support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die holländische Flotte unter Admiral Opdam passiert den Sund am 29. Oktober 1658 während des Schwedischen Krieges 1657-60 von F.C. Lund

Die holländische Flotte unter Admiral Opdam passiert den Sund am 29. Oktober 1658 während des Schwedischen Krieges 1657-60

(Den hollandske flåde under admiral Opdam passerer Sundet d. 29. oktober 1658 under Svenskekrigen 1657-60)


F.C. Lund

€ 110.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Oil on canvas  ·  Bild ID: 1232833

Nicht klassifizierte Künstler

Die holländische Flotte unter Admiral Opdam passiert den Sund am 29. Oktober 1658 während des Schwedischen Krieges 1657-60 von F.C. Lund. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Derby-Tag (Detail) Eine elegante Gesellschaft vor einem Palast, 1668 Der Ruf zu den Waffen - Plymouth Quay Königin Marie de Medici landet in Antwerpen, 1632 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Der Ruf zu den Waffen, 1894 Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Prinz Eugen sendet einen Boten zum Kaiser, um ihn über seinen Sieg zu informieren, ca. 1860 Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Die Belagerung von Magdeburg Der Angriff auf Nantes, 27.-29. Juni 1793, durch die Vendée-Insurgenten, 1800 Gedenkfeier des Friedens von Rijswijk, 1697 Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Schlacht von Livorno, 14. März 1653, ein Vorfall aus dem Ersten Englisch-Niederländischen Krieg, nach 1653-60 Die Schlacht der vier Tage Belagerung von Tournai Der freudige Einzug des Herzogs von Anjou, 1582-1600 Ankunft des Dampfschiffs an der Station am Donaukanal, Wien, 1845 Freudiger Einzug des Herzogs von Anjou in Antwerpen am 19. Februar 1582 General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Das Elend des Krieges. Der Scheiterhaufen König Carl XIV Johan (1763-1844) von Schweden besucht die Schleusen am Bergkanal, 1819 Ein Angriff auf eine Barrikade auf der Pont de l Cornelis Calkoen auf dem Weg zu seiner Audienz bei Sultan Ahmed III., ca. 1727-30 Französisch-Preußischer Krieg (1870): die Belagerung von Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Derby-Tag (Detail) Eine elegante Gesellschaft vor einem Palast, 1668 Der Ruf zu den Waffen - Plymouth Quay Königin Marie de Medici landet in Antwerpen, 1632 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Der Ruf zu den Waffen, 1894 Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Prinz Eugen sendet einen Boten zum Kaiser, um ihn über seinen Sieg zu informieren, ca. 1860 Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Die Belagerung von Magdeburg Der Angriff auf Nantes, 27.-29. Juni 1793, durch die Vendée-Insurgenten, 1800 Gedenkfeier des Friedens von Rijswijk, 1697 Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Schlacht von Livorno, 14. März 1653, ein Vorfall aus dem Ersten Englisch-Niederländischen Krieg, nach 1653-60 Die Schlacht der vier Tage Belagerung von Tournai Der freudige Einzug des Herzogs von Anjou, 1582-1600 Ankunft des Dampfschiffs an der Station am Donaukanal, Wien, 1845 Freudiger Einzug des Herzogs von Anjou in Antwerpen am 19. Februar 1582 General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Das Elend des Krieges. Der Scheiterhaufen König Carl XIV Johan (1763-1844) von Schweden besucht die Schleusen am Bergkanal, 1819 Ein Angriff auf eine Barrikade auf der Pont de l Cornelis Calkoen auf dem Weg zu seiner Audienz bei Sultan Ahmed III., ca. 1727-30 Französisch-Preußischer Krieg (1870): die Belagerung von Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Dame von Shalott Der Seerosenteich Mohnfeld Der Baum der Krähen Kiefern Die Auferstehung Melancholie, 1514 Ein Spaziergang am Strand Strandstudie Kirche in Cassone Die schlafende Zigeunerin Der Distelfink, 1654 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Dame von Shalott Der Seerosenteich Mohnfeld Der Baum der Krähen Kiefern Die Auferstehung Melancholie, 1514 Ein Spaziergang am Strand Strandstudie Kirche in Cassone Die schlafende Zigeunerin Der Distelfink, 1654 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch