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die Fahne des 200. Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch