support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abstrakte Formen: Ein Spiel von Farbe, Form und Fantasie

Die kraftvolle Darstellung von Emotionen und Ideen, jenseits des Konkreten


Jetzt Abstrakte Formen entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Abstrakte Formen: Ein Spiel von Farbe, Form und Fantasie

Die kraftvolle Darstellung von Emotionen und Ideen, jenseits des Konkreten

Jetzt Abstrakte Formen entdecken!
Abstrakte Formen
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Jenseits der Grenzen: Kunst ohne Regeln

Jenseits der Grenzen: Kunst ohne Regeln

Abstrakte Formen: 297 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jaune Rouge Bleu
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Intersecting Lines, 1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition, 1930 (wc and indian...
1930 | Aquarell und Tusche

Bild wählen

Soft Hard
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

On White II, 1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

In the Grey, 1919
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Whimsical, 1930 (oil on cardboard)
1930 | Öl auf Karton

Bild wählen

Accent en Rose, 1926
1926 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition No. 224, 1920
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Leger, Abstract Art, 1930 (oil o...
1930 | Öl auf Karton

Bild wählen

Suprematist Composition No.56, 1...
1936 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

White Point
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

In Blue, 1925
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition IX, 1936
1936 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition Proun GBA 4, c.1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition with Circles and Lin...
1926 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Accompanied Centre, 1937
1937 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominant Violet, 1934 (oil and s...
1934 | Öl und Sand auf Leinwand

Bild wählen

Proun-19-D, 1920 (Gesso, oil, va...
1920 | (Gesso, Öl, Lack, Buntstift, farbige Papiere, Sandpapier, Millimeterpapier, Karton, Metallic-Lack und Metallfolie auf Sperrholz)

Bild wählen

Black Circle, c.1923
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Black Cross, c.1923
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sketch for Several Circles, 1926...
1926 | Öl auf Papier auf Leinwand

Bild wählen

Suprematism, 1916
1916 | Öl auf Holz

Bild wählen

Composition with Red, Yellow and...
1921 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Contra-Composition of Dissonance...
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Black Lines, December 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Lozenge Composition in Red, Blac...
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Grey Square, 1923 (pen und ink a...
1923 | Feder und Tinte und Aquarell

Bild wählen

With the Triangle (wc und gouache)
Undatiert | Aquarell und Gouache

Bild wählen

Lyrical, 1911
1911 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition with the Mona Lisa, ...
Undatiert | Collage aus Papier und Öl auf Leinwand

Bild wählen

Small Pleasures, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

On the Points, 1928
1928 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Green Composition, 1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Untitled No. 22, 1914-15
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Black Square
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Improvisation of Cold Forms, 1914
1914 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Large Study, 1914
1914 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Untitled, 1925
1925 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Suprematism, before 1916
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Uctio No. 18, 2003 (acrylic on c...
2003 | Acryl auf Leinwand

Bild wählen

Time,2016,(digital,gradient)
2016 | digital (Farbverlauf)

Bild wählen

Untitled, c.1919–20
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Linear Composition (red and blac...
Undatiert | rote und schwarze Kreide auf Papier an Bord gelegt

Bild wählen

Intermingling, 1928 (gouache und...
1928 | Gouache und Aquarell

Bild wählen

Two Black Lines, 1930
1930 | Öl auf Panel

Bild wählen

Untitled, 1923
1923 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

The Entourage, 1939
1939 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Zunehmen, 1933 (Oil, egg tempera...
1933 | Öl, Eitempera und Tinte auf Papier

Bild wählen

Architectonic Composition
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Zebra Mares, 1988
1988 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Morning light
2012 | Acryl auf Papier

Bild wählen

Guitar, Bottle, and Glass, 1914 ...
1914 | Geklebte Papiere, Gouache und Wachsmalstift auf Leinwand

Bild wählen

Improvisation XXXI, 1913 (pencil...
1913 | Bleistift, Aquarell und Tusche auf Papier

Bild wählen

Suprematist Composition, 1921
1921 | Öl auf Karton

Bild wählen

Composition, 1922 (gouache)
Undatiert |

Bild wählen

Subject from a Dyers Shop, 1914
1914 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition X, 1939
1939 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition in White, Red, and Y...
1936 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition in Dissonances
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Study for On White II, 1922
1922 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

The Legend of the Nile, by P. Da...
1971 | Wandteppich aus Wolle

Bild wählen

Exotic Birds, 1915
1915 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Materia, 1912
1912 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition trees 2, 1912-13
1912 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Zeichenreihen, 1931
1931 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition No. 6, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Painting with white form, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Three Triangles, 1938
1938 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fantomas, 1915
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sky Blue, 1940
1940 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition of Circles and Overl...
1930 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Man + Air + Space, 1915
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Square, 1927 (panel)
1927 | Öl auf Panel

Bild wählen

Suprematist Composition, 1915
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition No.218, 1919
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Suprematist Composition, 1915
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Composition 17, 1919
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Black Frame, 1922
1922 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Untitled, 1923 (pen and ink on p...
1923 | Tinte und Feder auf Papier

Bild wählen

White Oval, 1919
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Chromatic Rondo, 2008 (coloured ...
2008 | farbige Zeichnung

Bild wählen

Composition, 1918
1918 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Autumn Vision, 1935
1935 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fire Dance, 2008 (acrylic on can...
2008 | Acryl auf Leinwandkarton

Bild wählen

Composition, Young Woman at the ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fight Against the Ocean, 1916 (c...
1916 | Collage

Bild wählen

Suprematist Composition 6, 1921 ...
1921 | Öl auf Karton

Bild wählen


Seite 1 / 3



Abstrakte Formen

Abstrakte Formen - dazu zählt die gezielte Komposition aus geometrischen Formen, aber auch aus Farben, Linien und Kontrasten, welche nicht der gegenständlichen Darstellung dient. Anders als bei der gegenstandsbezogenen Kunst, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, geht es bei der abstrakten Kunst darum, bewusst keine Assoziation zu bekannten Formen, Objekten oder Lebewesen hervorzurufen.

Der russische Maler Wassily Kandinsky ist einer der bedeutendsten Vertreter und Mitbegründer der abstrakten Malerei. Um das Jahr 1910 entstand diese neue Kunstform und verbreitete sich rasch in verschiedenen unabhängigen Strömungen in Europa. Zu den wichtigsten Künstlern der Zeit gehören neben Kandinsky unter anderem der niederländische Künstler Piet Mondrian, der Franzose Robert Delaunay und der Ungar László Moholy-Nagy. Auch der deutsche Künstler Paul Klee, der mit Kandinsky befreundet war, schuf zahlreiche Kunstwerke, die dieser Kategorie zugeordnet werden.

Damals wie heute war die abstrakte Malerei selbst bei Künstlern und Kunsthistorikern heftig umstritten. Eine weit verbreitete Position lautete, dass nur solche Werke als Kunst bezeichnet werden könnten, die ein gewisses Können, eine kreative oder handwerkliche Begabung voraussetzten. Im Jahr 1957 wurden in einer Kunstausstellung in London Bilder ausgestellt, die von einem Affen gemalt worden waren. Die Tatsache, dass die von Menschen gemalten Werke nicht von denen des Affen zu unterscheiden waren, löste hitzige Diskussionen aus. Und doch haben abstrakte Formen ihren ganz besonderen Reiz. Sie sind frei für Interpretationen und erzeugen dadurch einzigartige Assoziationen bei den Betrachtern. Nicht zuletzt sprechen die Kunstwerke für die Zeit, in der sie erschaffen wurden. Das Bedürfnis, ganz neue Geschichten zu erzählen, sich neu auszudrücken, wurde durch die Moderne, aber auch durch die Weltkriege und die Nachkriegszeit deutlich geprägt. So entstand etwa zur gleichen Zeit die ähnlich skandalöse atonale Musik von Arnold Schönberg.

Abstrakte Formen

Abstrakte Formen - dazu zählt die gezielte Komposition aus geometrischen Formen, aber auch aus Farben, Linien und Kontrasten, welche nicht der gegenständlichen Darstellung dient. Anders als bei der gegenstandsbezogenen Kunst, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, geht es bei der abstrakten Kunst darum, bewusst keine Assoziation zu bekannten Formen, Objekten oder Lebewesen hervorzurufen.

Der russische Maler Wassily Kandinsky ist einer der bedeutendsten Vertreter und Mitbegründer der abstrakten Malerei. Um das Jahr 1910 entstand diese neue Kunstform und verbreitete sich rasch in verschiedenen unabhängigen Strömungen in Europa. Zu den wichtigsten Künstlern der Zeit gehören neben Kandinsky unter anderem der niederländische Künstler Piet Mondrian, der Franzose Robert Delaunay und der Ungar László Moholy-Nagy. Auch der deutsche Künstler Paul Klee, der mit Kandinsky befreundet war, schuf zahlreiche Kunstwerke, die dieser Kategorie zugeordnet werden.

Damals wie heute war die abstrakte Malerei selbst bei Künstlern und Kunsthistorikern heftig umstritten. Eine weit verbreitete Position lautete, dass nur solche Werke als Kunst bezeichnet werden könnten, die ein gewisses Können, eine kreative oder handwerkliche Begabung voraussetzten. Im Jahr 1957 wurden in einer Kunstausstellung in London Bilder ausgestellt, die von einem Affen gemalt worden waren. Die Tatsache, dass die von Menschen gemalten Werke nicht von denen des Affen zu unterscheiden waren, löste hitzige Diskussionen aus. Und doch haben abstrakte Formen ihren ganz besonderen Reiz. Sie sind frei für Interpretationen und erzeugen dadurch einzigartige Assoziationen bei den Betrachtern. Nicht zuletzt sprechen die Kunstwerke für die Zeit, in der sie erschaffen wurden. Das Bedürfnis, ganz neue Geschichten zu erzählen, sich neu auszudrücken, wurde durch die Moderne, aber auch durch die Weltkriege und die Nachkriegszeit deutlich geprägt. So entstand etwa zur gleichen Zeit die ähnlich skandalöse atonale Musik von Arnold Schönberg.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch