support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Jardin d

Der Jardin d'Acclimatation im Bois de Boulogne, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

(The Jardin dAcclimatation in the Bois de Boulogne, 2nd half 19th century )


Charles Mercereau

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 644416

Nicht klassifizierte Künstler

Der Jardin d'Acclimatation im Bois de Boulogne, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts von Charles Mercereau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gewächshaus · zoologischer garten · modisch · zweites reich · eisen- und glasarchitektur · 1809-91 · paris · baron haussmann · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Stadt Buffalo, 1872 Gesamtansicht des Akklimatisierungsgartens im Bois de Boulogne, angeboten und eingeweiht von Napoleon III im Jahr 1860, kombiniert Natur, üppige Flora und exotische Tiere, in l Ansicht von New York, Vereinigte Staaten von Amerika Vogelperspektive von Mount Vernon, 1859 Vauxhall Gardens, Lambeth, London, 1751 Champs Elysees und Palais de l Buffalo, Bundesstaat New York, USA Internationale Ausstellung, Edinburgh, 1890, eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, von HRH dem Herzog von Edinburgh, KG White Sulphur Springs, Montgomery County, aus Vue exterieure de la manufacture imperiale de porcelaine de Sevres, gebaut im Park von Saint Cloud nach den Plänen des Architekten Laudin Friedhof Père Lachaise, ca. 1820 - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Vauxhall Gardens, Lambeth, 1751 1. Österreichisches Bundesschießen Vogelperspektive der Centennial, Philadelphia Weltausstellung 1855: der Palast der Industrie - Lithografie Öffentlicher Garten von Bordeaux - Jardin public - Bordeaux - Gravur um 1867 Harrow Road, Paddington, 1847 Besucher betrachten das Palmenhaus im Kew Palace, ca. 1860er Jahre Gesamtansicht der Luxemburger Gärten in Paris, 1810, graviert von J.B. Chapuis Ansicht von York (Lithographie mit Handkolorierung) Generalansicht des K.K. Schlosses Schönbrunn Das Gebäude für die Internationale Industrieausstellung in Edinburgh, 1886 Burlington House, Westminster, London, um 1700, um 1875 1878 Ansicht von Washington, veröffentlicht von E. Sachse und Co., 1852 (Farblithographie) Yellow Sulphur Springs, Montgomery County, 1858 Öffentliche Gärten und Reede von Livorno, auch bekannt als Leghorn, Toskana, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Allgemeiner Blick auf Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Stadt Buffalo, 1872 Gesamtansicht des Akklimatisierungsgartens im Bois de Boulogne, angeboten und eingeweiht von Napoleon III im Jahr 1860, kombiniert Natur, üppige Flora und exotische Tiere, in l Ansicht von New York, Vereinigte Staaten von Amerika Vogelperspektive von Mount Vernon, 1859 Vauxhall Gardens, Lambeth, London, 1751 Champs Elysees und Palais de l Buffalo, Bundesstaat New York, USA Internationale Ausstellung, Edinburgh, 1890, eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, von HRH dem Herzog von Edinburgh, KG White Sulphur Springs, Montgomery County, aus Vue exterieure de la manufacture imperiale de porcelaine de Sevres, gebaut im Park von Saint Cloud nach den Plänen des Architekten Laudin Friedhof Père Lachaise, ca. 1820 - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Vauxhall Gardens, Lambeth, 1751 1. Österreichisches Bundesschießen Vogelperspektive der Centennial, Philadelphia Weltausstellung 1855: der Palast der Industrie - Lithografie Öffentlicher Garten von Bordeaux - Jardin public - Bordeaux - Gravur um 1867 Harrow Road, Paddington, 1847 Besucher betrachten das Palmenhaus im Kew Palace, ca. 1860er Jahre Gesamtansicht der Luxemburger Gärten in Paris, 1810, graviert von J.B. Chapuis Ansicht von York (Lithographie mit Handkolorierung) Generalansicht des K.K. Schlosses Schönbrunn Das Gebäude für die Internationale Industrieausstellung in Edinburgh, 1886 Burlington House, Westminster, London, um 1700, um 1875 1878 Ansicht von Washington, veröffentlicht von E. Sachse und Co., 1852 (Farblithographie) Yellow Sulphur Springs, Montgomery County, 1858 Öffentliche Gärten und Reede von Livorno, auch bekannt als Leghorn, Toskana, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Allgemeiner Blick auf Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch