support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus

Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923

(Jeremiah Horrocks in his observatory, illustration from 'Hutchinson's Story of the British Nation', c.1923 )


Eyre Crowe

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 257610

Nicht klassifizierte Künstler

Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923 von Eyre Crowe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transit der venus · licht · sonnenlicht · beobachtung · instrumente · teleskop · 17. jh. · wissenschaftler · wissenschaft · astronomie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugend, Armut und Einfachheit legen den Grundstein der britischen Astronomie Newton erfindet ein neues Teleskop, um 1934 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johann Christoph Erhard in seinem Atelier Eine Geschichte der spanischen Haupt A. Besnard in seinem Atelier, ca. 1897 Isaac Newton zerlegt Licht (Stich) Jean-Henri Fabre (1823-1915) beobachtet Insekten, aus Souvenirs Entomologiques, veröffentlicht 1924 Der Schrecken meines anderen Ichs aus „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson. Illustration von S.G. Hulme Beamam Mr. Oliver Cromwell von Ely besucht Mr. John Milton, 1883 Erfindung: Sarbacan oder Luftgewehr von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. In „La Nature“ Der Weg zum Ruin, graviert von L. Flameng, 1878 Sonnenspektrum nach Newtons Methode (Gravur) Benjamin Franklin in seinem Physiklabor in Philadelphia. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Illustration der neuen Geschichte von H. Rider Haggard, mit dem Titel Montezumas Tochter Olaus Romer (Ole), dänischer Astronom (1644-1710) beobachtet die Finsternisse der Jupitermonde Ein Besucher von Rang, Illustration aus Rembrandt in seinem Atelier Ein Navigations-Experte bei der Arbeit in seinem Arbeitszimmer mit Globus und Kompass, um 1591, 1928 Der Alchemist, Illustration aus Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Ponting entwickelt eine Platte im Dunkelraum, um 1910-1913 Jean Henri Fabre, französischer Entomologe Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Hipparch, antiker griechischer Astronom, 2. Jahrhundert v. Chr., um 1880 Adam Schall, Astronom (1592-1666) in Mandarin-Kostüm, mit Erd- und Himmelsgloben und Astrolabium - in China von Athanase Kircher Rembrandt radierend in seinem Atelier Galileo entdeckt neue Welten Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugend, Armut und Einfachheit legen den Grundstein der britischen Astronomie Newton erfindet ein neues Teleskop, um 1934 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johann Christoph Erhard in seinem Atelier Eine Geschichte der spanischen Haupt A. Besnard in seinem Atelier, ca. 1897 Isaac Newton zerlegt Licht (Stich) Jean-Henri Fabre (1823-1915) beobachtet Insekten, aus Souvenirs Entomologiques, veröffentlicht 1924 Der Schrecken meines anderen Ichs aus „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson. Illustration von S.G. Hulme Beamam Mr. Oliver Cromwell von Ely besucht Mr. John Milton, 1883 Erfindung: Sarbacan oder Luftgewehr von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. In „La Nature“ Der Weg zum Ruin, graviert von L. Flameng, 1878 Sonnenspektrum nach Newtons Methode (Gravur) Benjamin Franklin in seinem Physiklabor in Philadelphia. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Illustration der neuen Geschichte von H. Rider Haggard, mit dem Titel Montezumas Tochter Olaus Romer (Ole), dänischer Astronom (1644-1710) beobachtet die Finsternisse der Jupitermonde Ein Besucher von Rang, Illustration aus Rembrandt in seinem Atelier Ein Navigations-Experte bei der Arbeit in seinem Arbeitszimmer mit Globus und Kompass, um 1591, 1928 Der Alchemist, Illustration aus Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Ponting entwickelt eine Platte im Dunkelraum, um 1910-1913 Jean Henri Fabre, französischer Entomologe Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Hipparch, antiker griechischer Astronom, 2. Jahrhundert v. Chr., um 1880 Adam Schall, Astronom (1592-1666) in Mandarin-Kostüm, mit Erd- und Himmelsgloben und Astrolabium - in China von Athanase Kircher Rembrandt radierend in seinem Atelier Galileo entdeckt neue Welten Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eyre Crowe

Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Ansicht von Daniel Defoe im Pranger am Temple Bar, umgeben von einer Menschenmenge Daniel Defoe im Pranger, 1703 Die Bank am Meer Die Mittagspause, Wigan Dr. Johnson, Goldsmith und Boswell, 1909 Das Schafschur-Wettbewerb, 1875 Ein Friseursalon in Richmond, Virginia Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Whitefield predigt in Moorfields, 1742 Johnson, Goldsmith und Boswell in der Mitre Tavern Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus De Foe im Pranger, aus der Ausstellung der Royal Academy Thomas Carlyle betrachtet die Miniaturen der Familie Cromwell auf der Ausstellung der Alten Meister Pfänder, 1880
Mehr Werke von Eyre Crowe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eyre Crowe

Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Ansicht von Daniel Defoe im Pranger am Temple Bar, umgeben von einer Menschenmenge Daniel Defoe im Pranger, 1703 Die Bank am Meer Die Mittagspause, Wigan Dr. Johnson, Goldsmith und Boswell, 1909 Das Schafschur-Wettbewerb, 1875 Ein Friseursalon in Richmond, Virginia Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Whitefield predigt in Moorfields, 1742 Johnson, Goldsmith und Boswell in der Mitre Tavern Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus De Foe im Pranger, aus der Ausstellung der Royal Academy Thomas Carlyle betrachtet die Miniaturen der Familie Cromwell auf der Ausstellung der Alten Meister Pfänder, 1880
Mehr Werke von Eyre Crowe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Himmelsstudie Pflügen in Nivernais, 1849 Frau in einem gelben Kleid Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Schaukel Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehende Frau in Rot Stehendes Mädchen Mädchen mit Kind Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Himmelsstudie Pflügen in Nivernais, 1849 Frau in einem gelben Kleid Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Schaukel Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehende Frau in Rot Stehendes Mädchen Mädchen mit Kind Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch