support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 von Czech School

Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78

(Reliquary cross of Pope Urban V (1310-70) 1368-78 (gold, crystal & precious stones))


Czech School

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, crystal and precious stones  ·  Bild ID: 426827

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 von Czech School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus · kreuzigung · mittelalter · gotik · metallarbeiten · reliquien · kult der reliquien · Church of St. Gall, Prague, Czech Republic / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Goldenes Kreuz von Essen Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kreuz Fragment eines Prozessionskreuzes, ca. 1050 Reliquiar von Heinrich II., bekannt als der Heilige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (973-1024) (1200 kanonisiert). Hergestellt aus Emaille, Kristall, Kupfer, Silber und Gold. Ca. 1170. Aus Niedersachsen, St. Michael in Hildesheim. Paris, Louvre Muse Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Reliquienkreuz Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Kopf und Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Rassel des Königs von Rom Das Spitzer-Kreuz, ca. 1190 Reliquienmonstranz aus dem Welfenschatz, hergestellt von der Hildesheimer Werkstatt, frühes 15. Jahrhundert "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Reliquiar, 15. Jahrhundert, 1843 Das "Spitzer-Kreuz", Meister der königlichen Plantagenet-Werkstatt, ca. 1190 Prozessionskreuz mit Franziskanischen Heiligen (recto) Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Kreuz Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Goldenes Kreuz von Essen Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kreuz Fragment eines Prozessionskreuzes, ca. 1050 Reliquiar von Heinrich II., bekannt als der Heilige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (973-1024) (1200 kanonisiert). Hergestellt aus Emaille, Kristall, Kupfer, Silber und Gold. Ca. 1170. Aus Niedersachsen, St. Michael in Hildesheim. Paris, Louvre Muse Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Reliquienkreuz Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Kopf und Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Rassel des Königs von Rom Das Spitzer-Kreuz, ca. 1190 Reliquienmonstranz aus dem Welfenschatz, hergestellt von der Hildesheimer Werkstatt, frühes 15. Jahrhundert "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Reliquiar, 15. Jahrhundert, 1843 Das "Spitzer-Kreuz", Meister der königlichen Plantagenet-Werkstatt, ca. 1190 Prozessionskreuz mit Franziskanischen Heiligen (recto) Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Kreuz Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Porträt von Karel Kovarovic Konopiště Schloss - Harem Josef Manes Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, 1910 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Telegramm Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924)
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Porträt von Karel Kovarovic Konopiště Schloss - Harem Josef Manes Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, 1910 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Telegramm Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924)
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sturz des Ikarus, frühes 18. Jahrhundert (Bronze) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Kopf des Sokrates (Marmor) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Statue von Noah Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Eichenstuhl, ca. 1897 Gott der Wälder
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sturz des Ikarus, frühes 18. Jahrhundert (Bronze) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Kopf des Sokrates (Marmor) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Statue von Noah Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Eichenstuhl, ca. 1897 Gott der Wälder
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiger, 1912 Die Sünde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Blaue Zimmer Die japanische Brücke Mohnfeld Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blick aus einem Fenster, 1988 Attersee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Lady Godiva Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiger, 1912 Die Sünde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Blaue Zimmer Die japanische Brücke Mohnfeld Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blick aus einem Fenster, 1988 Attersee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Lady Godiva Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch