support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Suezkanal. Die Tribüne der Souveräne von Edouard Riou

Suezkanal. Die Tribüne der Souveräne

(Canal de Suez. La Tribune des Souverains, 1869. )


Edouard Riou

€ 121.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1188746

Illustration

Suezkanal. Die Tribüne der Souveräne von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ägypten · frankreich · kanal · graphische künste · suez · suez kanal · geschichte · port said · colour lithograph · history · colour lithograph · academic art · musée national du château de compiègne · riou · edouard 1833-1900 · riou · edouard 1833-1900 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said, Ägypten, 17. November 1869 Einweihung des Suezkanals in Ägypten 1869: das „Te Deum“ wird in Port Said gesungen. Der Kanal wurde geschaffen, um das Rote Meer mit dem Mittelmeer zu verbinden. Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Chodynka-Feld Proklamation der Republik, 12. November 1848 Schließung der Weltausstellung und Preisverleihung an die Aussteller im Palais de l Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Khodynka-Feld, 1883 Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Chodynka-Feld Französische Kolonien: Einweihung der Statue von General Faidherbe, Großkanzler der Ehrenlegion, ehemaliger Gouverneur von Senegal, am 17. März Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Cafe Chantant Enthüllung des Segelbootes FelixFaure, Le Havre Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Enthüllung des Denkmals für Viktor Emanuel II. in Anwesenheit von Umberto I., Statue von Eugenio Maccagnani, Lecce, Italien Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Lesen des neuesten Bulletins über die Gesundheit des Zaren im Livadia-Palast Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Eröffnung der Ausstellung von 1851 - 1. Mai Grundsteinlegung des neuen Louvre am 25. Juli Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Ankündigung über die Gesundheit von Zar Alexander von Russland, Livadia-Palast, St. Petersburg, Russland, 1894 Heiliges Fest und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten, Ansicht der Dekorationen vor der Ecole Militaire neben dem Champ du Mars, graviert von Francois Aubertin, veröffentlicht 1806 Reise von Napoleon III. (1808-1883) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) nach Rouen: Verteilung der Preise beim Landwirtschaftswettbewerb. Gravur in „L Einweihung der Eisenbahn von Toulouse nach Sete im Jahr 1857. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Ein Bankett für den französischen Präsidenten, Guildhall, London, 1903 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Orleans-Fest: Besuch von Kaiser Napoleon III (Charles Louis Napoleon Bonaparte, bekannt als Louis Napoleon Bonaparte) Die Ankunft der Souveräne und Behörden auf dem Exerzierplatz zur Einweihung des anderen Teils der Ausstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said, Ägypten, 17. November 1869 Einweihung des Suezkanals in Ägypten 1869: das „Te Deum“ wird in Port Said gesungen. Der Kanal wurde geschaffen, um das Rote Meer mit dem Mittelmeer zu verbinden. Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Chodynka-Feld Proklamation der Republik, 12. November 1848 Schließung der Weltausstellung und Preisverleihung an die Aussteller im Palais de l Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Khodynka-Feld, 1883 Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Chodynka-Feld Französische Kolonien: Einweihung der Statue von General Faidherbe, Großkanzler der Ehrenlegion, ehemaliger Gouverneur von Senegal, am 17. März Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Cafe Chantant Enthüllung des Segelbootes FelixFaure, Le Havre Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Enthüllung des Denkmals für Viktor Emanuel II. in Anwesenheit von Umberto I., Statue von Eugenio Maccagnani, Lecce, Italien Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Lesen des neuesten Bulletins über die Gesundheit des Zaren im Livadia-Palast Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Eröffnung der Ausstellung von 1851 - 1. Mai Grundsteinlegung des neuen Louvre am 25. Juli Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Ankündigung über die Gesundheit von Zar Alexander von Russland, Livadia-Palast, St. Petersburg, Russland, 1894 Heiliges Fest und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten, Ansicht der Dekorationen vor der Ecole Militaire neben dem Champ du Mars, graviert von Francois Aubertin, veröffentlicht 1806 Reise von Napoleon III. (1808-1883) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) nach Rouen: Verteilung der Preise beim Landwirtschaftswettbewerb. Gravur in „L Einweihung der Eisenbahn von Toulouse nach Sete im Jahr 1857. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Ein Bankett für den französischen Präsidenten, Guildhall, London, 1903 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Orleans-Fest: Besuch von Kaiser Napoleon III (Charles Louis Napoleon Bonaparte, bekannt als Louis Napoleon Bonaparte) Die Ankunft der Souveräne und Behörden auf dem Exerzierplatz zur Einweihung des anderen Teils der Ausstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sommer, 1573 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Welche Freiheit! 1903 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Kreidefelsen auf Rügen Nach einem Sturm, 1903 Kameraden, 1924 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sommer, 1573 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Welche Freiheit! 1903 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Kreidefelsen auf Rügen Nach einem Sturm, 1903 Kameraden, 1924 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch