support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Axt-Hammer (Kupfer) von Copper Age

Axt-Hammer (Kupfer)

(Axe-hammer (copper))


Copper Age

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 207135

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Axt-Hammer (Kupfer) von Copper Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Bronzene Hellebardenklinge Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Wagenbeschlag: Achsstift Fischereigerät, Eskimo Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Bronzebeschlag von einem Bronzemontierung aus einem Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Schlüssel (Bronze) Axtkopf Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Spiegelgriff (Kupferlegierung) Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Axt, 2600-2000 v. Chr. Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Ornament: groteske Tiermaske Dolch, Bronzezeit Striegel Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Bronzene Hellebardenklinge Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Wagenbeschlag: Achsstift Fischereigerät, Eskimo Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Bronzebeschlag von einem Bronzemontierung aus einem Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Schlüssel (Bronze) Axtkopf Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Spiegelgriff (Kupferlegierung) Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Axt, 2600-2000 v. Chr. Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Ornament: groteske Tiermaske Dolch, Bronzezeit Striegel Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Copper Age

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Axt-Hammer (Kupfer) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Leggings gefunden beim Ötzi-Eismann (Ziegenhaut) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Copper Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Copper Age

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Axt-Hammer (Kupfer) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Leggings gefunden beim Ötzi-Eismann (Ziegenhaut) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Copper Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nevers Fayence-Vase mit Szenen aus dem Alten Testament bemalt (Keramik) Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Gehäutet, oder Das Skelett Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Maya-Tempel, Honduras Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Büste von Paul Claudel als Jugendlicher Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nevers Fayence-Vase mit Szenen aus dem Alten Testament bemalt (Keramik) Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Gehäutet, oder Das Skelett Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Maya-Tempel, Honduras Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Büste von Paul Claudel als Jugendlicher Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Flamingos Sommer, 1573 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Le Lavandou Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Lebensstufen Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Elster Bauerngarten Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Flamingos Sommer, 1573 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Le Lavandou Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Lebensstufen Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Elster Bauerngarten Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch