support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 von Edme Bovinet

Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807

(The Battle of Eylau, Germany, 9th February 1807)


Edme Bovinet

€ 117.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 1178524

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 von Edme Bovinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · außen · gebäude · gebäude · jahreszeit · winter · fromm · land · französisch · frankreich · religion · schnee · rauch · kirche · farbe · farbe · kämpfen · christentum · krieg · position · jahrhundert · rußland · russisch · soldaten · soldat · konzept · draußen · schlacht · kavallerie · armee · kriegsführung · wintry · 19. jahrhundert · schlachtfeld · preussisch · 19.jahrhundert · aquatint · joseph · napoleon bonaparte i · bonaparte · napoleon l · napoleon bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · historica graphica collection · jacques francois joseph swebach · swebach · jacques francois joseph · joseph swebach · swebach · edme bovinet · bovinet · edme · Historica Graphica Collection/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht von Saalfeld, 10. Oktober 1806, graviert von Louis Francois Couche Der Rückzug der französischen Armee aus Moskau 1812 Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Schlacht von Waterloo Schlacht von Jemappes Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Schlacht von Neerwinden Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht von Waterloo, Illustration zu einem erzählenden Gedicht von Dr. Syntax, veröffentlicht 1818 Die französischen Truppen zogen sich am 26.11.1812 über die Beresina (Berezina) zurück. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Verteidigung der Stadt Patay durch die 75. Mobilen im Dezember 1870 Die Schlacht von Lützen, 1813 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht von Waterloo 1815, Platte 29 aus Kampf zwischen französischen Soldaten und Tiroler Bauern Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Der Rückzug der französischen Armee über den Fluss Beresina, 26. November 1812, graviert von J.A. Klein Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht von Saalfeld, 10. Oktober 1806, graviert von Louis Francois Couche Der Rückzug der französischen Armee aus Moskau 1812 Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Schlacht von Waterloo Schlacht von Jemappes Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Schlacht von Neerwinden Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht von Waterloo, Illustration zu einem erzählenden Gedicht von Dr. Syntax, veröffentlicht 1818 Die französischen Truppen zogen sich am 26.11.1812 über die Beresina (Berezina) zurück. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Verteidigung der Stadt Patay durch die 75. Mobilen im Dezember 1870 Die Schlacht von Lützen, 1813 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht von Waterloo 1815, Platte 29 aus Kampf zwischen französischen Soldaten und Tiroler Bauern Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Der Rückzug der französischen Armee über den Fluss Beresina, 26. November 1812, graviert von J.A. Klein Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Flamingos Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rote Boote, Argenteuil Dominante Kurve Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Geburt der Venus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittagshitze K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Flamingos Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rote Boote, Argenteuil Dominante Kurve Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Geburt der Venus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittagshitze K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch