support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium von Eugene Courboin

Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium

(Two- Wheeled Célérifère under the Directory)


Eugene Courboin

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 912903

Nicht klassifizierte Künstler

Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium von Eugene Courboin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Velocipede-Rennen im Jardin du Luxembourg im Jahr 1818 nach einem Stich der Zeit, graviert von P. Comte (19. Jahrhundert) Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Eine Hochzeit auf einem Fahrrad, Frankreich, 1897 Radfahrer auf einem großen Bi, um 1900-1920 Festwagen für das Mastochsenfest, Palais de l Eine Fahrradhochzeit Ankunft eines Radrennens auf dem französischen Land. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 81 vom 19. Mai 1892. Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion Die Mode im Jahr 1794, 1894 Joachim Murat (1767-1815) und Bessières in Paris im Jahr 1791 in der Uniform der konstitutionellen Garde des Königs. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) spazieren entlang des Boulevard de Coblenz (Boulevard de Gent) in Paris vor dem Unglaublichen. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1 Das Fahrrad im Jahr 1819 - nach einem englischen Druck der Zeit Mry Mary Blaize Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802 Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) besuchte seine Schwester Elisa Bonaparte (1777-1820) im königlichen Haus von Saint-Cyr (Illustration) Draisinenfahren Promenade in Longchamps, 1802 Die 12 Pavillons von Les Halles Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen Ihre Liebe wurde gesucht... Von zwanzig Freiern und mehr, ca. 1885 Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Hochzeitsprozession auf Handkarren Der Geist bewegt die Quäker zu weltlichen Eitelkeiten!!, veröffentlicht 1819 Originalkostüme für das Velocipede-Rennen in Bordeaux Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bei seiner Rückkehr von Elba wurde der Kaiser im Faubourg Saint Antoine mit unübertroffener Begeisterung empfangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Velocipede-Rennen im Jardin du Luxembourg im Jahr 1818 nach einem Stich der Zeit, graviert von P. Comte (19. Jahrhundert) Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Eine Hochzeit auf einem Fahrrad, Frankreich, 1897 Radfahrer auf einem großen Bi, um 1900-1920 Festwagen für das Mastochsenfest, Palais de l Eine Fahrradhochzeit Ankunft eines Radrennens auf dem französischen Land. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 81 vom 19. Mai 1892. Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion Die Mode im Jahr 1794, 1894 Joachim Murat (1767-1815) und Bessières in Paris im Jahr 1791 in der Uniform der konstitutionellen Garde des Königs. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) spazieren entlang des Boulevard de Coblenz (Boulevard de Gent) in Paris vor dem Unglaublichen. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1 Das Fahrrad im Jahr 1819 - nach einem englischen Druck der Zeit Mry Mary Blaize Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802 Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) besuchte seine Schwester Elisa Bonaparte (1777-1820) im königlichen Haus von Saint-Cyr (Illustration) Draisinenfahren Promenade in Longchamps, 1802 Die 12 Pavillons von Les Halles Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen Ihre Liebe wurde gesucht... Von zwanzig Freiern und mehr, ca. 1885 Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Hochzeitsprozession auf Handkarren Der Geist bewegt die Quäker zu weltlichen Eitelkeiten!!, veröffentlicht 1819 Originalkostüme für das Velocipede-Rennen in Bordeaux Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bei seiner Rückkehr von Elba wurde der Kaiser im Faubourg Saint Antoine mit unübertroffener Begeisterung empfangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Courboin

Cabriolet und Postkutsche in einem Kutschenhaus im Jahr 1840 Die ersten Omnibusse in Frankreich Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 Reise von Maria de Frühe Postkutsche Reiselitter von Sébastien Le Prestre de Vauban Kutsche von Paris nach Versailles Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Einspänner während der Herrschaft von Ludwig XV. Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium Militärtransport des Ersten Französischen Kaiserreichs
Mehr Werke von Eugene Courboin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Courboin

Cabriolet und Postkutsche in einem Kutschenhaus im Jahr 1840 Die ersten Omnibusse in Frankreich Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 Reise von Maria de Frühe Postkutsche Reiselitter von Sébastien Le Prestre de Vauban Kutsche von Paris nach Versailles Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Einspänner während der Herrschaft von Ludwig XV. Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium Militärtransport des Ersten Französischen Kaiserreichs
Mehr Werke von Eugene Courboin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Stehende Frau in Rot Christina Frau am Strand Steigender Weg An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Jäger im Schnee (Winter) Spielende Formen Der Wald der Kiefern Melancholie, 1514 Die schlafende Zigeunerin Zeit für ein Bad, Valencia Salvator Mundi Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Stehende Frau in Rot Christina Frau am Strand Steigender Weg An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Jäger im Schnee (Winter) Spielende Formen Der Wald der Kiefern Melancholie, 1514 Die schlafende Zigeunerin Zeit für ein Bad, Valencia Salvator Mundi Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch