support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Physiologische Effekte der Elektrizität: Hinrichtung durch den elektrischen Stuhl in einem Gefängnis in den Vereinigten Staaten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. von Anonymous Anonymous

Physiologische Effekte der Elektrizität: Hinrichtung durch den elektrischen Stuhl in einem Gefängnis in den Vereinigten Staaten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung.

(Physiological effects of electricite: electrocution of a death sentence by means of an electric chair in a penitencier in the United States. Anonymous illustration from 1925. Private collection.)


Anonymous Anonymous

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925443

Nicht klassifizierte Künstler

Physiologische Effekte der Elektrizität: Hinrichtung durch den elektrischen Stuhl in einem Gefängnis in den Vereinigten Staaten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. von Anonymous Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · gravur · physisch · gefangener · torhüter · wissen · mensch · gefängnis · hinrichtung · elektrischer stuhl · amerikaner · vereinigte staaten · vereinigte staaten von amerika · vereinigte staaten von amerika · amerikaner · amerikaner · nordamerika · vereinigte staaten von amerika · 20. 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · elektrizität · zum tode verurteilt · Verurteilte · BianchettiCOR · Energie · Energie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hinrichtung durch Elektrokution Physiologische Effekte der Elektrizität: der Käfig. Pflege eines Patienten durch das Umleiten von Elektrizität um ihn herum, ohne ihn zu berühren, auch als "Selbstleitungs"-Methode bezeichnet. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Werkzeuge: elektrischer Hammer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Physiologische Effekte der Elektrizität: elektrisches Steak. Behandlung eines Patienten durch das Durchleiten von Elektrizität durch seinen Körper mit blanken Metallelektroden. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Physiologische Auswirkungen der Elektrizität: Potenzial der Atmosphäre. Ein Gichtkranker, der spürt, dass ein Sturm aufzieht, illustriert die Wirkung des elektrischen Feldes auf den menschlichen Körper. Wir messen die Elektrizität der Atmosphäre mit einem Illustration von Henri Gousse (1872-1914) in Le Rire, 27/03/09 - Letzte Toilette - Todesstrafe Hinrichtung Schafott Gasdruck: die pneumatische Maschine. Auf einem Jahrmarkt wurden riesige Halbkugeln installiert, die Männer vergeblich zu trennen versuchten. Attraktion inspiriert von dem Experiment von Otto von Guericke. Elektrische Werkzeuge: Elektroschweißen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Werkzeuge: der Metzger. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Vereinigte Staaten von Amerika, 20. Jahrhundert, Die Hinrichtung von Czolgosz, Mörder des Präsidenten der Vereinigten Staaten McKinley, 29. Oktober 1901 (Kunstwerk von einem Magazincover) Spektralanalyse: Optisches Pyrometer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Wärmeenergie: Ein Lehrer hält in einem Klassenzimmer eine Kerze nahe einer offenen Tür. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Röntgenstrahlen: Röntgengerät. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Dr. Rushs Beruhigungsstuhl Elektrochemie: Elektrolyse von Wasser durch Anthony Carlisle (1768-1842) und William Nicholson (1753-1815) in London am 2. Mai Am Fuße des Galgens, Werbung für Zustandsänderungen: Einfluss des Drucks. Die Variation des Siedepunkts ist für Drücke größer als der Atmosphäre durch den Topf von Denis Papin (1647-1712) namens „Dampfkochtopf“ im Jahr 1700 ersichtlich. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Statische Maschinen: Elektrophorus. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Phänomene: Wenn der Äther an Ort und Stelle bleibt, erzeugt die Schwingungsbewegung die elektromagnetischen Wellen, die in der T.S.F. verwendet werden. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Röntgenstrahlen: Radioskopie eines menschlichen Körpers. Der Radiologe schützt sich vor Röntgenstrahlen, indem er ein Gummituch mit einer Gummilösung, die Bleisalze enthält, trägt. Sein Kopf ist mit einer Kappe bedeckt und seine Hände mit Handschuhen aus d Zeit: Marinechronometer erfunden von Ferdinand Berthoud (1727-1807) im Jahr 1760. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. König Ludwig XI. besucht die Käfige des Bastille-Gefängnisses. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Statische Maschinen: die Maschine von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Schallenergie: Interferenz von Geräuschen, beobachtet beim Hören des Schlags einer Hummel. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Leitungen: Ampere-Labor. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Lichtquellen: Öllampe, verwendet in der Antike. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Dampferzeuger: Kesselraum. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Chronometer von Ferdinand Berthoud, Schweizer Uhrmacher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hinrichtung durch Elektrokution Physiologische Effekte der Elektrizität: der Käfig. Pflege eines Patienten durch das Umleiten von Elektrizität um ihn herum, ohne ihn zu berühren, auch als "Selbstleitungs"-Methode bezeichnet. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Werkzeuge: elektrischer Hammer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Physiologische Effekte der Elektrizität: elektrisches Steak. Behandlung eines Patienten durch das Durchleiten von Elektrizität durch seinen Körper mit blanken Metallelektroden. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Physiologische Auswirkungen der Elektrizität: Potenzial der Atmosphäre. Ein Gichtkranker, der spürt, dass ein Sturm aufzieht, illustriert die Wirkung des elektrischen Feldes auf den menschlichen Körper. Wir messen die Elektrizität der Atmosphäre mit einem Illustration von Henri Gousse (1872-1914) in Le Rire, 27/03/09 - Letzte Toilette - Todesstrafe Hinrichtung Schafott Gasdruck: die pneumatische Maschine. Auf einem Jahrmarkt wurden riesige Halbkugeln installiert, die Männer vergeblich zu trennen versuchten. Attraktion inspiriert von dem Experiment von Otto von Guericke. Elektrische Werkzeuge: Elektroschweißen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Werkzeuge: der Metzger. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Vereinigte Staaten von Amerika, 20. Jahrhundert, Die Hinrichtung von Czolgosz, Mörder des Präsidenten der Vereinigten Staaten McKinley, 29. Oktober 1901 (Kunstwerk von einem Magazincover) Spektralanalyse: Optisches Pyrometer. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Wärmeenergie: Ein Lehrer hält in einem Klassenzimmer eine Kerze nahe einer offenen Tür. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Röntgenstrahlen: Röntgengerät. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Dr. Rushs Beruhigungsstuhl Elektrochemie: Elektrolyse von Wasser durch Anthony Carlisle (1768-1842) und William Nicholson (1753-1815) in London am 2. Mai Am Fuße des Galgens, Werbung für Zustandsänderungen: Einfluss des Drucks. Die Variation des Siedepunkts ist für Drücke größer als der Atmosphäre durch den Topf von Denis Papin (1647-1712) namens „Dampfkochtopf“ im Jahr 1700 ersichtlich. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Statische Maschinen: Elektrophorus. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Phänomene: Wenn der Äther an Ort und Stelle bleibt, erzeugt die Schwingungsbewegung die elektromagnetischen Wellen, die in der T.S.F. verwendet werden. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Röntgenstrahlen: Radioskopie eines menschlichen Körpers. Der Radiologe schützt sich vor Röntgenstrahlen, indem er ein Gummituch mit einer Gummilösung, die Bleisalze enthält, trägt. Sein Kopf ist mit einer Kappe bedeckt und seine Hände mit Handschuhen aus d Zeit: Marinechronometer erfunden von Ferdinand Berthoud (1727-1807) im Jahr 1760. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. König Ludwig XI. besucht die Käfige des Bastille-Gefängnisses. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Statische Maschinen: die Maschine von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Schallenergie: Interferenz von Geräuschen, beobachtet beim Hören des Schlags einer Hummel. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Elektrische Leitungen: Ampere-Labor. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Lichtquellen: Öllampe, verwendet in der Antike. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Dampferzeuger: Kesselraum. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Chronometer von Ferdinand Berthoud, Schweizer Uhrmacher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Segelboote auf dem Wannsee Mittagessen Die Suppe, Version II Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Madonna mit Kind und zwei Engeln Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kindheitsfreunde Fischmagie Die Sintflut Lady Godiva Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Engel Musiker Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Segelboote auf dem Wannsee Mittagessen Die Suppe, Version II Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Madonna mit Kind und zwei Engeln Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kindheitsfreunde Fischmagie Die Sintflut Lady Godiva Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Engel Musiker Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch