support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) von Claude Guy Halle

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail)

(Louis XIV receiving submission, Doge of Genoa in May 1685, detail of painting by Claude-Guy Halle (1652-1736), France)


Claude Guy Halle

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1117458

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) von Claude Guy Halle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
louis xiv könig von frankreich (1638-1715) · louis xiv 14 sagt der sonnenkönig (1638-1715) · louis xiv · der sonnenkönig · louis der große · haus der bourbonen (frankreich) · bourbonen-dynastie · ile-de-france · französische kultur · teil von · container · jahrhunderte · stehend · barockstil · huldigungsakt · ganzkörperansicht · historische kleidung · kunstmalerei · mittlere personengruppe · italien · vertikal · ligurien · innenräume · 17. jahrhundert · internationale politik · 17. jahrhundert · genua · unterwerfung · kupfer · malerei aus dem 17. 1492-1815) · versailles ch?teau de versailles · saal? claude guy · claude-guy halle · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 König von Frankreich Ludwig XIV. empfängt den Prinzen Friedrich August I. im Schloss von Fontainebleau Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ex-Voto, Detail der Schöffen, 1696 Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Eine Lektion für den jungen Ludwig XV. (1710-1774) Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Ansicht des Hains der Bäder des Apollo in den Gärten von Versailles (Detail) von Ludwig XIV. Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Jean-Baptiste Colbert stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. vor (Detail) Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Ludwig XV. (1710-74) verleiht der städtischen Körperschaft von Paris Adelsbriefe Ex-Voto, 1696 Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 König von Frankreich Ludwig XIV. empfängt den Prinzen Friedrich August I. im Schloss von Fontainebleau Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ex-Voto, Detail der Schöffen, 1696 Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Eine Lektion für den jungen Ludwig XV. (1710-1774) Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Ansicht des Hains der Bäder des Apollo in den Gärten von Versailles (Detail) von Ludwig XIV. Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Jean-Baptiste Colbert stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. vor (Detail) Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Ludwig XV. (1710-74) verleiht der städtischen Körperschaft von Paris Adelsbriefe Ex-Voto, 1696 Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Guy Halle

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Die Befreiung von St. Paul und St. Barnabas Porträt von Jean Mabillon, graviert von Alexis Loir Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Die Wiederherstellung der katholischen Religion in Straßburg, ca. 1681 Der heilige Petrus heilt den Lahmen
Mehr Werke von Claude Guy Halle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Guy Halle

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Die Befreiung von St. Paul und St. Barnabas Porträt von Jean Mabillon, graviert von Alexis Loir Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Die Wiederherstellung der katholischen Religion in Straßburg, ca. 1681 Der heilige Petrus heilt den Lahmen
Mehr Werke von Claude Guy Halle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Heuwagen Der Kaktusfreund Ansicht von Delft Mönch am Meer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Verkündigung, 1474-75 Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Kuss Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Nymphen und Satyr Abtei im Eichwald Allee bei Arles mit Häusern Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Heuwagen Der Kaktusfreund Ansicht von Delft Mönch am Meer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Verkündigung, 1474-75 Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Kuss Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Nymphen und Satyr Abtei im Eichwald Allee bei Arles mit Häusern Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch