support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918), französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 von Edouard Felicien Eugene Navellier

Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918), französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892

(The Sar Merodack Josephin Peladan, pseudonym of Josephin Peladan (1858-1918) French writer and occultist - Engraving by Navellier in “The Illustrous Journal” of 1892)


Edouard Felicien Eugene Navellier

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923425

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918), französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 von Edouard Felicien Eugene Navellier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · gravur · mensch · französisch · literatur · porträt · schriftsteller · französisch · frankreich · okkulte wissenschaft · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leo Delibes (1836-1891), französischer Musiker und Komponist Porträt von Jean Sully Mounet, genannt Mounet-Sully (Mounet Sully) (1841-1916), französischer Schauspieler, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Porträt von Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708), französischer Reisender und Botaniker. In „Porträts der nützlichen Männer“ Porträt von Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708), französischer Botaniker Porträt von Robert Blum (1807-1848), einem deutschen Politiker, Journalisten, Verleger und Dichter Porträt von Amilcare Ponchielli (1834-1886), italienischer Komponist Porträt von Ludwig Feuerbach (1804-1872), deutscher Philosoph Porträt von Lajos Kossuth (1802-1894), ungarischer Politiker - Gravur aus „The Illustrous World“ Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Porträt von Sir Samuel Baker (1821-1893), Gravur aus „Bildergeschichte der großen Reisen im neunzehnten Jahrhundert“. 1877 Porträt von Gerolamo Cardano (Girolamo Cardano, Hieronymus Cardanus oder Jerome Cardan). August Bebel (1840-1913), deutscher marxistischer Politiker und Schriftsteller - Porträt von August Bebel (1840-1913), deutscher Politiker Porträt von Albert I Grimaldi (Albert Honoré Charles) (1848-1922), Prinz von Monaco (1889-1922) in „Die Illustrierte Welt“, 21. September Porträt von Berthold Auerbach (1812-1882), deutscher Schriftsteller. Porträt von Paul Johann Ludwig von Heyse (1830-1914) deutscher Schriftsteller Porträt von Leon Gozlan, französischer Journalist und Romanautor. Porträt von Captain Speke, britischer Entdecker (1827 - 1864) Porträt von Auguste Pouyer-Quertier (Pouyer Quertier) (1820 - 1891). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Porträt von Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt (1813-1848?) preußischer (deutscher) Entdecker und Naturforscher - Ludwig Leichhardt, preußischer Entdecker und Naturforscher Australiens Porträt von Alphonse Daudet (1840-1897), französischer Schriftsteller. Gravur von A. Pochy nach Gaston Vuillier, sp. 19. Jahrhundert Robert Bulwer-Lytton, 1. Earl of Lytton, englischer Dichter und Staatsmann, um 1890 Porträt von Karl Marx Porträt von Théodore Rousseau (1812-1867), französischer Maler. Gravur in „Das illustre Universum“ Porträt von Jacques d Leopold II., König der Belgier, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Porträt von Bayard Taylor (1825-1878), amerikanischer Dichter. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 23. Januar 1858. Porträt von Théophile Gautier, französischer Dichter, Romanautor und Kunstkritiker (1811-1872). Porträt von Edouard Lalo, französischer Komponist. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Etienne Dolet, französischer Gelehrter, Übersetzer und Drucker - Porträt von Etienne Dolet (1509-1546), französischer Schriftsteller, Dichter, Drucker, Humanist - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leo Delibes (1836-1891), französischer Musiker und Komponist Porträt von Jean Sully Mounet, genannt Mounet-Sully (Mounet Sully) (1841-1916), französischer Schauspieler, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Porträt von Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708), französischer Reisender und Botaniker. In „Porträts der nützlichen Männer“ Porträt von Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708), französischer Botaniker Porträt von Robert Blum (1807-1848), einem deutschen Politiker, Journalisten, Verleger und Dichter Porträt von Amilcare Ponchielli (1834-1886), italienischer Komponist Porträt von Ludwig Feuerbach (1804-1872), deutscher Philosoph Porträt von Lajos Kossuth (1802-1894), ungarischer Politiker - Gravur aus „The Illustrous World“ Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Porträt von Sir Samuel Baker (1821-1893), Gravur aus „Bildergeschichte der großen Reisen im neunzehnten Jahrhundert“. 1877 Porträt von Gerolamo Cardano (Girolamo Cardano, Hieronymus Cardanus oder Jerome Cardan). August Bebel (1840-1913), deutscher marxistischer Politiker und Schriftsteller - Porträt von August Bebel (1840-1913), deutscher Politiker Porträt von Albert I Grimaldi (Albert Honoré Charles) (1848-1922), Prinz von Monaco (1889-1922) in „Die Illustrierte Welt“, 21. September Porträt von Berthold Auerbach (1812-1882), deutscher Schriftsteller. Porträt von Paul Johann Ludwig von Heyse (1830-1914) deutscher Schriftsteller Porträt von Leon Gozlan, französischer Journalist und Romanautor. Porträt von Captain Speke, britischer Entdecker (1827 - 1864) Porträt von Auguste Pouyer-Quertier (Pouyer Quertier) (1820 - 1891). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Porträt von Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt (1813-1848?) preußischer (deutscher) Entdecker und Naturforscher - Ludwig Leichhardt, preußischer Entdecker und Naturforscher Australiens Porträt von Alphonse Daudet (1840-1897), französischer Schriftsteller. Gravur von A. Pochy nach Gaston Vuillier, sp. 19. Jahrhundert Robert Bulwer-Lytton, 1. Earl of Lytton, englischer Dichter und Staatsmann, um 1890 Porträt von Karl Marx Porträt von Théodore Rousseau (1812-1867), französischer Maler. Gravur in „Das illustre Universum“ Porträt von Jacques d Leopold II., König der Belgier, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Porträt von Bayard Taylor (1825-1878), amerikanischer Dichter. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 23. Januar 1858. Porträt von Théophile Gautier, französischer Dichter, Romanautor und Kunstkritiker (1811-1872). Porträt von Edouard Lalo, französischer Komponist. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Etienne Dolet, französischer Gelehrter, Übersetzer und Drucker - Porträt von Etienne Dolet (1509-1546), französischer Schriftsteller, Dichter, Drucker, Humanist - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Felicien Eugene Navellier

Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918) französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918), französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt des Großherzogs Konstantin Nikolajewitsch von Russland (Konstantin Nikolajewitsch Romanow) Porträt von Behanzin (1844-1900), König von Dahomey (Benin) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Jerome Bonaparte genannt Plon (Plonplon) (1822-1891) (Napoleon-Jerome Bonaparte oder Prinz Jerome Napoleon), Sohn von Jerome Bonaparte (1784-1860) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Miss Kate Booth (Catherine Booth-Clibborn), Marschallin der Heilsarmee (1858-1955) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1891 Porträt von Emma Calve (Rosa Noemie Emma Calvet de Roquet, genannt) (1858-1942), französische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt von Georges Eugène Haussmann, genannt Baron Haussmann (1809-1891), Präfekt der Seine während des Zweiten Kaiserreichs - Gravur von Navellier in „Le journal illustré“ von 1891 Porträt von Jules Emile (Jules-Emile) Pean (1830-1898), französischer Chirurg - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1891 Porträt von Nellie Melba (Helen Porter Mitchell, genannt) (1861-1931), australische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Alfred Grevin (1827-1892) Bildhauer, Karikaturist, Karikaturist, Karikaturist und Designer französischer Theaterkostüme - Gravur von Navellier nach einem Foto von Nadar in „The Illustrous Journal“ von 1892 Emile Loubet (1836-1929) im Jahr 1892 (Präsident des Rates - Innenminister) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt von Andre Theuriet (1833-1907), französischer Romanautor, Dichter und Akademiker - Gravur von Navellier in „Le journal illustrious“ von 1891 Porträt von Jules Mary (1851-1922), französischer Schriftsteller - Gravur von Navellier in
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Felicien Eugene Navellier

Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918) französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Der Sar Merodack Josephin Peladan, Pseudonym von Josephin Peladan (1858-1918), französischer Schriftsteller und Okkultist - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt des Großherzogs Konstantin Nikolajewitsch von Russland (Konstantin Nikolajewitsch Romanow) Porträt von Behanzin (1844-1900), König von Dahomey (Benin) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Jerome Bonaparte genannt Plon (Plonplon) (1822-1891) (Napoleon-Jerome Bonaparte oder Prinz Jerome Napoleon), Sohn von Jerome Bonaparte (1784-1860) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Miss Kate Booth (Catherine Booth-Clibborn), Marschallin der Heilsarmee (1858-1955) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1891 Porträt von Emma Calve (Rosa Noemie Emma Calvet de Roquet, genannt) (1858-1942), französische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt von Georges Eugène Haussmann, genannt Baron Haussmann (1809-1891), Präfekt der Seine während des Zweiten Kaiserreichs - Gravur von Navellier in „Le journal illustré“ von 1891 Porträt von Jules Emile (Jules-Emile) Pean (1830-1898), französischer Chirurg - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1892 Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas - Gravur von Navellier in „The Illustrous Diary“ von 1891 Porträt von Nellie Melba (Helen Porter Mitchell, genannt) (1861-1931), australische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Alfred Grevin (1827-1892) Bildhauer, Karikaturist, Karikaturist, Karikaturist und Designer französischer Theaterkostüme - Gravur von Navellier nach einem Foto von Nadar in „The Illustrous Journal“ von 1892 Emile Loubet (1836-1929) im Jahr 1892 (Präsident des Rates - Innenminister) - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1892 Porträt von Andre Theuriet (1833-1907), französischer Romanautor, Dichter und Akademiker - Gravur von Navellier in „Le journal illustrious“ von 1891 Porträt von Jules Mary (1851-1922), französischer Schriftsteller - Gravur von Navellier in
Mehr Werke von Edouard Felicien Eugene Navellier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Studie für „Passage von Humaitá“ Tibet. Himalaya, 1933 Morgen im Kiefernwald Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Im Grau, 1919 König des Waldes, 1878 Weich Hart Die Zerstörung eines Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Sünde Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonnenuntergang, 1913 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Studie für „Passage von Humaitá“ Tibet. Himalaya, 1933 Morgen im Kiefernwald Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Im Grau, 1919 König des Waldes, 1878 Weich Hart Die Zerstörung eines Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Sünde Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonnenuntergang, 1913 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch