support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Portals der Kartause von Champmol. Es ist mit fünf Skulpturen von Sluter Claus (circa 1350 um 1405) dekoriert: die Jungfrau, der Herzog und die Herzogin von Burgund, Johannes der Täufer und die Heilige Margarete. 1386-1401 Dijon (Goldene Küste) von Claus Sluter

Ansicht des Portals der Kartause von Champmol. Es ist mit fünf Skulpturen von Sluter Claus (circa 1350 um 1405) dekoriert: die Jungfrau, der Herzog und die Herzogin von Burgund, Johannes der Täufer und die Heilige Margarete. 1386-1401 Dijon (Goldene Küste)

(View of the portal of the Chartreuse of Champmol. It is decorated with five sculptures made by Sluter Claus (circa 1350 around 1405): the Virgin, the Duke and Duchess of Burgundy, Saint John the Baptist and Saint Margaret. 1386-1401 Dijon (Gold Cote))


Claus Sluter

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1021666

Gotische Kunst

Ansicht des Portals der Kartause von Champmol. Es ist mit fünf Skulpturen von Sluter Claus (circa 1350 um 1405) dekoriert: die Jungfrau, der Herzog und die Herzogin von Burgund, Johannes der Täufer und die Heilige Margarete. 1386-1401 Dijon (Goldene Küste) von Claus Sluter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Chartreuse de Champmol, Dijon, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portal der Kapelle der Kartause von Champmol. 14. Jahrhundert Dijon (Côte d Ansicht des gotischen Portals Die Portada del Sarmental, südliches Querschiff, um 1235 Portal mit einem Trumeau, das die Jungfrau und das Kind, Philipp den Kühnen und Johannes den Täufer, Margarete III., Gräfin von Flandern und St. Katharina darstellt Ansicht des Sakramentportals (Sarmental) der Kathedrale Santa Maria in Burgos. Hauptportal der Saint-Sauveur-Kathedrale, erbaut 1504 Ansicht der Südtür des Königlichen Portals, ca. 1145-50 Portal und umliegende Skulpturen mit biblischen Figuren und Szenen, einschließlich der Grablegung Gotische Kunst: Detail des zentralen Portals der Kathedrale von St. Thecle in Tarragona Jamb-Skulpturen des zentralen Portals an der Westfassade Südportal der Basilika Das Paradiesportal: Die fünf klugen Jungfrauen und die fünf törichten Jungfrauen, Gewändefiguren um 1250 geschnitzt, Vorhalle um 1350 gebaut Trumeau (skulptiert) Zentrales Portal der Westfassade Verkündigung, Portal der Sakristei Das Jüngste Gericht, Zentralportal der Kathedrale Saint-Lazare, Autun, Frankreich Kathedrale von Chartres, Bucht links vom Königstor, Westfassade St. Johannes und St. Petrus, zentrales Portal der Westfassade Ansicht des Portals der Kirche Santa Maria Mediavilla, Medina de Rioseco, Spanien Porte de la Vierge, Kathedrale von Amiens Ansicht des Portals Gotische Kunst: Detail des zentralen Portals der Kathedrale von St. Thecle in Tarragona Detail vom Portal der Vergebung (Puerta del Perdon), zentrales Portal der Westfassade der Kathedrale von Toledo, begonnen 1418 Protiro der Kathedrale, Ende 13. - Anfang 14. Jahrhundert Ansicht der zentralen Westtür Gotische Kunst: Tympanon der Mittelbucht des Südportals der Basilika Notre Dame de Chartres Portal der Kathedrale Saint Lazarus (das skulptierte Tympanon illustriert das Jüngste Gericht). Autun Zentrales Portal im Narthex der Kirche Sainte-Madelaine, mit Relief des Pfingstfestes im Tympanon, ca. 1150
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portal der Kapelle der Kartause von Champmol. 14. Jahrhundert Dijon (Côte d Ansicht des gotischen Portals Die Portada del Sarmental, südliches Querschiff, um 1235 Portal mit einem Trumeau, das die Jungfrau und das Kind, Philipp den Kühnen und Johannes den Täufer, Margarete III., Gräfin von Flandern und St. Katharina darstellt Ansicht des Sakramentportals (Sarmental) der Kathedrale Santa Maria in Burgos. Hauptportal der Saint-Sauveur-Kathedrale, erbaut 1504 Ansicht der Südtür des Königlichen Portals, ca. 1145-50 Portal und umliegende Skulpturen mit biblischen Figuren und Szenen, einschließlich der Grablegung Gotische Kunst: Detail des zentralen Portals der Kathedrale von St. Thecle in Tarragona Jamb-Skulpturen des zentralen Portals an der Westfassade Südportal der Basilika Das Paradiesportal: Die fünf klugen Jungfrauen und die fünf törichten Jungfrauen, Gewändefiguren um 1250 geschnitzt, Vorhalle um 1350 gebaut Trumeau (skulptiert) Zentrales Portal der Westfassade Verkündigung, Portal der Sakristei Das Jüngste Gericht, Zentralportal der Kathedrale Saint-Lazare, Autun, Frankreich Kathedrale von Chartres, Bucht links vom Königstor, Westfassade St. Johannes und St. Petrus, zentrales Portal der Westfassade Ansicht des Portals der Kirche Santa Maria Mediavilla, Medina de Rioseco, Spanien Porte de la Vierge, Kathedrale von Amiens Ansicht des Portals Gotische Kunst: Detail des zentralen Portals der Kathedrale von St. Thecle in Tarragona Detail vom Portal der Vergebung (Puerta del Perdon), zentrales Portal der Westfassade der Kathedrale von Toledo, begonnen 1418 Protiro der Kathedrale, Ende 13. - Anfang 14. Jahrhundert Ansicht der zentralen Westtür Gotische Kunst: Tympanon der Mittelbucht des Südportals der Basilika Notre Dame de Chartres Portal der Kathedrale Saint Lazarus (das skulptierte Tympanon illustriert das Jüngste Gericht). Autun Zentrales Portal im Narthex der Kirche Sainte-Madelaine, mit Relief des Pfingstfestes im Tympanon, ca. 1150
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claus Sluter

Die Büßer des Grabmals von Philipp dem Kühnen (1342-1404) Skulptur von Claus Sluter (1350-1406) 15. Jahrhundert. Dijon, Museum der Schönen Künste Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 Ansicht des Portals der Kartause von Champmol. Es ist mit fünf Skulpturen von Sluter Claus (circa 1350 um 1405) dekoriert: die Jungfrau, der Herzog und die Herzogin von Burgund, Johannes der Täufer und die Heilige Margarete. 1386-1401 Dijon (Goldene Küste) Der Sockel des Mosesbrunnens zeigt die Propheten, die das Kommen Christi voraussagten (Skulptur) David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Flämische Gotik: der Prophet Moses. Detail des Sockels mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David von Claus Sluter (1350-1406) bekannt als der Brunnen von Moses Sacharja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Sockel des Brunnens von Moses zeigt die Propheten, die das Kommen Christi vorhersagten (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) David. Der Sockel des Brunnens von Moses (Skulptur) Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur)
Mehr Werke von Claus Sluter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claus Sluter

Die Büßer des Grabmals von Philipp dem Kühnen (1342-1404) Skulptur von Claus Sluter (1350-1406) 15. Jahrhundert. Dijon, Museum der Schönen Künste Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 Ansicht des Portals der Kartause von Champmol. Es ist mit fünf Skulpturen von Sluter Claus (circa 1350 um 1405) dekoriert: die Jungfrau, der Herzog und die Herzogin von Burgund, Johannes der Täufer und die Heilige Margarete. 1386-1401 Dijon (Goldene Küste) Der Sockel des Mosesbrunnens zeigt die Propheten, die das Kommen Christi voraussagten (Skulptur) David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Flämische Gotik: der Prophet Moses. Detail des Sockels mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David von Claus Sluter (1350-1406) bekannt als der Brunnen von Moses Sacharja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Sockel des Brunnens von Moses zeigt die Propheten, die das Kommen Christi vorhersagten (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) David. Der Sockel des Brunnens von Moses (Skulptur) Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur)
Mehr Werke von Claus Sluter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Schildkrötentrainer, 1906 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der vierte Stand Der Bücherwurm Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Bildnis der Frau des Künstlers Winterlandschaft, 1835-8 Die Seele der Rose, 1908 Sonnenblumen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Schildkrötentrainer, 1906 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der vierte Stand Der Bücherwurm Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Bildnis der Frau des Künstlers Winterlandschaft, 1835-8 Die Seele der Rose, 1908 Sonnenblumen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch