support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon in seinem Arbeitszimmer mit dem König von Rom, ca. 1860 von . .

Napoleon in seinem Arbeitszimmer mit dem König von Rom, ca. 1860

(Napoleon in his Study with the King of Rome, c.1860 (lithograph))


. .

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1173165

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon in seinem Arbeitszimmer mit dem König von Rom, ca. 1860 von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19.jh. · 19 19. xix. mehrere personen · napoleon ii. der adler (1811-1832) · napoléon · könig von rom · familie bonaparte · sofa · sofa · möbel · einrichtung · schal · kleidung · kleidung · tuch · farbe · farben · farbe · farbig · kaiser · kaiserin · kaiser · zarin · kind · kinder · kind · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäische · geschichte · historisch · mann · männlich · männlich · lesen · lesen · buch · mode des 19. jahrhunderts · 19. modus · mode · modisch · napoleon i (1769-1821) · napoleon 1. · napoleon i. · bonaparte · napoleon i. von frankreich · napoleon ist von frankreich · kaiser napoleon i. · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · malerei · malen · kunst · kunst · vater · eltern · eltern · familie · familien · könig · könige · könig · könig · italien · italienisch · italiener · latium · schlaf · schlaf · nickerchen · militäruniform · uniform · sitz · sitzplätze · Lithographie ph · Lithographie · Sohn · Innenraum · Bücherregal · American Art Museum, Smithsonian Institute, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) und seinem Sohn König von Rom Napoleon II., Herzog von Reichstadt (1811-1832) schlief auf seinem Schoß. Gravur des 19. Jahrhunderts Malmaison, Schlossmuseum Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Napoleon I. und sein Sohn Das Kabinett Napoleons, 19. Jahrhundert, 1921 "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Chut! Papa schläft!, 19. Jahrhundert, 1921 Porträt von Johann Caspar Lavater (1741-1801), im Profil nach links, sitzend und ein Buch lesend Napoleon I. (1769-1821) sitzt in einem Sessel Der Streit um die Rose, ca. 1840, 1913 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon durchstöbert die Bücher, die gerade nach St. Helene geschickt wurden Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt von Monsieur Jérôme-Robert Millin du Perreux König Friedrich II. von Preußen in seiner Hohenzollern-Jacke, 1769 Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt..., ca. 1760 Junges bürgerliches Paar in einem Innenraum in galanter Konversation - von Pierre Chasselat, Anfang des 19. Jahrhunderts Der Streit der Rose, Gravur von J. Eymar Herr, der auf einem Sofa liegt Der Streit um die Rose Späte Reue Ludwig XVIII. in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Lesendes Mädchen in einem Büro Drei auf einem Sofa, 1805 Porträt von Napoleon I. in Fontainebleau am 31.03.1814 Gefangener Der zerbrochene Fächer Der zerbrochene Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) und seinem Sohn König von Rom Napoleon II., Herzog von Reichstadt (1811-1832) schlief auf seinem Schoß. Gravur des 19. Jahrhunderts Malmaison, Schlossmuseum Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Napoleon I. und sein Sohn Das Kabinett Napoleons, 19. Jahrhundert, 1921 "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Chut! Papa schläft!, 19. Jahrhundert, 1921 Porträt von Johann Caspar Lavater (1741-1801), im Profil nach links, sitzend und ein Buch lesend Napoleon I. (1769-1821) sitzt in einem Sessel Der Streit um die Rose, ca. 1840, 1913 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon durchstöbert die Bücher, die gerade nach St. Helene geschickt wurden Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt von Monsieur Jérôme-Robert Millin du Perreux König Friedrich II. von Preußen in seiner Hohenzollern-Jacke, 1769 Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt..., ca. 1760 Junges bürgerliches Paar in einem Innenraum in galanter Konversation - von Pierre Chasselat, Anfang des 19. Jahrhunderts Der Streit der Rose, Gravur von J. Eymar Herr, der auf einem Sofa liegt Der Streit um die Rose Späte Reue Ludwig XVIII. in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Lesendes Mädchen in einem Büro Drei auf einem Sofa, 1805 Porträt von Napoleon I. in Fontainebleau am 31.03.1814 Gefangener Der zerbrochene Fächer Der zerbrochene Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Pferdebad Plakatwerbung für Beethovenfries Das große Rasenstück, 1503 Die Rosen des Heliogabalus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Klippenweg bei Pourville, 1882 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Pferdebad Plakatwerbung für Beethovenfries Das große Rasenstück, 1503 Die Rosen des Heliogabalus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Klippenweg bei Pourville, 1882 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch