support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Peter (Detail) von Antonio Filarete

St. Peter (Detail)

(St. Peter, detail from the central door of the basilica, decorated 1439-45 (bronze) (see also 247330-247337))


Antonio Filarete

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 190649

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

St. Peter (Detail) von Antonio Filarete. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
von filarete dekoriert · schlüssel zum himmel · paradies · papst · relief · renaissance · heiliger · fries · architektonisches detail · tafel · kniend · hand küssend · St. Peter's, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Paul (Detail) Die Abtei von Saint-Germain d Chorgestühle, die (oben) zwei Schriftsteller an einem Pult und (unten) eine Szene der Teufelsaustreibung darstellen Basilika von St. Denis, Chorgestühl der Goillon-Kapelle (Anfang des 16. Jahrhunderts), Darstellung der Hochzeit von Maria und Joseph, Saint-Denis, Frankreich Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Unbekanntes Bild Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Holzskulptur, die Jesus Christus gefesselt darstellt, Paris, Frankreich Stilicho, General und Politiker des antiken Roms barbarischer Herkunft. „Diptychon von Stilicho“: Stilicho mit seiner Frau Serena und seinem Sohn Eucherio. Elfenbein um 400 Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Die Verkündigung Die Geschichte von Adam und Eva, von der Südseite der Westvorhalle (Detail) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Madonna mit Kind Detail der Verkündigung, vom Stuhl des Bischofs Maximian (Intarsienholz & Elfenbein) Jungfrau und Kind zwischen St. Laurentius und St. Leonhard. Hochrelief aus Marmor Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Madonna mit Kind (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Paul (Detail) Die Abtei von Saint-Germain d Chorgestühle, die (oben) zwei Schriftsteller an einem Pult und (unten) eine Szene der Teufelsaustreibung darstellen Basilika von St. Denis, Chorgestühl der Goillon-Kapelle (Anfang des 16. Jahrhunderts), Darstellung der Hochzeit von Maria und Joseph, Saint-Denis, Frankreich Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Unbekanntes Bild Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Holzskulptur, die Jesus Christus gefesselt darstellt, Paris, Frankreich Stilicho, General und Politiker des antiken Roms barbarischer Herkunft. „Diptychon von Stilicho“: Stilicho mit seiner Frau Serena und seinem Sohn Eucherio. Elfenbein um 400 Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Die Verkündigung Die Geschichte von Adam und Eva, von der Südseite der Westvorhalle (Detail) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Madonna mit Kind Detail der Verkündigung, vom Stuhl des Bischofs Maximian (Intarsienholz & Elfenbein) Jungfrau und Kind zwischen St. Laurentius und St. Leonhard. Hochrelief aus Marmor Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Madonna mit Kind (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Kopf des Poseidon (Detail) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Reifes Alter, 1897 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Ein Paar Arita-Adler, 1695 Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Halskette, 17.-18. Jahrhundert Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Kopf des Poseidon (Detail) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Reifes Alter, 1897 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Ein Paar Arita-Adler, 1695 Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Halskette, 17.-18. Jahrhundert Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Blaues Bild Die Olivenbäume Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sonniger Tag auf dem Lande Der Schrei Die Toteninsel Attersee Der Garten der Lüste Hafen von Triest Die Dame von Shalott Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Jagd Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Blaues Bild Die Olivenbäume Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sonniger Tag auf dem Lande Der Schrei Die Toteninsel Attersee Der Garten der Lüste Hafen von Triest Die Dame von Shalott Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Jagd Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch