support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darius I. der Große. Die Behistun-Inschrift, 6. Jahrhundert v. Chr. von Assyrian

Darius I. der Große. Die Behistun-Inschrift, 6. Jahrhundert v. Chr.

(Darius I the Great. The Behistun Inscription, 6th century BC)


Assyrian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 801225

Kulturkreise

Darius I. der Große. Die Behistun-Inschrift, 6. Jahrhundert v. Chr. von Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · der iran · darius · the oriental arts · history · objects · limestone · darius the great · darius of persia · king of persia · darius i · bistun · bisutun · behistun · behistun inscription · assyrian art · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 85.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Darius I. und Gefangene, 521 v. Chr. Prozession der bewaffneten Götter Detail der Prozession der bewaffneten Götter Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Detail: Der römische Kaiser Philipp der Araber kniet vor Shapur II, Naqsh-e Rostam Der Schwertgott und Tudhaliya IV. umarmt von einem Gott Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung des Sieges von Shapur I. über den römischen Kaiser Valerian in Edessa, 260 n. Chr. Die römischen Legionen segeln in Ancona unter dem Schutz von Neptun (Detail) Relief, das König Shapur I. (241-272 n. Chr.) und den römischen Kaiser Valerian (240-260 n. Chr.) darstellt, Sassaniden Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh, antikes Girsu (recto) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. Felsrelief, das den sassanidischen König Shapur I. (241-72), den römischen Kaiser Valerian (ca. 240-260) und persische Generäle darstellt, 3. Jahrhundert Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Zwei Basreliefs, links mit der Investitur von Bahram I und rechts Bahram II mit seiner Familie, zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Relief, das Handwerker zeigt, die ihre Arbeit im Grab von Petosiris anbieten, ca. 300 v. Chr. Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Farr (gottgegebener Reichtum) (Detail) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung von Kampfszenen Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Felsrelief, das Shapur I (AD 241-272) und seine Familie zeigt, die heraldische Embleme auf ihren Hüten tragen Investitur von Narses durch die Göttin Anahita, Sassaniden, 226-651 n. Chr. Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Darius I. und Gefangene, 521 v. Chr. Prozession der bewaffneten Götter Detail der Prozession der bewaffneten Götter Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Detail: Der römische Kaiser Philipp der Araber kniet vor Shapur II, Naqsh-e Rostam Der Schwertgott und Tudhaliya IV. umarmt von einem Gott Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung des Sieges von Shapur I. über den römischen Kaiser Valerian in Edessa, 260 n. Chr. Die römischen Legionen segeln in Ancona unter dem Schutz von Neptun (Detail) Relief, das König Shapur I. (241-272 n. Chr.) und den römischen Kaiser Valerian (240-260 n. Chr.) darstellt, Sassaniden Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh, antikes Girsu (recto) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. Felsrelief, das den sassanidischen König Shapur I. (241-72), den römischen Kaiser Valerian (ca. 240-260) und persische Generäle darstellt, 3. Jahrhundert Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Zwei Basreliefs, links mit der Investitur von Bahram I und rechts Bahram II mit seiner Familie, zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Relief, das Handwerker zeigt, die ihre Arbeit im Grab von Petosiris anbieten, ca. 300 v. Chr. Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Farr (gottgegebener Reichtum) (Detail) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung von Kampfszenen Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Felsrelief, das Shapur I (AD 241-272) und seine Familie zeigt, die heraldische Embleme auf ihren Hüten tragen Investitur von Narses durch die Göttin Anahita, Sassaniden, 226-651 n. Chr. Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster)
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster)
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sternennacht über der Rhône Eine Vase mit Rosen Shinshū Suwa-ko Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Adele Bloch-Bauer Hafen von Triest Die Sünde Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Bauerngarten mit Sonnenblumen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sternennacht über der Rhône Eine Vase mit Rosen Shinshū Suwa-ko Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Adele Bloch-Bauer Hafen von Triest Die Sünde Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Bauerngarten mit Sonnenblumen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch