support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich von Egyptian 4th Dynasty

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich

(Chariot and horses, from the Tomb of Princess Nefertiabet, Old Kingdom (clay))


Egyptian 4th Dynasty

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 375330

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · schild · rasse · pferd · modell · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Relief, das das Treffen von Orestes und Elektra am Grab von Agamemnon darstellt Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Bäcker kneten Teig zum Klang einer Flöte, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Gefäß, unterstützt von zwei Widdern, ca. 2600-2500 v. Chr. Paar auf einer Sänfte Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Springer-Schachfigur Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief gewidmet Hermes und den Nymphen: das Quadriga von Echelos entführt Basil. 420-410 v. Chr. Athen, Nationalmuseum für Archäologie Reiter (Terrakotta) Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Griechisches Pferd und Reiter, ca. 6. Jahrhundert v. Chr., und mykenische Psi-Figur, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Graburne, 500-301 v. Chr. Ordos-Nomaden Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Modell eines zweispännigen Streitwagens Modellwagen Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Relief, das das Treffen von Orestes und Elektra am Grab von Agamemnon darstellt Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Bäcker kneten Teig zum Klang einer Flöte, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Gefäß, unterstützt von zwei Widdern, ca. 2600-2500 v. Chr. Paar auf einer Sänfte Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Springer-Schachfigur Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief gewidmet Hermes und den Nymphen: das Quadriga von Echelos entführt Basil. 420-410 v. Chr. Athen, Nationalmuseum für Archäologie Reiter (Terrakotta) Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Griechisches Pferd und Reiter, ca. 6. Jahrhundert v. Chr., und mykenische Psi-Figur, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Graburne, 500-301 v. Chr. Ordos-Nomaden Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Modell eines zweispännigen Streitwagens Modellwagen Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Nofret, Frau des Hohepriesters von Heliopolis und Prinz von Pe Rahotep. Bemaltes Kalkstein-Skulptur-Detail. 4. Dynastie. Aus der Mastaba von Rahotep in Meidum. Ägyptisches Museum, Kairo Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Nofret, Frau des Hohepriesters von Heliopolis und Prinz von Pe Rahotep. Bemaltes Kalkstein-Skulptur-Detail. 4. Dynastie. Aus der Mastaba von Rahotep in Meidum. Ägyptisches Museum, Kairo Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Grabfigur eines Reisenden, Tang-Dynastie (618-907) Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze) Die Gefangennahme Christi, vierzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Krug mit Drachenmotiv, Hwanghaedo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Bureau de Dame, 1923 Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Grabfigur eines Reisenden, Tang-Dynastie (618-907) Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze) Die Gefangennahme Christi, vierzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Krug mit Drachenmotiv, Hwanghaedo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Bureau de Dame, 1923 Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Melencolia I Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Alte Frau und Junge mit Kerzen Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Heuwagen Der Kuss Die Elster Die Dame mit dem Hermelin Traum von Arkadien Betende Hände Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Briefbote im Rosenthal Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Melencolia I Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Alte Frau und Junge mit Kerzen Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Heuwagen Der Kuss Die Elster Die Dame mit dem Hermelin Traum von Arkadien Betende Hände Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Briefbote im Rosenthal Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch