support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker von Eugene Joseph Viollat

Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker

(Portrait of Napoleon Bonaparte (1769-1821) engraved by Stephane Pannemaker (1847-1930) )


Eugene Joseph Viollat

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 61218

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker von Eugene Joseph Viollat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch general · kaiser · revolution · print · männlich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean-Louis-Ebenezer Reynier (1771-1814), französischer General der Revolution und des Ersten Kaiserreichs - aus „Nouvelle Encyclopedie Nationale“ von Maurice La Charest Napoleon Bonaparte Bon-Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, graviert von Pannemaker-Ligny nach Linard, aus Porträt von Andre Massena (1756-1817) „Kind des Sieges“, Marschall von Frankreich Porträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800) Porträt von General Louis Lazare Hoche (1768-1797). Gravur in Vollständige Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden. 1804. Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix (circa 1800 - 1815) Louis-Charles-Antoine Desaix, 1798, 1896 Dominique Vandamme, aus Barthelemy Catherine Joubert, Oberbefehlshaber der Italienarmee Porträt von Jean Etienne Championet, französischer General (1762-1800). Gravur in Vollständige Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden. 1804. Porträt von Charles Edward Stuart (1720-88) der Junge Prätendent, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Karl XIV. (1783-1844), König von Schweden und Norwegen (1818-44), graviert von Heath, aus Karl XIV. (1763-1844): König von Schweden und Norwegen und Prinz von Ponte Corvo, graviert von Pannemaker Baron Joseph Alvinczi (Alvinczy von Borberek) (1735-1810) österreichischer General - Neue Nationale Enzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Porträt von Jean Antoine Watteau (1684-1721), französischer Maler Porträt von Louis Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General. in „Komplette Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden.“ 1804. Lazare Hoche, französischer General in der Revolutionsarmee (Stich) Napoleon Bonaparte Porträt von Charles-Louis von Österreich-Teschen, Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen - aus „New National Encyclopedia“ von Maurice La Charest. General Bonaparte General Jean-Charles Abbatucci (1770-1796). Gravur von Ambroise Tardieu, 1818. Stella-Sammlung. Pierre Gaspard Chaumette aus Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Porträt von General Bonaparte - in Revolution francaise von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von Barthélemy Joubert, General der Armee von Italien. Gravur in Napoleon als General der Italienischen Armee Napoleon als General der italienischen Armee, 1798 Jean-Antoine Rossignol, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean-Louis-Ebenezer Reynier (1771-1814), französischer General der Revolution und des Ersten Kaiserreichs - aus „Nouvelle Encyclopedie Nationale“ von Maurice La Charest Napoleon Bonaparte Bon-Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, graviert von Pannemaker-Ligny nach Linard, aus Porträt von Andre Massena (1756-1817) „Kind des Sieges“, Marschall von Frankreich Porträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800) Porträt von General Louis Lazare Hoche (1768-1797). Gravur in Vollständige Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden. 1804. Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix (circa 1800 - 1815) Louis-Charles-Antoine Desaix, 1798, 1896 Dominique Vandamme, aus Barthelemy Catherine Joubert, Oberbefehlshaber der Italienarmee Porträt von Jean Etienne Championet, französischer General (1762-1800). Gravur in Vollständige Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden. 1804. Porträt von Charles Edward Stuart (1720-88) der Junge Prätendent, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Karl XIV. (1783-1844), König von Schweden und Norwegen (1818-44), graviert von Heath, aus Karl XIV. (1763-1844): König von Schweden und Norwegen und Prinz von Ponte Corvo, graviert von Pannemaker Baron Joseph Alvinczi (Alvinczy von Borberek) (1735-1810) österreichischer General - Neue Nationale Enzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Porträt von Jean Antoine Watteau (1684-1721), französischer Maler Porträt von Louis Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General. in „Komplette Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden.“ 1804. Lazare Hoche, französischer General in der Revolutionsarmee (Stich) Napoleon Bonaparte Porträt von Charles-Louis von Österreich-Teschen, Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen - aus „New National Encyclopedia“ von Maurice La Charest. General Bonaparte General Jean-Charles Abbatucci (1770-1796). Gravur von Ambroise Tardieu, 1818. Stella-Sammlung. Pierre Gaspard Chaumette aus Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Porträt von General Bonaparte - in Revolution francaise von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von Barthélemy Joubert, General der Armee von Italien. Gravur in Napoleon als General der Italienischen Armee Napoleon als General der italienischen Armee, 1798 Jean-Antoine Rossignol, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Joseph Viollat

Porträt von Marie Therese Louise, Prinzessin de Lamballe (1749-92), graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Georges Jacques Danton (1759-94) Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Manuel Godoy y Alvarez de Faria, graviert von Blanpain, aus Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain Katharina II., graviert von Stephane Pannemaker aus Porträt von Madame Recamier, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker
Mehr Werke von Eugene Joseph Viollat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Joseph Viollat

Porträt von Marie Therese Louise, Prinzessin de Lamballe (1749-92), graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Georges Jacques Danton (1759-94) Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Manuel Godoy y Alvarez de Faria, graviert von Blanpain, aus Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain Katharina II., graviert von Stephane Pannemaker aus Porträt von Madame Recamier, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker
Mehr Werke von Eugene Joseph Viollat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Narziss Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nach dem Bad Circe Invidiosa, 1892 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Die zwei Kronen Liegender Hund im Schnee Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Narziss Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nach dem Bad Circe Invidiosa, 1892 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Die zwei Kronen Liegender Hund im Schnee Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch