support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stammbau der Salier: Konrad II., Heinrich III., Heinrich IV., seine Frau Eupraxia von Kiew, Heinrich V., 12. Jahrhundert von Ekkehard of Aura

Stammbau der Salier: Konrad II., Heinrich III., Heinrich IV., seine Frau Eupraxia von Kiew, Heinrich V., 12. Jahrhundert

(Salian Dynasty Family Tree: Conrad II, Henry III, Henry IV, his wife Eupraxia of Kiev, Henry V, 12th century)


Ekkehard of Aura

€ 126.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1202552

Nicht klassifizierte Künstler

Stammbau der Salier: Konrad II., Heinrich III., Heinrich IV., seine Frau Eupraxia von Kiew, Heinrich V., 12. Jahrhundert von Ekkehard of Aura. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · mittelalterlich · manuskript · mittleres alter · salian dynasty · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · henry v · history · watercolour on parchment · henry iii · ekkehard of aura · conrad ii · eupraxia of kiev · ekkehard of aura ?-1126 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Könige von England, aus der Der heilige Augustinus predigt seinen Jüngern, aus De Civitate Dei Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Federico II. von Svevia, Illustration aus De arte venandi cum avibus, ca. 1220-50 Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Heiliger Augustinus Das erste Erscheinen des Menschensohnes mit den sieben Kirchen Asiens und den sieben Sternen, aus der Apokalypse des St. Jean de Lorvao Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 Friedrich I. mit seinen zwei Söhnen König Heinrich VI. und Herzog Friedrich, ca. 1180 Exultet 1 Die kirchlichen Autoritäten Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Seite einer illuminierten Bibel (Ms.723-Foglio 138v) aus dem frühen 12. Jahrhundert Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Eine Frau schwört einen Eid vor König James I. Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Lehre des Miniaturrechts aus Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand Vier Szenen aus dem ersten Buch Samuel Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Byzantinische Kunst: „Die Vertreter der verschiedenen Reiche huldigen Christus mit Gaben“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Könige von England, aus der Der heilige Augustinus predigt seinen Jüngern, aus De Civitate Dei Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Federico II. von Svevia, Illustration aus De arte venandi cum avibus, ca. 1220-50 Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Heiliger Augustinus Das erste Erscheinen des Menschensohnes mit den sieben Kirchen Asiens und den sieben Sternen, aus der Apokalypse des St. Jean de Lorvao Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 Friedrich I. mit seinen zwei Söhnen König Heinrich VI. und Herzog Friedrich, ca. 1180 Exultet 1 Die kirchlichen Autoritäten Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Seite einer illuminierten Bibel (Ms.723-Foglio 138v) aus dem frühen 12. Jahrhundert Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Eine Frau schwört einen Eid vor König James I. Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Lehre des Miniaturrechts aus Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand Vier Szenen aus dem ersten Buch Samuel Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Byzantinische Kunst: „Die Vertreter der verschiedenen Reiche huldigen Christus mit Gaben“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch