support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feldherrnhügel von Christophe (1856 1945)

Feldherrnhügel

(Feldherrnhugel / Commander's Hill (colour litho))


Christophe (1856 1945)

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1485419

Nicht klassifizierte Künstler

Feldherrnhügel von Christophe (1856 1945). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · deutschland · europa · farbe · geschichte · rückzug · druck · mz-druck · angriff · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte Stadtsoldaten am Tor (Farblithografie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Gemeindeausrufer Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Adjutant eines Divisionsgenerals der französischen Armee, Private Sammlung Obstbaumzucht Adjutant eines Divisionsgenerals Optischer Telegraf - Der optische Telegraf oder Telegraf Chappe im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Der Baron von Münchhausen, gerade die ägyptische Grenze überschritten, wird von einem Sturm erfasst, der von einer großen Figur ausgelöst wird, um die 7 Mühlen zu betreiben. „Illustration von Albert Robida - in „Geschichte und Abenteuer des Barons von Münc Riesengarde Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Spaziergang auf den Festungswällen Als Leutnant in Valence im Jahr 1785 beobachtete Napoleon Artillerieübungen Wache am Brandenburger Tor Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, ca. 1850 Don Quixote kämpfte mit Windmühlen und fiel vom Pferd, Sancho Panza schaut auf seinen Meister, Illustration des Buches von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Baumeister Schützenfest Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Während des Italienfeldzugs erkennt ein Sergeant der Garnison von St. George die österreichischen Husaren mit ihren neuen Mänteln, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Ein Leutnant mit einem Fernrohr beobachtet die Schlacht am Nil Napoleon in der Schlacht von Austerlitz (1805) - in „Geschichte Frankreichs“ von Jules Depaquit, ill. von ihm selbst, ed. Jonquières, Paris Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Offiziers-Picknick Eine Dampfkarre, die von der Straße abgekommen und umgestürzt ist Jean-LOurs trifft Roue de Moulin, den ersten der drei starken Männer, die ihn auf seinen Abenteuern begleiten, ca. 1900 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont Straßenhändler Illustration für Abenteuer des Baron Münchhausen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte Stadtsoldaten am Tor (Farblithografie) Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Gemeindeausrufer Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Adjutant eines Divisionsgenerals der französischen Armee, Private Sammlung Obstbaumzucht Adjutant eines Divisionsgenerals Optischer Telegraf - Der optische Telegraf oder Telegraf Chappe im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Der Baron von Münchhausen, gerade die ägyptische Grenze überschritten, wird von einem Sturm erfasst, der von einer großen Figur ausgelöst wird, um die 7 Mühlen zu betreiben. „Illustration von Albert Robida - in „Geschichte und Abenteuer des Barons von Münc Riesengarde Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Spaziergang auf den Festungswällen Als Leutnant in Valence im Jahr 1785 beobachtete Napoleon Artillerieübungen Wache am Brandenburger Tor Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, ca. 1850 Don Quixote kämpfte mit Windmühlen und fiel vom Pferd, Sancho Panza schaut auf seinen Meister, Illustration des Buches von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Baumeister Schützenfest Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Während des Italienfeldzugs erkennt ein Sergeant der Garnison von St. George die österreichischen Husaren mit ihren neuen Mänteln, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Ein Leutnant mit einem Fernrohr beobachtet die Schlacht am Nil Napoleon in der Schlacht von Austerlitz (1805) - in „Geschichte Frankreichs“ von Jules Depaquit, ill. von ihm selbst, ed. Jonquières, Paris Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Offiziers-Picknick Eine Dampfkarre, die von der Straße abgekommen und umgestürzt ist Jean-LOurs trifft Roue de Moulin, den ersten der drei starken Männer, die ihn auf seinen Abenteuern begleiten, ca. 1900 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont Straßenhändler Illustration für Abenteuer des Baron Münchhausen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christophe (1856 1945)

Menuett Bekassinenjagd Glasbläser Schäferspiel Lustyacht Schaukel Bärenjagd Karussell Feldherrnhügel Draisinenfahren Lustgarten Harfenkonzert Prinzenerzieher Husarenvorposten
Mehr Werke von Christophe (1856 1945) anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christophe (1856 1945)

Menuett Bekassinenjagd Glasbläser Schäferspiel Lustyacht Schaukel Bärenjagd Karussell Feldherrnhügel Draisinenfahren Lustgarten Harfenkonzert Prinzenerzieher Husarenvorposten
Mehr Werke von Christophe (1856 1945) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Der Boxer Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sommernacht am Strand Ball im Moulin de la Galette Der Fluss des Lichts Heideprinzesschen Impression, Sonnenaufgang Nach Sonnenuntergang Die Jagd Nymphen und Satyr Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Flamingos Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Der Boxer Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sommernacht am Strand Ball im Moulin de la Galette Der Fluss des Lichts Heideprinzesschen Impression, Sonnenaufgang Nach Sonnenuntergang Die Jagd Nymphen und Satyr Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Flamingos Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch