support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II von Bronze Age

Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II

(Gold Mother Goddess plaque pendant, Middle Bronze Age II gold)


Bronze Age

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 359786

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Figuraler Anhänger, 200-1600 n. Chr. Weibliche Figur, Kolumbien Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Tafel mit einer weiblichen Figur, möglicherweise 1. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Zivilisation: goldene Bronzeschiff von Ksour-es-Saf. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Tunis, Bardo-Museum. Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Schnalle, 600er Jahre Figürlicher Anhänger, ca. 700-1000 (Gold) Schmuck Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Stierkopf-Palette Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Anhänger, der Astarte, die Fruchtbarkeitsgöttin, darstellt Schmuck, 1800er Jahre Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Fächer- oder Fliegenwedelgriff in Form von vier weiblichen Figuren, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Anhänger eines Schamanen Schmuck, 1800er Jahre Anhänger aus der Nekropole von Camiros Geschnitzte Kokosnusspulverflasche, spanische Kolonialzeit, ca. 1800 Hina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Figuraler Anhänger, 200-1600 n. Chr. Weibliche Figur, Kolumbien Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Tafel mit einer weiblichen Figur, möglicherweise 1. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Zivilisation: goldene Bronzeschiff von Ksour-es-Saf. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Tunis, Bardo-Museum. Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Schnalle, 600er Jahre Figürlicher Anhänger, ca. 700-1000 (Gold) Schmuck Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Stierkopf-Palette Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Anhänger, der Astarte, die Fruchtbarkeitsgöttin, darstellt Schmuck, 1800er Jahre Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Fächer- oder Fliegenwedelgriff in Form von vier weiblichen Figuren, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Anhänger eines Schamanen Schmuck, 1800er Jahre Anhänger aus der Nekropole von Camiros Geschnitzte Kokosnusspulverflasche, spanische Kolonialzeit, ca. 1800 Hina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Helm, 1000 v. Chr. Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Helm, 1000 v. Chr. Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Profil eines Mannes, ca. 1835 Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Büste von Publius Cornelius Scipio Amerika, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Stehende Figur (Holz) Ekstase der Heiligen Teresa Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Peter Pan, 1912 König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Fußballratsche Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Madonna und Kind Chelsea-Figur von Madonna und Kind, Rotanker-Periode, c.1755 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Profil eines Mannes, ca. 1835 Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Büste von Publius Cornelius Scipio Amerika, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Stehende Figur (Holz) Ekstase der Heiligen Teresa Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Peter Pan, 1912 König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Fußballratsche Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Madonna und Kind Chelsea-Figur von Madonna und Kind, Rotanker-Periode, c.1755 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch