support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Brasier de Thery führt im Gordon Bennett Automobilpokal von Ernest Montaut

Der Brasier de Thery führt im Gordon Bennett Automobilpokal

(The Brasier de Thery takes the lead in the Gordon Bennett automobile cup)


Ernest Montaut

€ 97.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462133

Retro Art

Der Brasier de Thery führt im Gordon Bennett Automobilpokal von Ernest Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris-Berlin-Rennen Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Henri Rougier in seinem Lorraine-Dietrich beim Mount Ventoux Rallye 1904, ca. 1910 Circuit de la Seine-Inférieure, Szisz im Renault Frères, kam als Erster in die Boxen, Zweiter in der Gesamtwertung, verlor den ersten Platz nur sechs Minuten vor dem Sieger Rennen: der Gordon Bennett Cup 1905 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Thery mit dem Richard-Brasier, der das Gordon-Bennett-Rennen 1905 für Frankreich gewann (Farblithografie) Camille Jenatzy in seinem Mercedes im Gordon-Bennett-Rennen Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Autorennen: Der Schnitt der Wagen 1906 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Autorennen: ein Rennwagen Beisz auf einem Renault, Lithographie von E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris Lautenschlager mit dem deutschen Mercedes und Boillot mit dem französischen Peugeot in ihrem großen Kampf während des Grand Prix 1914 Szisz im Renault-Auto, Gewinner des ACF Grand Prix, ca. 1910 (Illustration) Circuit de la Sarthe in Renault Circuit de la Sarthe in Renault Das Richard-Brasier-Auto, gefahren von Leon Thery während des Gordon-Bennett-Rennens in der Auvergne im Jahr 1905, ca. 1910 Automobil: ein Rennwagen. Marcel Renault (1872-1903) und René Vauthier überqueren die Alpen während des Rennens PARIS-WIEN 1902 im Auto 147. Lithographie von Louis Lucien Faure Dujarric (1872-?), 20. Jahrhundert. Conservatoire national des Arts et Métiers, Rennen: der Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Rennen: der Vanderbilt Cup im Jahr 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Fournier mit Mors Nr. 4 während des Paris-Berlin-Rennens 1901, eines der wenigen Rennen, bei dem die führende Marke Panhard geschlagen wurde Fred Royce baute ein Auto, das die Aufmerksamkeit von Charles Rolls erregte K Lee Guinness mit dem Sunbeam im zweitägigen 600-Meilen-Tourist-Trophy-Rennen auf der Isle of Man, das er mit 56,44 mph gewann (Farblithografie) Autorennen: Kutschenrennen im Jahr 1907 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Paris-Bordeaux: Herr Levassor auf einem 4 CV Panhard & Levassor Circuit de Dieppe (A.C.F Grand Prix) Im Paris-Amsterdam-Rennen von 1898 war Charrons weißer Panhard erstmals in der Renngeschichte mit einem Lenkrad statt einer Lenkstange ausgestattet Die Farman-Brüder, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris-Berlin-Rennen Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Henri Rougier in seinem Lorraine-Dietrich beim Mount Ventoux Rallye 1904, ca. 1910 Circuit de la Seine-Inférieure, Szisz im Renault Frères, kam als Erster in die Boxen, Zweiter in der Gesamtwertung, verlor den ersten Platz nur sechs Minuten vor dem Sieger Rennen: der Gordon Bennett Cup 1905 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Thery mit dem Richard-Brasier, der das Gordon-Bennett-Rennen 1905 für Frankreich gewann (Farblithografie) Camille Jenatzy in seinem Mercedes im Gordon-Bennett-Rennen Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Autorennen: Der Schnitt der Wagen 1906 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Autorennen: ein Rennwagen Beisz auf einem Renault, Lithographie von E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris Lautenschlager mit dem deutschen Mercedes und Boillot mit dem französischen Peugeot in ihrem großen Kampf während des Grand Prix 1914 Szisz im Renault-Auto, Gewinner des ACF Grand Prix, ca. 1910 (Illustration) Circuit de la Sarthe in Renault Circuit de la Sarthe in Renault Das Richard-Brasier-Auto, gefahren von Leon Thery während des Gordon-Bennett-Rennens in der Auvergne im Jahr 1905, ca. 1910 Automobil: ein Rennwagen. Marcel Renault (1872-1903) und René Vauthier überqueren die Alpen während des Rennens PARIS-WIEN 1902 im Auto 147. Lithographie von Louis Lucien Faure Dujarric (1872-?), 20. Jahrhundert. Conservatoire national des Arts et Métiers, Rennen: der Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Rennen: der Vanderbilt Cup im Jahr 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Fournier mit Mors Nr. 4 während des Paris-Berlin-Rennens 1901, eines der wenigen Rennen, bei dem die führende Marke Panhard geschlagen wurde Fred Royce baute ein Auto, das die Aufmerksamkeit von Charles Rolls erregte K Lee Guinness mit dem Sunbeam im zweitägigen 600-Meilen-Tourist-Trophy-Rennen auf der Isle of Man, das er mit 56,44 mph gewann (Farblithografie) Autorennen: Kutschenrennen im Jahr 1907 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Paris-Bordeaux: Herr Levassor auf einem 4 CV Panhard & Levassor Circuit de Dieppe (A.C.F Grand Prix) Im Paris-Amsterdam-Rennen von 1898 war Charrons weißer Panhard erstmals in der Renngeschichte mit einem Lenkrad statt einer Lenkstange ausgestattet Die Farman-Brüder, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Montaut

Werbeplakat Pelzwaren P. Rückmar & Co, um 1910 Rennwagen Panhard et Levassor gefahren von Heath - Michelin-Reifen Den Michelin-Reifen, 1905 Autorennen: Moskau - St. Petersburg, um 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Minoia fährt ein Isotta Fraschini Auto im Florio Brescia Cup von 1907: Keramikfliesen hergestellt von Gilardoni Fils et Cie aus Paris, nach einer Zeichnung von Ernest Montaut (1877-1909), 1908-10 Der erste Salon de la locomotion aérienne Circuit de Dieppe (A.C.F Grand Prix) Rennen: Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Zeppelin, veröffentlicht in Paris, 1914 Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Plakat für die erste internationale Ausstellung der Luftfahrt, 25. September - 17. Oktober
Mehr Werke von Ernest Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Montaut

Werbeplakat Pelzwaren P. Rückmar & Co, um 1910 Rennwagen Panhard et Levassor gefahren von Heath - Michelin-Reifen Den Michelin-Reifen, 1905 Autorennen: Moskau - St. Petersburg, um 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Minoia fährt ein Isotta Fraschini Auto im Florio Brescia Cup von 1907: Keramikfliesen hergestellt von Gilardoni Fils et Cie aus Paris, nach einer Zeichnung von Ernest Montaut (1877-1909), 1908-10 Der erste Salon de la locomotion aérienne Circuit de Dieppe (A.C.F Grand Prix) Rennen: Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Zeppelin, veröffentlicht in Paris, 1914 Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Plakat für die erste internationale Ausstellung der Luftfahrt, 25. September - 17. Oktober
Mehr Werke von Ernest Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch